Zitat
ja das glaub ich- Heiden Arbeit. aber wirklich sehr LOBENSWERT.. auch alles andere was ich bisher überflogen habe. Echt SPITZE
Um zurück zum Thema zu kommen: Fütterst du auch Wild? wenn ja was alles davon?
Da ich nen HD-geplagten Hund habe und grad gelesen habe, dass besonders Wild sehr gut geeignet ist bei dieser Erkrankung will ich dieses nun vermehrt füttern 
Die Wildkaninchen sind komplett ausgenommen und abgezogen. Die schneide ich in keinere Teile und klopp die mitsamt Knochen durch meinen Fleischwolf. Von Reh und Hirsch kriege ich immer mal wieder die Reste vom zuschneiden. Die füttere ich so wie ich sie kriege. Ab und an gibts auch einen Wildknochen.
Außerdem habe ich Hirschleber und Niere, aber die mag Frau Schmitt gar nicht. Weder gekocht noch roh. Also überliste ich sie mit "Hundesuppe". Da schmeiß ich Gemüse rein, einen Fleischknochen, eine Handvoll geschnittenes Fleisch (auch mal zusätzlich Fisch, was halt gerade da ist), Kartoffeln und die gewolften Innereien. Das köchle ich so zwei Stunden auf sehr kleiner Flamme durch, nehm den Knochen raus und friere das in Portionen ein. Davon gibt's dann immer mal wieder eine. Und die wird heiß und innig geliebt. 
Gelegentlich kriegt Frau Schmitt auch Wildschwein, das aber auch nur in der Hundesuppe oder gut durchgegart, wegen des Virus. Das ausgelassene Schweinefett gibt's aber auch im Winter zusätzlich, wenn sie mehr Energie als im Sommer braucht, weil sie so klein und dünn ist und so ein dünnes Pinscherfell hat. Da braucht sie sehr viel Energie um sich warm zu halten.