Beiträge von Osiris

    Zitat

    Guten Morgen...gääähn,

    meine Stinkenase hat heute Nacht um kurz vor 3 Uhr mit heulen angefangen und ich dachte zuerst - ach du Scheiße die Ohren - wie schon sooo oft. Dann bin ich mit ihm in die Küche und hab die Ohren sauber gemacht. Dauerte eine ganze Weile, weil er so zappelig war. Hab mich dann schon wieder beim Tierarzt sitzen sehen...schnaub!!! Nach einer ganzen Weile sind wir wieder ins Bett, aber nach 10 minuten das gleiche Drama. Also wieder raus - die Ohren (Augen roll) und wieder rein ins Bett. 10 Minuten später wieder Geheule, da dachte ich - OK, gehst halt mit ihm raus...um halb vier!!! grummel!!! Beim Halsband anziehen konnte es schon nicht schnell genug gehen und da war mir klar - Durchfall. Grübel...was haben wir jetzt wieder falsches gegeben????? Draußen hat es zum allergrößten Spaß auch noch in Stömen geregnet. Ich sage Euch - wenn ich die Fellnase nicht sooo lieb hätte... Endlich draußen, hat er zwar zwanghaft nach vorne gezogen, aber gekackt hat er nicht - nerv. Eine halbe Stunde - bis 4 Uhr - bin ich mit ihm draußen durch den Regen geeiert, mir war scheiße kalt und ich war hundemüde...da endlich - Nase hockt sich und....


    ...furzt zwei mal gaaaanz laut. So, da stand ich also mitten in der Nacht im Regen an der Wiese mit einem furzenden Hund.....ein Albtraum ist wahr geworden... Das schlimmste daran war ja noch daß ich einen Lachkrampf gekriegt hab :lachtot: :lachtot: und der arme Hund wußte gar nicht was los ist, denn danach wollte er sofort nach Hause. Als ich wieder geradeaus laufen konnte, wir heim, Hund trocken gerubbelt, mich abgetrocknet, Handtücher in sein Bett und rein in die Koje. Es war kurz vor halb fünf. Hund grunzt, schnauft und schläft sofort tief und fest ein und ich war durch das ganze Gezappel und Gelache so glockenhellwach, daß ich noch bis 5.30 Uhr fern gesehen hab. Eine glanzvolle Nacht.

    Euch allen einen wunderschönen Tag bei dem bescheidenen Wetter

    LG Brigitte

    :lachtot: :lachtot:

    "Frau Schmitt" ist eine Kreation meiner Tochter. Frau Schmitt hieß, als wir sie bekommen haben, "Sissi", das fand die ganze Familie doof.
    Der Name ist lustig und passt zu dem kleinen quirligen Geschöpf, es hat auch nicht lange gedauert, bis sie drauf gehört hat.

    Solange sie noch nicht zuverlässig hört: Angeleint lassen. Und so lange rumlaufen, bis sie sich auch angeleint löst. Dann loben, immer wieder.
    Ein Hund muss sich auch angeleint lösen, gerade eine Hündin. Oder willst Du sie frei rumlaufen lassen wenn sie heiß ist? Und noch nicht mal nicht zuverlässig hört?
    Oder sie ist mal krank, verletzt. Dann darf sie vielleicht nicht frei rumlaufen.

    Es hilft nichts: Mach Dich auf einige gaaanz lange Runden gefasst...

    Vielleicht solltest Du ihr auch noch einfach die Haare kurz schneiden, dann wird sie nicht so nass von unten..

    acarychtis

    In Läden wie dem "Futterhaus" oder in manchen "Fressnapf"-Filialen o.ä. bekommst Du gewolftes Fleisch in Folienbeuteln, das Du in beliebiger Menge entnehmen kannst. Es gibt dort z.B. einen Geflügelmix, den könntest Du erstmal alternativ füttern, mit pürrierten Karotten (bei zu weichem Kot füttere ich Olewo-Karottenpeletts, das funzt klasse und sofort!) und/oder mit Reis und ein paar Tropfen Öl. Das ist leicht verdaulich. Abends könntest Du ein paar Hühnerhälse füttern (gibt's bei Marktkauf/Real etc. für kleines Geld, ich zahle etwa 80 Cent für 16 Stück) oder Hühnerflügel.
    In einem türkischen Supermarkt kannst Du auch sehr günstig Geflügelteile einkaufen.

    Und nach und nach guckst Du Dich einfach mal um, wo Du günstig verschiedene Fleischsorten herbekommst und wechselst Gemüse-, Fleischsorten und Fleischknochen dann einfach ab. Kleingemörsertes Eierschalenpulver und ein paar Tropfen Öl gibst Du nach Bedarf dazu.
    Eine gute Seite zum Barfen inkl. Futterplänen für kleine und große Welpen, Junghunde, Erwachsene und Senioren ist das hier:
    http://www.barf-fuer-hunde.de/

    Es ist nicht so schwer und kompliziert, nur ein bisschen Abwechslung muss sein, damit der Hund alle Nährstoffe bekommt, die er braucht. Nach spätestens drei Wochen hast Du das drauf. Wirf die Flinte nicht ins Korn, das wird schon, ich hatte in 30 Jahren noch keinen Hund, der BARF nicht vertragen hätte, oder sogar krank geworden wäre. Im Gegenteil. ;)

    EDIT: Am Pansentag ist der Kot meiner Frau Schmitt auch immer sehr dünn. Ich gebe dann trotzdem und deswegen die OLewo-Karotten zu, dann macht sie zwar weiche, aber wohlgeformte Würstchen.