Beiträge von Osiris

    Zitat

    Hallo Cockerangie,

    den Geruch hat mein Mann ebenso wie ich als neuerdings sehr krass empfunden, also nicht ich allein.

    Ich ertrinke zur Zeit in Stress mit Behörden, daher ist es für mich leichter, auf die Schnelle ein paar Worte in den PC im Forum zu schreiben. Es ist nicht dasselbe wie mit Firmen zu schreiben. Ich habe keine Kraft für harte Diskussionen oder Kämpfe. Möchte mich aber hier nicht rechtfertigen, weil ich sonst mein ganzes privates Leben aufdecken müsste.

    LG, Carola

    In der Regel sind die Hersteller weder an Diskussionen noch an Kämpfen irgendwelcher Art interessiert, sondern versuchen die Kundenzufriedenheit zu erhalten, gerade bei jemand wie Dir, die sich mit -zig Dosen eingedeckt hat.
    Möglicherweise wirst Du sogar mit einem "Care-Paket" entschädigt, nicht unüblich bei solch massiven Beschwerden.

    Versuchs doch einfach, wenn der Hersteller wirklich- wider Erwarten - auf Konfrontation aus sein sollte, kannst Du die Korrespondenz doch jederzeit problem- und folgenlos abbrechen.

    Offenbar weiss da keiner Bescheid, ob der Natriumgehalt zu hoch ist.

    Am besten, Du rufst mal kurz bei Deinem TA an und fragst einfach nach.

    Ansonsten kann ich Dir zu Lupovet IBDerma nur raten. Ich füttere das ebenfalls (morgens und als Leckerle, abends frisch) und bin ganz angetan. Frau Schmitt sieht super aus, alle Blutwerte sind ok, der output ist gleichbleibend fest und klein. Und sie liebt das Futter.
    Allerdings gab es die ersten Wochen Probleme mit vermehrtem Trinken und dementsprechendem Harndrang. Das hat sich aber gegeben.
    Ich füttere es, weil Frau Schmitt eine Getreideallergie hat (und kein Rind, kein Geflügel verträgt).

    Zitat

    Ich bin seit über 40 Jahren des Lesens mächtig. Aber manchmal liest man ja was, ohne es zu verstehen. Das gilt jetzt im Besonderen für deine Bemerkung. :D

    Hilf mir mal auf die Sprünge, bitte...

    Sie möchte einfach wissen, ob Lupovet für ihren Hund geeignet ist, weil sie umstellen will. Der Hund hat oft Durchfall.
    Zudem ist er herzkrank, deshalb ihre Frage.

    Ihr Frischfutter diskutieren will sie nicht.
    Lupovet IBDerma ist ein spezielles, sehr gutes Futter für darmempfindliche Hunde, die unter häufigen Durchfällen leiden.
    Es geht ihr lediglich um den Natriumgehalt im Futter, weil ihr Hund Herzprobleme hat.

    Zitat

    Ich riech auch nichts :D und bisher hat sich auch keiner beschwert über den geruch meiner prinzessin... Es sei denn es ist schön warm draussen, Sonne scheint und es liegt b.z. ein toter Fisch oder ein totes Huhn auf der Wiese :gott: Ja diese Heimfahrten liebe ich wenn du im Auto echt alle Fenster öffnen musst die das Auto hat :roll:

    Ja also das ist natürlich was anderes, wenn Frau Schmitt sich so parfümiert. Mit Vorliebe mit frischer Vogelsch***, am liebsten von großen Vögeln, Schwänen oder so, die richtige geschmeidige große Klekse machen, die man super überall im Fell verreiben kann.
    Wenn wir dann mit der OEG (so eine Art Überlandstraßenbahn) vom See nach Hause fahren, sind um uns rum immer jede Menge Plätze frei. :smile:

    Zitat

    Schnappschüsse.... Tssss... Mit welcher Kamera hast Du das denn aufgenommen? (Bin auf der Suche *g*) Hast ein süßes Stinkerle :D

    Die Bilder macht mein Bruder, ein Hobbyfotograf (und Riesen-Fan von Frau Schmitt). Mit einer Nikon.
    Zitat: "...habe ich mir dann eine Nikon D80 und dazu ein Sigma 18-200mm zugelegt. Mittlerweile ist noch ein AF 85/1,8er Nikkor und ein AF 35/2 Nikkor dazugekommen."

    Frau Schmitt riecht gar nicht. Echt nicht. Ich frage immer danach, aber selbst Leute, die keinen Hund haben, riechen sie nicht. Auch in der Hitze laufen die Rüden oft ein paar Meter an ihr vorbei und merken nichts. Wenn sie näher rankommen und an ihr riechen schon, aber sie scheint auch in dieser Zeit nicht sehr anziehend zu duften.
    Seit ich sie habe (2,5 Jahre), hat sie auch erst zweimal deutlich merkbar gepupst. Einmal leider unter meiner Bettdecke... :dead2:

    Noch ein paar Bilder von Frau Schmitt:

    Schnapp-Schuss

    Externer Inhalt www.trio-media.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In Ursenbach im Odenwald

    Externer Inhalt www.trio-media.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Sommer im Geruchsrausch

    Externer Inhalt www.trio-media.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Herbst auf der Hundeausstellung in LU

    Externer Inhalt www.trio-media.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zur Weltmeisterschaft

    Externer Inhalt www.trio-media.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine Collage

    Externer Inhalt www.trio-media.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach, ich liebe mein kleines Stinkerle... :herzen1:

    Zitat

    Kein Problem ;)

    @ Osiris
    Wenn mein Ta mir das so sagt ,dann nehme ich an,das er damit nicht ganz falsch liegt !!! Sonst würde er sowas nicht sagen ...
    aber ich muss sagen, ich will darüber auch nicht weiter spekulieren. Fakt ist, das es so ist und das es ihm jetzt besser geht ...

    Er liegt falsch. Erinner Dich an das Instrument und dann guck Dir das Hundeohr an. Das geht gar nicht, dass man mit dem Ding das Trommelfell durchstößt. Manche Tierärzte labern echt auch jeden Blödsinn.

    Das Trommelfell meiner Kleinen war durch die agressiven Bakterien der ständig wiederkehrenden Entzündungen perforiert.

    Edit: Hier siehst Du, wie tief das Otoskop in das Hundeohr eindringt:
    http://books.google.de/books?id=wnO17…%2Bhund&f=false
    (Zur nächsten Seite (11) des Buches runterscrollen, da ist eine schematische Zeichnung)
    Das Otoskop hat ein Vergrößerungsglas, kommt gar nicht bis zum Trommelfell.