HuHu Stupsie,
ich habe mich nie mit der Zusammensetzung
des Futters beschäftigt.
Ich habe aus Büchern das mein Collie ein
spezielles Futter braucht und das habe ich gesucht.
Ich habe auch aus diesen Büchern gelernt das Seniorfutter nicht so viel
Energie hat weil sich alte Hunde nicht mehr so viel bewegen.
Timmy,der Collie, ist nähsten Monat 16 Jahre alt.
Er bekommt seid er 8 ist das Seniorfutter-da habe ich ihn
bekommen.
Gipsy,Yorkiemix,ist 13 Jahre alt und bekommt seid ihrem
9ten Lebensjahr Seniorfutter.
Ich gebe auch 2mal die Woche nur Gemüse und mal ein Ei
oder Quark.Nudeln,Kartoffeln,Pansen oder nur mal einen Kalbsknochen-ich füttere nach dem Motto...
abwechslung muß sein-ich esse auch nicht jeden Tag das gleiche.
Nun zum DoFu...es muß nicht sein und schon garnicht mit TroFu gemischt.
Wenn Dasty es gewöhnt ist und verträgt dann ist es okey aber die haben verschiedene verdauungszeiten und dadurch kann es zu Problemen kommen.
Im Junior ist vielzuviel Energie drin.
Ich gebe meiner kleinen,fast 3 Jahre,ab und zu Rinti Dose.
Ich weiß aber nicht ob es das auch in großen Dosen für Senioren gibt.
Ich habe hier im Forum schon gelesen das man für den Geschmack auch mal Hüttenkäse ins TroFu mischen kann.
Es stimmt schon das "schlechtes"Futter zu großen Kotmengen führen kann
weil wenig drin ist was der Hund gebrauchen kann.
Unverdauliches wird wieder ausgeschieden.
Versuche einfach mal Dasty abwechslungsreicher zu ernähren.