Beiträge von Tanja&Jamy

    Zitat

    Ich habe aber den Eindruck dass sie sobald die Leine im Spiel ist unter Zwang ist.


    Hallo Sandra,


    vielleicht hat sie massenweise schlechte Erfahrungen an der Leine gesammelt und dementsprechend kommen die Angstzustände hervor wenn sie an der Leine laufen muss. Auch da braucht sie wahrscheinlich einfach Zeit um zu merken, dass ihr bei dir selbst an dem Monster namens Leine nie etwas geschieht. Hast du schonmal versucht sie abzulenken? Vielleicht mit einem Leckerlie oder Spielzeug ein paar Zentimeter von dir weg zu lotsen usw.? Vielleicht wird sie dabei ja ein bisschen lockerer und begreift dann schneller, dann an der Leine laufen voll ok ist?


    LG Tanja

    Hallo Fories,


    interessantes Thema :gut:


    Aber so ganz blicke ich nicht durch... Also das Ei jetzt roh oder gekocht verfüttern? Nur das Eigelb oder komplett?


    Und wie funktioniert das mit der Eier-Haarkur beim Menschen? Will das auch mal ausprobieren


    Dann haben Hundi und ich beide ein strahlend blondes Fell :wink:


    LG Tanja und Jamy

    Hallo Leda,


    versuche ihm dochmal das Halsband schön zu füttern. Verbinde das Anziehen mit dem Füttern, nehme es dir vorher vielleicht einfach mal in die Hand und freue dich riesig über dieses super hübsche Halsbändchen nd lege es wieder weg. Und wenn sie es dann anhat freust du dich noch mehr und sagst ihr wie hübsch sie damit aussieht :freude: Hört sich jetzt wahrscheinlich bescheuert an (sieht auch lustig aus), aber es funktioniert. Ich habe das (ungewollt) bei einem bestimmten Halsband, dass ich so schön finde auch gemacht, und irgendwie liebt mein Hund dieses Halsband seither *lol*


    Achte beim Anziehen auch auf deine Körpersprache, beuge dich nicht über den Hund sondern gehe zu ihm runter, nicht dass er das Anziehen mit einer Bedrohung verbindet.


    Ansonsten, bleib cool, zeig ihr damit dass ein Halsband das normalste der Welt ist und gib ihr Zeit.


    Vielleicht klappt es ja.


    Liebe Grüße,


    Tanja & Jamy

    Meinst du diese normalen Aufkleber mit einem Labrador-Kopf drauf?


    Schau einfach mal bei eBay, da gibt es jede Menge! Ich habe sie auch schon öfter im Tierfachhandel gesehen, da sparst du dir das Porto :wink:


    LG Tanja & Jamy

    Hallo Nine,


    oh je, ich war zwar noch nie in einer ähnlichen Situation, aber ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst. Ich fand es schon schlimm genug als es bei meinem mal bei einer Magenverstimmung ein paar Tage rund ging... Und das ganze dann immer und immer wieder - Respekt :flehan:


    Das ganze ist natürlich schwer zu beurteilen ohne den Hund zu kennen (seine gesamte Vorgeschichte kennst du wahrscheinlich selber nicht, oder?), aber mit ist spontan eins eingefallen:


    Wäre es vielleicht möglich deinen Garten ausbruchssicher einzuzäunen, mit einer isolierten Hundehütte zu versehen und die beiden in den Zeiten wo du nicht zu Hause sein kannst dort zu lassen (zumindest bei guten Wetter - je nachdem wie das Fell des Hundes beschaffen ist)? Das würde zwar die Ursache nicht bekämpfen, dir aber sicherlich einige Pfützchen ersparen und du könntest beruhigt von der Arbeit nach Hause fahren :)


    Liebe Grüße,


    Tanja & Jamy

    Hallo Bob,


    erstmal herzlich Willkommen im Forum :winken:


    Erstmal will ich dich loben, finde es super, dass du dir schon jetzt so viele Gedanken machst und alles hinterfragst, denn in deinem Leben wird sich wirklich einiges ändern :freude:


    Um zu deinen Fragen zu kommen:


    Da du ja weißt wie du dir deine Zukunft vorstellst (Reisen usw.) solltest du bei deiner Auswahl auf jeden Fall darauf achten, dass der Hund auch zu dir passt. Wenn das der Fall ist sehe ich deinem Vorhaben eigentlich nichts im Wege stehen! Vorrausgesetzt natürlich du gestaltest das ganze hundefreundlich :) Eine längere Autofahrt wird sich noch um viiile Stunden verlängern wenn ein Hund dabei ist, denn der benötigt Pausen usw. Solch eine Fahrt würde ich auch nur mit einem Hund machen, der gerne Auto fährt und wenn genug Zeit zwischen solchen Fahrten bleibt.


    Es gibt natürlich Hunde, die nicht gerne Auto fahren und in ihrem Tagesablauf festgewachsen sind, aber es gibt auch die genauen Gegenteile. Mein Hund z.B. ist in meinem "Alltags-Chaos" groß geworden und kommt prima damit klar. Da sind wir oft den ganzen Tag unterwegs, er schläft dabei zwischendurch einfach auf einem weichem Plätzchen, ob das jetzt sein Körbchen oder seine Decke ist, ist ihm dabei relativ egal, also soviel zum Thema "seinen gesamten Kram mitschleppen". Dann gibt es natürlich auch nicht immer zur selben Zeit etwas zu futtern, je nachdem wie es passt. In frier Wildbahn wird auch nicht immer pünktlich zur Mittagszeit ein Kaninchen gefangen :) Allerdings solltest du schon darauf achten, dass er dabei sein gewohntest Futter bekommt, eine Futter-Umstellung sollte immer langsam vorgenommen werden!


    Ins Kino kannst du natürlich auch weiterhin gehen. Dabei ist nur zu beachten, dass der Hund gelernt hat alleine zu bleiben und du ihn zuvor genug beschäftigt hast.


    Liebe Grüße,


    Tanja & Jamy

    Hallo shadow,


    wie hast du es denn bisher probiert?


    Ich würde es genau Peppels es beschrieben hatte probieren. Am Anfang in ablenkungsarmer Umgebung, z.B. im Garten. Bei spielbegeisterten Hunden funktioniert es auch mit Bällchen oder ähnlichem.


    Mach dir aber auch nicht zu viel Stress, er ist erst 4 Monate alt und "Fuss" ist eine recht schwierige Übung, also schön langsam anfangen, dann klappt das bestimmt!


    LG Tanja

    Hallo ihr 2!


    Bin gerade zufällig auf diesen Thread gestoßen :freude:


    Komme auch aus Fulda, also genauer gesagt aus Künzell! Ich habe einen 1-jähren Labrador-Rüden. MMh, vielleicht haben wir uns ja schonmal gesehen, gehe auch öfter ins Petersberger Industriegebiet, Noppen, Dirlos usw. Meistens fahre ich aber irgendwo in den Wald (Dipperz z.B.).


    Habt ihr euch schonmal getroffen? Ist ne super Idee öfter mal zusammen zu gehen, die Dunkelheit ist ja wirklich nicht so angenehm, vor allem für einen Angsthasen wie mich :lol:


    Geht ihr in eine Hundeschule in der Gegend?


    Liebe Grüße,


    Tanja

    Hallo Nathalie,


    um ihr Selbstbewusstsein ein wenig zu stärken, kannst du zum Beispiel kleine Spielchen mit ihr machen und sie öfter mal gewinnnen lassen. Außerdem kannst du ihr Aufgaben geben und Übungen machen, die sie zu meistern hat (die für sie auch gut zu schaffen sind) und sie dann ganz doll loben und dich freuen und ihr somit zeigen, dass sie es richtig gemacht hat und du gaaanz stolz auf sie bist :freude: Sie wird mit ihren Aufgaben wachsen...


    Liebe Grüße,


    Tanja