Beiträge von Floydie+Duran

    Zitat

    Guten Morgen Chrissi,

    wir wohnen ca. 60 km von Basel entfernt. Zu weit vermutlich ?

    Schönen Gruß Silke

    Nach Norden oder Osten ?
    Bad Säckingen oder Freiburg ?
    Schau mal hier:
    http://www.daredevils.ch
    Fräzi und Bea sind Freundinnen von mir, sie können Dir sicher weiterhelfen mit guten Hundeschulen in der Schweiz, wo man sich Deiner annehmen kann. Wenn Du magst, schreib ihnen mal.
    LG
    Chrissi

    Zitat


    Ich hetze auch nicht, ich zeige nur Fakten auf.


    Hmmm - für mich klingt "Hunde sind in Spanien, Portugal etc. Wegwerfware und niemand gibt Geld für sie aus. " nicht unbedingt wie ein Fakt, sondern eher wie subjektive Darstellung von oben herab. Ich weiss, dass es hier mehr Leute gibt, die so mit Tieren umgehen, als in Nordeuropa. Aber deshalb finde ich generalisieren trotzdem nicht gut. Wenn man mich hier fragt, was in Deutschland so in Sachen Tierschutz abgeht, kann ich ja auch nicht sagen 'die Deutschen kümmern sich ALLE riesig nett um JEDES ausgesetzte Tier'.

    Zitat

    Zur Erklärung: Phlebotomus ist eine Sandmückenart die als Überträger von Leishmanien identifiziert ist..


    Das weiss man hier im allgemeinen als Tierhalter in Spanien, danke trotzdem für die zusätzliche Aufklärung.
    Phlebotomus ist eine Sandmücke, die in allen Mittelmeerländern mit wärmerem Klima existiert. Man lebt hier damit. Seit sehr sehr langer Zeit. Es würde nichts nützen, alle infizierten Tiere umzubringen, um die Krankheit auszulöschen.
    Aufgrund der klimatischen Erwärmung ist es in Nordeuropa auch erst möglich, dass diese Mücken dort überleben können. Das hälst Du auch nicht auf, wenn Du keine Hunde mehr vom Süden in den Norden bringst.

    Zitat

    Vermittelst Du/vermittelt Ihr positive Tiere in diese Gebiete? Kennst Du diese Gebiete?


    Ich vermittle oder exportiere keine Tiere. Sorry, wenn sich das so anhörte. Ich bin hier im Lande, soweit es mir möglich ist, im Tierschutz aktiv. Und mache kleinere Übersetzungsarbeiten für die Orgas, die Tiere von hier nach Norden vermitteln.
    Ich kenne diese Gebiete in D nicht.
    Hier im Lande werden positive Tiere durchaus vermittelt. Ich habe ja auch so einen. Mein anderer Hund ist negativ.

    Chrissi

    Oh jaaaaaa, er friert !!

    Mein Maclaud - der jetzt oben im Himmel auf uns wartet - lebte im Winter immer so:

    Bullterrier haben keine Unterwolle, und wir haben hier keine Heizung. Er liebte seine Decke und ich musste ihn nachts nach dem Umdrehen immer schön wieder einmummeln. Ein Mäntelchen ist da sicher einfacher !
    Ein Tipp: kauf kein gestricktes Mäntelchen, das rutscht durch die Widerhaken-Wirkung der Haare nach unten über die Hinterbeine. So ein gestepptes ist viel besser.

    LG
    Chrissi

    Zitat

    Wir sind in Baden-Württemberg. Direkt an der Schweizer Grenze. In der Schweiz soll es wirklich tolle Trainer geben, aber es ist mords teuer und liegt leider nicht in unserem Budget.

    Hallo Silke,
    wo denn ? Wenn Du in Basler Nähe wohnst, kann ich Dir vielleicht helfen.
    LG
    Chrissi

    Zitat


    Hunde sind in Spanien, Portugal etc. Wegwerfware und niemand gibt Geld für sie aus.


    Aha (???) N' bisschen übertrieben und generalisiert, oder ? Oder versuchst Du hiermit, gegen uns zu hetzen ? Gelingt Dir prächtig.
    Und: wo bitte auf der Landkarte ist 'etc.'?

    Zitat

    ...Leishmaniose für Menschen mit geschwächtem Imunsystem, also alte Leute, Kleinkinder, Allergiker, HIV-positive u.ä. gefährlich werden kann...


    Wie ?
    Durch Phlebotomus-Stich ? Das kann uns hier auch direkt passieren, dazu braucht's nun wirklich keine infizierten Tiere um uns rum.

    Also, als ich noch Haus mit Garten hatte, hätte ich Euch sofort zugestimmt und bestätigt, dass das alles Mist ist.

    Jetzt wohne ich im 5. Stock.
    Wir sind jeden Tag morgens 2 Stunden, mittags so 30 Minuten und abends 1 Stunde zum Toben und Spazierengehen draussen.
    Dazwischen haben wir Nachmittags und vorm Insbettgehen das Problem, dass wir wirklich nur runter an den Baum zum Pipimachen müssen. Floyd schläft dann meistens schon so tief, dass es mir fast leid tut, ihn aufzuwecken, und Duran denkt jedesmal 'AU JAAA' und ist dann enttäuscht, wenn's nicht weitergeht mit dem Spaziergang.

    Ich würd so'n Teil benutzen, aber nur diese beiden Male am Tag, nur zum Pipimachen. Also ich meine - ich würd's meine Hunde benutzen lassen *gg*
    Bin echt am überlegen, ob ich eine Ecke Sand oder Rasen mache, wenn wir mal eine Terrasse haben in einer anderen Wohnung.

    Aber sicher - das könnte natürlich auch einige Hundebesitzer dazu verleiten, weniger spazieren zu gehen.

    Ich verabschied mich jetzt, muss 5 Stockwerke runterlaufen (Lift kaputt), um meine beiden Pipimachen zu lassen.
    Puh

    CHrissi

    Arriba andale !!!
    Wakan kennt sich aber wirklich in absolut jedem Thema aus.......
    Warum bist Du eigentlich hier ? Wenn Du doch eh keinen Gedankenaustausch betreibst, sondern eher indoktrinierst ????

    Lass doch die Leute sich ihre Hunde selber aussuchen, ganz egal, woher sie kommen. Wenn's denn nun ein Spanier, Rumäne oder Italiener sein soll, weil der halt nunmal genau passt, dann lass es doch auch so einen sein.
    Mein Hund ist auch Leishmaniose-positiv, wird auch mit Alopurinol 'behandelt'. Kann morgen sterben, oder auch erst in 10 Jahren.
    Das kann mir aber mit einem gesunden Hund auch passieren. Leishmaniose ist ja nicht die einzig mögliche Todesursache.

    Tracy, such Dir Deinen Hund unabhängig von seiner Herkunft aus. Nimm einen, der bereits in einer Pflegefamilie ist, die Dir einiges von ihm erzählen kann. Und geh ihn mehrmals anschauen. Hör auf innere Zweifel und Bedenken, auch wenn er noch so lieb schaut. Nimm nicht den erstbesten mit, und vor allem nicht aus Mitleid. Das funktioniert nicht, nicht in Deutschland und auch nicht hier in Spanien. Behalt einfach einen kühlen Kopf und lass Dir Zeit.

    LG
    Chrissi

    P.S. Musher's Alptraum: lern Spanisch ! Liest sich besser, wenn's richtig geschrieben ist. Sorry für die Arroganz, aber vielleicht bremst's ja mal einige hier.

    Noch ein Tipp:
    Gar nicht aus dem Napf füttern. Mach ich auch manchmal. Sondern ausschliesslich einen Teil aufgeweicht in den Kong stopfen, da muss sie dann schon mal ein bisschen dran arbeiten, und der Rest geht als Belohnungen drauf. Und ich füttere auch immer zweimal.
    Klappt wunderbar und das Fressen dauert mal 20 Minuten, statt 2 Sekunden.

    Gruss
    Chrissi

    Ich finde auch, dass das bei Gallo zu dicht hinter den Vorderbeinen sitzt, das kann drücken und scheuern beim bewegen.
    Das beim braunen Hund - finde ich - sitzt perfekt !
    So eins würd ich nehmen, und auch genau so messen, wie Du's auf dem Foto siehst. Viel Spass beim Messen, ich hoffe, Gallo hält still...

    Chrissi

    P.S. noch eine Frage off topic: Wie spricht man denn 'Gallo' aus ? So richtig Spanisch oder auf Speutsch für 'Maloaca - Touristen' ?