Hallo allerseits, 
zum Thema Hund schnappt nach Kind habe ich hier ja schon viel gefunden. Aber da ging es meist um die Familienkinder.
Mein Problem ist, dass unsere Hündin (4,5 Monate) manchmal (nicht immer) nach Kindern schnappt, aber NIE nach meinem 4jährigen Sohn.
Wir gehen seit wir die Kleine haben 2x pro Woche zur Hundeschule und wir waren uns bewusst, dass wir viel Sozialisationsarbeit leisten müssen, da Cookie vom Pferdehof kommt und dort im Pferdestall groß wurde. "Sozialisiert mit Kindern" sollte sie sein und das passt ja auch zu der Aussage, dass es dort täglich Reit-Kinder gab.
Bereits kurz nach Ihrer Ankunft hat sie das erste Mal im Wildpark nach einem Kleinkind geschnappt.
Die Situation:
Ich steh mit ihr an der Kasse - ein Kleinkind kommt und will sie streicheln (Mutter nicht in Sicht) - ich bücke mich dazu und erkläre, dass Cookie jetzt nicht möchte, weil sie Angst hat und es hier voll ist - das Kind will immer noch - ich sage lass den Hund bitte in Ruhe - Kind geht weg - ich widme mich der Kasse (hinter mir wartet schon die Schlange) - Kind kommt von hinten wieder an und greift durch meine Beine zum Hund. Da ist's passiert. Sie hat das Kind aber nicht erwischt (Leine war zu kurz).
Wir klären mit der Hundetrainerin:
Alle Kinder, die sich trauen, dürfen und sollen ihr Leckerchen geben. Es scheint zu wirken und Cookie ist die letzen 2 Monate überhaupt nicht mehr auffällig zu Kindern. Unser Sohn ist auch eher von der hektischen Sorte - es gibt keine Problem - wenn es ihr zu bunt wird (und wir es nicht schnell genug mitbekommen), geht sie weg oder dreht den Kopf weg. Selbstverständlich greifen wir ein wenn unser Sohn (oder Besucherkinder) sie nerven und wenn er sie stört beim Fressen oder Schlafen, bekommt er Ärger.
Jetzt (mit Beginn der Pubertät/Vorpubertät) bricht es aber wohl wieder durch.
Sie hat einen Nachbarsjungen (3J.) in die Lippe gebissen. Ich konnte nicht schnell genug reagieren (schimpfen/runterdrücken etc.), weil ich selbst noch geschockt war und mich um den Jungen gekümmert habe. Sowohl seine Mutter, als auch ich waren im selben Raum – ich hatte mich nur kurz umgedreht um Kaffee einzuschenken. Ich hatte das Geschehen also im Rücken.
Seine Mutter erzählte, er wäre auf und ab gehüpft und Cookie wäre „aus dem Nichts“ gekommen. Ich weiß dass sie unter dem Tisch war, als ich mich umdrehte. (Meine Freundin (die Mutter) ist auch mit Hunden aufgewachsen und die Kinderärztin wusste auch, dass Welpen manchmal „so sind“ und hat Gott-sei-Dank keine Panik gestreut)
Die Trainerin und ich vermuteten jugendlichen Übermut. Die Trainerin wollte die Situation im Junghundkurrs ggf. mal provozieren.
Ich wollte aber aktiv werden.
Daher habe ich im Wald mit Ihr "geübt". Ich bin vor ihr auf-und-ab gehüpft und bin mit ihr gelaufen. Jedes Mal, wenn sie mich ansprang, habe ich sie runtergedrückt und Nein gesagt. Blieb sie sitzen, bekam sie ein Leckerchen.
Außerdem laß’ ich sie überhaupt nicht mehr in mein Gesicht. (Vorher war lecken erlaubt – aber auch das artete oft aus und ich hatte mich dann jeweils mit einem lauten AUA verabschiedet).
Am Wochenende waren wir auf einer Feier und dort sind Kinder durchs Haus getobt. Wir hatten sie extra ganz kurz an der Leine, so dass sie gerade Liegen konnte. Trotzdem schnappte Sie nach einem Kind. Er war schon älter (ca. 10J.) Sie hat ihn - glaube ich – nicht erwischt und ich konnte sie runterdrücken und Nein sagen. Sie war ganz ruhig und hat auch gar nicht versucht sich aus dem Griff zu befreien, was sonst immer mal vorkommt. Hinterher hat sie mir wie wild die Finger geleckt.
Da mein Sohn 4Jahre ist, lässt sich Kontakt mit vielen verschiedenen Kindern nicht vermeiden!
Ich habe sogar schon ans abgeben gedacht und habe nur beim daran denken angefangen zu heulen. Wir haben sie doch so lieb gewonnen auch mein Sohn ruft schon nach ihr als Trost, wenn mit ihm schimpfen.
Mein Problem ist das ich langsam panisch werde und die Trainerin gerade jetzt im Urlaub ist.
Könnt Ihr mir noch Tipps geben, wie ich das aus ihr rausbekomme?

Lieben Dank,
Marion
----------------------------------
Nachtrag
----------------------------------
Ich habe gestern mit meinem Sohn "geübt":
D.h. ich hab ihn wie wild durchs Haus rennen und hüpfen lassen und er hat Ihr dabei gelegentlich Leckerchen gegeben. Meint Ihr das ist eine sinnvolle Übung?