Beiträge von -delchen-

    HuHu Stupsie,

    TIMMY WIRD AM 9 MÄRZ 16 JAHRE ALT

    Die Arthrose hat sich in den letzten 2 Jahren
    eingeschlichen.
    Das Zeel bekommt er seid ca 9 Monaten und er läuft bedeutend besser.
    Also er humpelt nicht mehr-nur noch wenn er viel gespielt hat.
    Da es ein Homöopatisches Mittel ist setzt die Wirkung erst
    nach 2 bis 3 Wochen ein.
    Die Dose mit 100 Tabletten kostet hier knappe 17 Euro.
    Die Dosierung richtet sich nach der schwere der Arthrose.
    Timmy braucht 2 Tabletten am Tag.

    HuHu,

    Felle-Melle

    danke für die Erklärung.
    Ich Barfe noch nicht, ich gebe nur 2mal die Woche Gemüse
    und 1mal die Woche Fleisch-meistens Pansen.
    Oel gebe ich immer dazu nur habe ich es nie püriert.
    Das werde ich aber jetzt machen.
    Das Fleisch bekommen sie aber weiterhin im Stück.
    Nur mit Pamps will ich nicht füttern.

    HuHu Stupsie,

    ich habe mich nie mit der Zusammensetzung
    des Futters beschäftigt.
    Ich habe aus Büchern das mein Collie ein
    spezielles Futter braucht und das habe ich gesucht.
    Ich habe auch aus diesen Büchern gelernt das Seniorfutter nicht so viel
    Energie hat weil sich alte Hunde nicht mehr so viel bewegen.
    Timmy,der Collie, ist nähsten Monat 16 Jahre alt.
    Er bekommt seid er 8 ist das Seniorfutter-da habe ich ihn
    bekommen.
    Gipsy,Yorkiemix,ist 13 Jahre alt und bekommt seid ihrem
    9ten Lebensjahr Seniorfutter.
    Ich gebe auch 2mal die Woche nur Gemüse und mal ein Ei
    oder Quark.Nudeln,Kartoffeln,Pansen oder nur mal einen Kalbsknochen-ich füttere nach dem Motto...
    abwechslung muß sein-ich esse auch nicht jeden Tag das gleiche.

    Nun zum DoFu...es muß nicht sein und schon garnicht mit TroFu gemischt.
    Wenn Dasty es gewöhnt ist und verträgt dann ist es okey aber die haben verschiedene verdauungszeiten und dadurch kann es zu Problemen kommen.
    Im Junior ist vielzuviel Energie drin.
    Ich gebe meiner kleinen,fast 3 Jahre,ab und zu Rinti Dose.
    Ich weiß aber nicht ob es das auch in großen Dosen für Senioren gibt.
    Ich habe hier im Forum schon gelesen das man für den Geschmack auch mal Hüttenkäse ins TroFu mischen kann.

    Es stimmt schon das "schlechtes"Futter zu großen Kotmengen führen kann
    weil wenig drin ist was der Hund gebrauchen kann.
    Unverdauliches wird wieder ausgeschieden.

    Versuche einfach mal Dasty abwechslungsreicher zu ernähren.

    HuHu Stupsie,

    ich bin zwar kein Futterexperte aber
    das Dosenfutter das du Dasty gibst ist
    Müll genau so wie Pedrigee.
    Ich bestelle nicht im Inet, meine bekommen
    "Mittelklassefutter"von Freßnapf und Futterhaus
    (Bosch-MeraDog-MarkusMühle).
    Gibst du Dasty denn Seniorfutter?
    So wie sich dein Problem anhört könnte es am Futter liegen.
    Ich habe 2 alte Hunde und passe schon auf was sie fressen.
    Dasty macht ja sehr oft sein Geschäft
    Meine machen 1mal am Tag.
    Mein Collie-ungefähr mit Schäfi zu vergleichen-
    10 - 15 cm Kotabsatz am Tag.