Beiträge von Silvilein

    ja :D so könnte es durchaus laufen... :roll:
    Ich bin ja ein absoluter Galgo - Español - Fan!!!! Ich liebe diese Hunde. Ich hatte auch mal einen zur Pflege, d.h. bis er zu einer Familie nach Deutschland kam. Es war aber immer klar, dass wir diesen Hund nicht behalten können, weil wir zwar sehr viel Wohnfläche aber keinen eigenen Garten haben. Ein so großer Hund sollte einen Garten haben und kaum Treppen im Haus, wir haben aber doch dazu noch recht viele Treppen...
    :| Leider...
    Aber irgendwan.... :^^:

    Zitat


    Gaaaanz erhlich???
    :ops:
    Ja !
    Ich denke Roberta ist es einfach nicht.
    Es machte nach dem 2. x auch kein kein"Klick"!
    Aber ....ICH GEBE NICHT AUF!!!
    Ich lebe doch in Süd-Spanien und hier gibt es noch viele andere Hunde in Not und da ich weiß, dass Roberta super gute Vermittlungs-Chancen hat (sie soll, wenn es mit uns nicht klappt in 2.Wochen nach München), werde ich mir keine all zu großen Vorwürfe machen.
    Im Moment bin ich etwas hin und her gerissen....ICh will aber auch ehrlich sein und ich weiß Roberta ist es nicht.
    -Schade- :ua_wave:

    Ja Du hast absolut recht! :ops:
    Es wäre auch alles etwas einfacher, wenn Robertas Besitzerin nicht im Rollstuhl sitzen würde. Sie ist diesbezüglich nicht so flexibel. Ich werde es mir aber für das nächste Mal merken und hinter die Ohren schreiben.
    Schade... dass es so gekommen ist... Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend ;)
    LG Silvi

    Hallo und guten Morgen euch allen! :^^:
    Buffys Zusammentreffen mit Roberta ist gestern ziemlich daneben verlaufen.
    Ich habe Buffy zu Roberta nach Hause gebracht und die beiden haben sich beschnuppert und es hat gar nicht lange gedauert, als Roberta Buffy dominiert hat. Ihr wisst ja, was ich damit meine.
    Das war der Besitzerin sehr unangenehm und Buffy natürlich auch. Er versuchte sich zu wehren und ließ dann (er ist eigentlich ein Rüde!) gewähren.
    Das geschah dann immer und immer wieder, die beiden spielten kaum miteinander, da war Roberta schon wieder hinten drauf und die beiden fetzten sich.
    Jetzt weiß ich allerdings auch, dass dies nichts mit einem sexuellen Verhalten zu tun hat (glaube ich zumindest), sondern was mit dem Wer-Gibt – Hier den- Ton an-Verhalten, eben dominieren wollen…
    Da hat Roberta mit ihren 6 Monaten!!!, :shocked: sie ist bereits sterilisiert, meinen Buffy, Rüde, 6 Jahre alt und eigentlich ein echter Macho… es geschafft ihn in kürzester Zeit zu zeigen, wer das Zepter in der Hand hält.
    Damit war für mich klar, sollte ich sie zu uns nach Hause bringen, Buffy wird keine lustige Minute mehr haben…
    Bitte korrigiert mich wenn ich das falsch sehe. Buffy ist auch kein Hund, der mit Ach und Krach sein Revier verteidigt. Er ist eher einer von der gutmütigen Sorte. Deswegen ist mein Gedanke, ich möchte Buffys Stellung bei uns zu Hause nicht sofort an den anderen Hund geben, ihm einen Partner zu suchen, der ihn gewähren lässt.
    Was sagt ihr zu allem was ich berichtet habe? :hilfe:
    Liebe Grüße Eure Silvi

    Zitat

    Hallo,


    Das wann ist vollkommen egal. Ich mach das immer nach Lust und Laune. Mal am morgen, mal am Abend - manchmal nachmittags. So wie ich auch die beste Zeit habe.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis


    Na, das müsste ich doch auch noch hinbekommen... :roll:
    Ich denke mal, ich werde mit beiden gleichzeitig Gassi- Gehen und jedend dann einzeln fördern...
    Vielleicht bietet sich ein schöner Gassi- Platz wo ich Buffy erstmal im Auto lasse und dann mit Roberta übe und wiederum umgekehrt.


    Das wäre doch eine Möglichkeit, oder? :???:
    LG Silvi


    uiii...
    habt ihr eine Idee, wann ich diese getrennte Gassi-Geh-Runde mit ihr gehen soll? Also am Morgen dann 2x raus? 1 x mit Buffy und 1x mit Roberta?

    Hallo Euch allen !
    Danke schon mal Euch allen!
    Ich finde da sind schon ein paar sehr interessante Denkanstöße dabei.
    Ich habe mir gedacht, ich werde Roberta erst mal vormittags zu uns ins Büro nehmen, um zu sehen, wie Sie sich verhält.
    Am Nachmittag würde sie dann nach Hause zu Buffy komme und auf mich mit ihm bis 18:00 Uhr warten müssen.

    Zitat


    - wenigstens eine große Gassirunde am Tag mit jedem Hund einzelnd einplanen- zum trainieren usw.
    -


    Oh waia, meinst Du das könnte zu einem Chaos – Gassi-Gehen werden, wenn ich es mit beiden gleichzeitig machen würde (das Gassi-Gehen) ?
    Das wäre etwas verzwickt…
    Buffy ist kastriert!
    Roberta ist soweit ich mich erinner auch kastriert oder sterilisiert worden… da muss ich nochmals nachfragen.
    Wir leben ja in Spanien und haben auch viele Wildhunde in unserer Nähe, da war es für mich sofort klar, wenn wir mit Buffy keine weiteren Hunde in die Welt setzen wollten, dass wir ihn kastrieren lassen.
    Es ist eine gute Entscheidung gewesen, ansonsten hätte ich ihn mit Sicherheit öfters suchen können, weil er mal wieder ausgebüchst wäre, um eine läufige Podenko – Hündin aufzusuchen.
    Das hat hier schon sehr viele in ein Tierheim gebracht, und auch in die Tötungsstation für Hunde!
    Liebe Grüße Eure Silvi

    Hallo Euch Lieben!
    Ich bin dabei mir einen Zweithund anzuschaffen.
    Mein Zwergschnauzer wird im Oktober 6 Jahre alt und ist soweit aus seinen Flegeljahren.
    Ab und dann kommt der Trotzkopf durch aber man muss einen Hund auch mal Hund sein lassen können bzw. dürfen.
    Nun ist Buffy ein Hund der mit allen Hunden sofort Kontakt schließt und auch für sein Leben gerne spielt.
    Spielen, fressen, schlafen… das ist Buffy.
    Mein Mann und ich sind selbständig und können Buffy somitauch mit ins Geschäft nehmen. Sollten wir aber einen 2. Hund haben, würde das bedeuten, dass wir Buffy und sein Schwesterchen zu Hause lassen würden.
    Einfach aus dem Grund, dass es sich nicht gut macht 2. Hunde in unserem Büro zu haben und wir ohnehin schon 6 Leute im Büro sind.
    Ich werde Buffy vermissen!!!!, das gebe ich zu aber auf der anderen Seite denke ich, dass er ohnehin die ganze Zeit nur döst und ab und zu in die Küche gerannt kommt um nachzusehen, was wohl auf den Boden gefallen sein könnte. Zu Hause würde er dann einen gleichartigen Kompagnon haben und sich nicht langweilen.
    Ich kenne den in Betracht gezogenen Hund bereits und Buffy kennt ihn auch durch seinen Hundehotel-Aufenthalt.
    Die beiden haben super schön miteinander gespielt und sich prima vertragen.
    Leider kann die Besitzerin nicht mehr auf ihre Hündin aufpassen und muss aus gesundheitlichen Problemen Roberta ( so heißt sie ) abgeben. Roberta ist jetzt ca. 8 Monate alt und wurde total verhungert auf der Straße aufgelesen.
    Ich weiß ihr könnt mir keine Entscheidung abnehmen aber vielleicht mich auf ein paar Punkte hinweisen, die sowohl Nach-, aber auch Vorteile mit einem Zweithund haben.
    Denn noch bin ich mir nicht ganz Sicher was einen Zweithund angeht.
    Ich würde mich total darüber freuen, einen 3. Vierbeiner bei uns begrüßen zu dürfen, mit 2 Hunden Gassi zu gehen, in Buffy wieder ein bischen Leben zu spüren, er ist sehr still geworden usw...
    Roberta ist ein Cocker Spaniel/Schnauzer Mix.
    Liebe Grüße Eure Silvi
    ;)