Danke für Deine Antwort. Meine Hündin ist die Angsthündin. Sie schreie ich nicht an, weil sie würde sofort "zuammen brechen".
Mein Rüde hat die Hand abbekommen. Bei ihm komme ich manchmal gar nicht durch. Und dann werde ich laut und wie gesagt, das eine Mal Hand ausrutschen. Aber ich habe gehört und gelernt, dass man konsequent sein muss. Das heißt, wenn ich einmal sage "komm" dann muss ich dies bis zum Ende durchführen, also wenn nix nutzt, laut werden. Auf alle Fälle habe ich jetzt etwas bedenken, dass er die Angst vor mir nicht wieder los wird.... Was kann ich tun
Beiträge von Windhundliebe
-
-
Ich habe ein großes Problem, welches mich sehr beschäftigt. Mein Galgo, ein pupertierendes Sensibelchen (ca. 1. Jahr alt) hat seit Kurzem Angst vor mir. Ich habe den Fehler gemacht, und ihm als er nach meinem Kater schnappen wollte, auf die Schnauze "geschlagen". Es ist nicht so, dass ich meine Hunde schlage, mir ist in diesem Moment einfach die Hand ausgerutscht, was ich auch sehr bereue....
Ich gebe zu, ab und an werde ich laut. Ich kann meinen Hund nicht 10x im normalen Tonfall bitten etwas zu tun oder bleiben zu lassen. Ich sage es 3x mit erhöhter, lieber, freundlicher Stimme (wenn sie es tun, gibt es Lekcerli), beim 4. Mal werde ich laut. Ich weiß, man soll nicht "schreien", aber manchmal passiert es halt.
Ich bin mit meiner Hündin bei einer Hundetrainerin für Angsthunde, da ich unendlich viel Aufbauarbeit mir ihr machen muss. Sie wurde bei ihren früheren Besitzern schwer misshandelt, von daher kenne ich das Repertoire mit der positiven Bestärkung, etc. Bei meiner Hündin klappt auch alles ohne Probleme. Meine Hunde "kennen" nicht viele Kommandos, da ich keine Zirkushunde haben möchte und Windhunde grundsätzlich nicht unterwürfig sind.
Wie würdet ihr vorgehen, damit euer Hund die Angst wieder schnell verliert?!?!?!?! Ich wollte ihm wirklich nicht weh tun, aber Kater schnappen geht gar nicht.....
Wie geht ihr damit um, wenn euere Hund nicht hört? Ruft ihr wirklich nett und freundlich 10 mal...?!
Freue mich auf Infos, Kritik und Tipps