Beiträge von annia

    Hallo,

    ich habe es gerade entdeckt. Mufa hat Milch. Keine Sorge, sie kann nicht schwanger sein, würde an unbefleckte empfängnis grenzen.

    nun aber schluss mit lustig. Sie scheint scheinschwanger zu sein. bisher sind ihre scheinschwangerschaften unbemerkt vorbeigezogen und auf bisschen vergrösserte zitzen konnte man nix mitkriegen.

    so und nun das wichtigste:

    ist milch schon ein hinweis auf eine "krankhafte" scheinschwangerschaft?
    sollte sie dagegen medis bekommen? ich möcht ja keine panik schieben....

    wie denkt ihr darüber?

    sonst habe ich keine verhaltensänderungen bemerkt, also keine depri oder ähnliches. :???:

    ich hoffe ihr könnt mir einen hinweis geben, sollte ich zum TA oder wäre es verfrüht. TA bedeutet immer viel stress für meinen angsthasen, ich möchte also nicht unbedingt hin, wenn es nicht notwendig ist.

    danke im voraus lg annia

    Ehrlich,
    auch wenn dir meine antwort vielleicht nicht gefält. Da hilft nur zaun erhöhen.
    Sträucher und Bäumekann man zuschneiden. Es ist eine Investition, aber den Hund habt ihr noch ein paar Jährchen, ich würde nicht wollen, dass er die ganze zeit an der Schlepp hängt.

    Wenn er euch dauernd entwischt, und jemand verklagt euch, kann die Polizei euch sowieso Auflagen zur Zaunerhöhung bzw. Sicherung des Hundes auflegen, dann müsst ihr das sowieso tun.

    Wir haben unser Grundstück auf 2m höhe eingezäunt um unseren Springinsfeld zu bändigen, nun kann ich sie aber gefahrlos laufenlassen, auch mal wenn alle zu drinnen sind. Ich hab es nie bereut!

    ansonsten, es gibt auch diese Holzsichtschutzzäune im Baumarkt, sind 1,80 hoch. die günstigsten ab 10 euro das Stück. die gehen auch.

    und bis dahin an di Schlepp.

    Annia

    hej,
    das freut mich für euch, ich kenn die gschichte ja schon ein bisschen. :gut:
    und immer konnte ich meine probleme mit einem panikhund etas wiedererkennen.

    komisch dass es bei euch jetzt auch zu einer stabilisierung kommt.
    seit ein paar monaten beobachte ich bei meiner hündin (nun 4 jahre) auch fortschritte, sie lässt sich schwerer aus dem konzept bringen.

    dies passiert ganz schleichend unmerklich, sie kam mir nur etwas aufmerksamer und kooperativer vor.

    und letzte woche lies sie mich eine situation klären in der sie früher ausgerastet wäre. ein fremder mann meckerte uns von seiner badedecke armefuchtelnd und schreiend an. vor einiger zeit hätte sie geknurrt und gebellt, ein ganzes programm abgezogen. aber sie hat nichts dergleichen getan, lies mich ihn aufmrksam machen, dass er falsch liegt und ich sehr wohl meinen hund hier wasser trinken lassen kann.

    ich kann es immer noch nicht ganz glauben :lol:

    vielleicht werden unsere hundedamen mit dem alter einfach klüger :lol:

    annia

    Ja das mit der joggerin ist schon übel gewesen.
    ich muss ehrlich sagen, dass ich auch ein mulmiges gefühl hatte, die ersten tage dort unterwegs zu sein. ich laufe momentan oft, wenn es geht mit einer weiteren person, dann hab ich zumindest jemanden zum quatschen. ich war seitdem aber auch allein unterwegs mit hund.

    bei mufa arbeite ich eigentlich die ganze zeit daran, dass sie eben nicht der meinung ist, situationen regeln zu müssen, und eben wartet, dass ich es kläre. vor zwei tagen hat mich ein mann angemotzt, von wegen, ich hätte die absicht gehabt, den hund von der leine zu lassen. das war aufgrund der oben genannten problematik sowieso nicht der fall. er stand schreiend und arme schwenkend auf seiner decke.

    ich war stolz wie bolle, dass mufa nicht einmal geknurrt hat, noch versucht hat abzuhauen. :D vor einem jahr sähe das sicher anders aus. sie hat ja den hang eher nach vorn zu gehn, was mir natürlich im alltag training abverlangt, lässt mich aber davon ausgehen, dass sie mir in einer wirklichen gefahrensituation zur seite stehen würde.

    wenn ich mit ihr unterwegs bin hab ich eigentlich keine sorge angemacht zu werden, da viele denken, in ihr stecke ein rottweiler. aber ich habe ehrlich sorge, dass man als hundehalter immer das nachsehen hat.
    muss aber auch sagen, dass ich eher nette begegnungen mit OA hatte.

    die gegend um den spandauer forst ist leider auch nicht mehr sooo bürgerlich, vor einiger zeit wurde auch ein 14 jähriger mit einem messer angegriffen. :|

    alles nicht so toll in letzter zeit, allerings patrolliert die polizei nun wieder öfter hier, ich habe gestern, wieder das erste mal seit zehn jahren eine pferdepatroullie im wald gesehn. hoffentlich bringst was.

    lg annia

    naja,
    mein hund kennt die namen, weil ich das apportieren ins schicken geändert habe. dan sag ich immer brings dem Herrchen, oder mit namen.
    dann läuft der hund los und macht halt einem umgekehrten apport.

    das beibringen ist nicht schwer und total süss. wenn der hund sachen trägt kann man ihm auch orte angeben. mülleimer etc. =)

    jaja die bezeichnungen bei uns sind sowieso polnisch aber eben kein mama oder papa- ich muss ehrlich sagen mich irritiert es auch wenn mich fremde leute so betiteln, weil ich kein solches verhältnis zu meinem hund habe.
    :???:

    annia

    Nein, ich habenicht gesagt, dass es nur von der zucht kommt.
    aber ich hatte es schön öfters im gespräch mit jeweiligen hundehaltern von zB. Boxern, dass die hunde vermehrt an Herz und Kreislaufproblemen leiden. und genau dies kann bei diesem hund durchaus der fall gewesen sein, weil der tod so schnell und plötzlich eintraf.

    und ich habe das nur geschrieben, weil mir der halter so leid tat, weil er gesagt hat, dass er sich soo viel mühe mit der aufzucht gegeben hat, um eben sowas zu vermeiden.
    das erhöhte risiko für solche krankheiten liegt nun mal bei der zucht.
    das ist nunmal so. und ja mir macht dieses bei allen rassen, die sowas aufweisen sorgen.

    würde es im diesem thread um HD und schäferhunde gehen, hätte ich meine bedenken dazu geschrieben, hier gehts um die doggen. und ja ich finde die rasse geht schon ins extreme. das hat doch nichts mit schlechtreden zu tun.
    ich hab das beispiel angegeben, weil es mich sehr aufgewühlt hat, und mich immer noch nicht ganz loslässt.

    annia

    ich finde doggen toll :D
    aber ich werde mir nie eine beim züchter kaufen. wird sich irgendwann ein tierschutz doggenmix finden, der etwas kleiner ist könnte ich mir vorstellen ihn aufzunehmen.

    ich werde das optische der doggen bewundern (wenn sie nicht vo zu schweren typ kommen) weil ich gerade das im vergleich zu den anderen mollossern gefällt, dass deutsche doggen verhältnismässig schlank wirken.

    und ehrlich gesagt es ist sehr schwierg eine rasse nach gesundheit auszusuchen, denn fast alle haben schwerwiegende krankheiten. ich stand vor vier jahren vor diesem problem, weil ich nicht wieder ein "TA-abo" aufmachen wollte.
    ja ich muss mit meinem arbeitshund arbeiten, aber beim TA sind wir bisher nur zum impfen :) und ich mag es, dass mein hund gearbeitet werden muss.

    ich kann die doggenbesitzer verstehen. wenn man eine rasse liebt dann nimmt man eben einiges in kauf. aber man muss bereit ein ehrlich über die jeweiligen probleme der rasse zu sprechen, und diese in zukunft versuchen wegzuzüchten. bei der dogge ist es nun mal die grösse.
    ich spreche auch mit den züchtern meiner rasse über die probleme, die momentan herrschen: ängstlichkeit, etwas übertriebener schutztrieb, in kombination verzweifeln somit einige halter.
    bei manchen züchtern gibt es einsehen und man versucht durch umfragen, testeinführungen, vermehrt auf eine gute psyche hinzuzüchten. die anderen sagen einem, dass die hunde gut sind, wie sie sind, sollen ja keine schosshündchen werden. wenn der hund nicht gebrauchsfähig ist wird er dann abgeschoben.

    man muss einfach versuchen aus dieser extremzucht wieder rauszukommen, und das machen sicher einige doggenzüchter, leider gibts dann eben auch die anderen.

    daher sollte man eben die kritik nicht als angriff werten, sondern froh sein, dass sich viele leute über die gesundheit der doggen gedanken machen.


    grade vor kurzem bin ich am see einem weinenden hundehalter begegnet, seine recht junge bordeaux dogge ist gerade gestorben. sie waren schwimmen, das war noch vor der grossen hitzewelle, es war nur ca 25°, er kommt raus sein hund liegt tot da.

    er tat mir soo leid, sagte immer wieder er hätte sich so grosse mühe gegeben, den hund schlank zu halten und richtig zu ernähren. ich muss sagen, wenn man sowas erlebt, dann schreckt das einen schon davon ab, sich so eine rasse auszusuchen (zumindest mich).

    annia

    hi,
    ja ihr erster beitrag klang etwas schlimm, aber im weiteren verlauf hat sich eniges geklärt, dass sie zb. schon etwas mit ihm gearbeitet hat- daher denk ich dass man gar nicht soooo auf verlorenem posten steht. wenn sie eben zeit investieren will.

    ich finds schon mal beruhigend, dass das grundstück umzäunt ist. also draufschlagen bringt nicht so viel.

    was war die mutter?

    annia

    Na dass ist doch super, wenn du schon angefangen hasst mit ihm zu trainieren.
    das mit den leckerlies ist variante 1- du wirst es ihm schwerer machen müssen mit der zeit. versteck sein lieblingsspielzeug, verliere während der arbeit kleine gegenstände von dir und lass ihn verloren suchen. dh. er sieht den versteck vorgang nicht- animierst ihn so zum suchen. allerdings muss du ihm erst beibringen deinem geruch zu folgen. macht sich gut, wenn du mal die schlüssel verlierst :D

    schau dir mal hier im forum die dummybeiträge an- das kann man schön kompliziert gestalten.
    ansonsten geduld- beagle sind eben stur. meine hündin ist ähnlich- sie fragt sich immer ob es sich lohnt zu kommen- kann sein dass er immer überlegen wird- bei mir hat sich eine konditionierung auf eine zweitonpfeife bewährt.
    pfiff für ranrufen- thriller für platz, wenn sie etwas hinterherwill oder so.


    ganz wichjtig wäre mir aber die zwingerfrage:

    ist er allein im zwinger oder mit den anderen hofhunden?
    wenn er nun gar nicht ins haus soll, dann bitte lass ihn mit den naderen hunden dort.

    annia

    um jetzt ganz böse zu klingen- er ist halt ein beagle.

    und die sind genau das gegenteil von dumm, sie sind sogar um einiges klüger als manch anderer hund. du darfst intelligenz nicht mit gehorsam verwechseln. gerade die seit jahrhunderten angezüchtete selbstständigkeit ist es, welche den hund intelligent macht, denn er soll ja selbst probleme lösen können, die dich aber in der erziehung mehr beansprucht.

    abruf kann konditioniert werden, allerdings musst du dir wircklich zeit dafür nehmen. je nach dem wie stark der jagdttrieb ausgebildet ist bei deinem mix, wird es fruchten oder in best. sitationen eben nicht.

    aber ein beagle ist nun der letze hund der einfch nur im betrieb mitläuft, die meisten die ich kenne sind richtige arbeitstiere, dh. si wollen ihrer veranlagung etsprechend ausgelastet werden, da reicht etwas spielen nicht. das ist bei beageln eben nasenarbeit. du könntest auf euren hof sachen verstecken und ihn suchen lassen kleine suchspielchen, viell. eine essensration, damit ist sein gehirn etwas gefordert, und er sollte sich dann besser führen lassen.

    allerdings bedeutet das wieder arbeit für dich, die du investieren musst, ohne arbeit geht es eben nicht. du musst wissen ob du das willst, wenn nicht müsstest du überlegen, ob die situation so glücklich ist.

    es kann sehr schwer sein ihm das jagen "abzugewöhnen"- er ist ein jagdhund- es liegt in seinem wesen. es ihm zuverbieten ist nicht fair- du solltest ihm ersatz bieten.

    je nach stärke des instinkts bzw. der gefestigten verhaltensweise (ich hab verstanden er durfte das ne zeitlang machen) und des erfolgs wird das umlenken dieser handlung wieder zeit und training beanspruchen.

    soviel erstmal, lass dir das mal durch den kopf gehen. ich weiss ihr habt euch nicht speziell den beagle ausgesucht, er ist aber da. ihr müsst nun überlegen, wieviel zeit ihr in training investieren wollt, denn so wie du es jetzt schilderst ist der hund nicht ganz glücklich (nächtliches bellen). darf er denn nicht ins haus? wäre das ne überlegung?ist er allein im zwinger oder mit den anderen hunden zusammen?
    ist er hof umzäunt, wenn er anfängt zu streunen kriegt ihr erst recht arge probleme.

    gut nacht annia