Beiträge von Scheunis

    Hallo zusammen,


    wir suchen noch begeisterte Zwei- und Vierbeiner (bis ca. 5 Kilo), die uns bei unseren monatlichen Wanderungen mit anschließender Einkehr zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch unterstützen möchten.


    Schaut doch mal auf unsere HP - dort findet ihr nähere Informationen (bisherige Wanderstrecken, Bilder, nächster Termin):


    http://www.chihuahua-treff.de :gut:


    Wir freuen uns über jeden neuen Zwei- oder Vierbeiner.


    Liebe Grüße


    Andrea mit Chihuahua-Hündin Bibi :gut:

    Hallo zusammen,


    ich brauche noch mal Eure Hilfe.


    Vor ein paar Tage habe ich hier im Forum den Link zu einer Seite mit super Videos gefunden. Auf den Videos haben zwei junge Frauen mit zwei Hunden verschiedene Übungen (durch die Beine laufen usw.) gezeigt. Ich fand die Videos so klasse und wollte sie gerne meinem Mann zeigen - doch ich Trottel habe sie nicht verlinkt :kopfwand: :kopfwand:
    Nun suche ich schon eine halbe Stunde hier rum und kann sie nicht mehr finden.
    Weiß vielleicht jemand von Euch, wo diese Filme (es waren mehrere auf der Seite) zu finden sind?


    Das wäre super klasse - mein Mann möchte das auch so gerne mal sehen.


    Schon jetzt einmal vielen Dank.


    Gruß


    Andrea

    Hallo!!
    Wir haben es wohl geschafft!!
    Bibi bellt nur noch ganz wenig. Immer wenn sie die Katzen anbellt, nehme ich die Katze auf den Arm und streichel sie und rede mit ihr. Bibi guckt dann etwas verdutzt und lässt die Katzen aber dann in Ruhe. Ich denke, sie muss einfach erst noch lernen, dass die Katzen auch zu uns gehören und keine Außenseiter sind.
    Ich habe aber das Gefühl, dass es der richtige Weg ist.


    Vielen Dank aber für Eure Antworten.


    Gruß


    Andrea

    Hallo Seffi und Valentina,


    klar wollen wir das Verhalten unterbinden. Ich bin mir nur nicht sicher wie ich das machen soll. Auf das klar 'nein' reagiert sie leider noch nicht richtig, bzw. nicht für lange. Dann geht es gleich wieder los.


    Eigentlich sind die Katzen auch viel in der Wohnung - nur eben jetzt nicht mehr :hilfe:
    Sie gucken mittlerweile schon immer ganz genervt um die Ecke, ob Bibi nun schläft oder nicht.
    Fressen will sie nun gerade gar nicht, wenn eine Katze in der Nähe ist :???:
    Sie hat übrigens genauso reagiert, als meine Mutter mit ihrem Hund (Malteser) zum ersten mal kam. Es war aber reine Spielaufforderung. Nach ein paar Minuten sind die Beiden dann zusammen durch den Garten gesaust. Ich denke, bei den Katzen wäre es nicht anders - wenn die nicht stiften gingen. Sie wedelt ja auch immer wie verrückt mit dem Schwand dabei.
    Nehme jetzt die Katzen auf den Arm und streichel sie, damit Bibi lernt, dass sie auch ins Haus und zu uns gehören. Wenn Bibi dann bellt sage ich nein und sobald sie ruhig ist, versuche ich sie ganz doll zu loben.
    Meine schon erste Erfolge zu spüren :D
    Vielleicht klappt es ja in den nächsten Tagen ......


    Werde auf jeden Fall berichten.


    Liebe Grüße


    Andrea

    Hallo zusammen,


    nun ist unsere Bibi schon 1 Woche früher bei uns als geplant. (Habe an anderer Stelle hier schon von ihr berichtet).


    Es hat auch soweit alles gut geklappt. Bibi (13 Wochen alt) fühlt sich sehr wohl bei uns und wir beiden haben uns mächtig ins Herz geschlossen.


    Wie das aber so ist, haben wir auch gleich eine Situation, wo ich nicht so richtig weiß, wie ich reagieren soll.


    Folgendes: Als Bibi zu uns kam, waren meine Katzen gerade alle draußen (haben wir einfach nicht bedacht) und Bibi hat sich gleich im Wohnzimmer ausgebreitet - sollte sie ja auch.
    Leider bellt sie nun sobald eine Katze in Sicht kommt wie wild und die Katzen, die ja eingentlich einen Hund - aber nicht dieses Gebelle - gewohnt sind, flüchten sofort. Bibi erreicht damit natürlich was sie möchte, sie verteidigt ihr Wohnzimmer.
    Wie schaffe ich es, dass sie nicht immer bellt, wenn eine Katze in Sicht kommt. Mittlerweile brauchen die Katzen nur an der Terrassentür in Sichtweite zu kommen - schon bellt sie los.
    Ansonsten bellt Bibi so gut wie gar nicht.
    Sie wedelt übrigens wie wild mit dem Schwanz dabei - ich denke also, es ist freudiges Bellen. Die Katzen mögen es allerdings trotzdem nicht.


    Das ist übrigens unsere Bibi:



    Freu mich schon sehr auf eure Antworten.


    Liebe Grüße


    Andrea

    Hallo zusammen,


    am 26.09.2008 zieht unsere Bibi mit 14 Wochen bei uns ein. Bibi ist eine Chihuahua-Dame und wir würden uns über Kontakte zu anderen jungen Kleinhunden sehr freuen.
    Es ist unser erster Hund, der trotz seiner geringen Größe ein erzogener Hund werden soll, und wir würden uns über gemeinsame Spaziergänge oder Erfahrungsaustaschmöglichkeiten sehr freuen.


    Wer also Lust hat und nicht so sehr weit weg wohnt - einfach melden.
    Wir freuen uns!!


    Liebe Grüße


    Andrea

    Hallo Ulli,


    ja ne, sie ist allerliebst und vielleicht kann man nun auch verstehen, warum mir die Wartezeit soooooo lang wird.


    Wir haben bei der Züchterin auch ein super gutes Gefühl. Die Hunde werden dort 'mitten im Leben' gehalten und sind alle total zutraulich und lieb. Sie haben uns nach einigen Minuten richtig in Beschlag genommen und wir hatten alle mindestens einen Chi auf dem Schoß. Das war echt klasse!


    Sie macht sich auch sehr viel Mühe mit der Sozialisierung der Tiere. Neben den Chis hat sie noch einen anderen Kleinhund und einen Border Collie. Hinzu kommt, dass die Hunde im großen Garten laufen können. Unsere Bibi ist ja nun recht lange dort geblieben und sie hat sie sogar mit auf Arzttouren genommen, obwohl sie gar nicht mit musste - nur damit sie zum Beispiel das Auto Fahren schon lernt......
    Sie (Bibi) ist, wie es so schön heißt, kein Schnäppchen, aber wir haben ein super gutes Gefühl einen gesunden und gut sozialisierten Hund zu bekommen und das ist unheimlich wichtig finde ich - gerade bei einer so kleinen Rasse!


    Dennoch, oder gerade darum - ich kann es kaum erwarten, bis Bibi endlich bei uns ist!!


    Liebe Grüße


    Andrea


    PS: Bilder folgen bestimmt. Spätestens nächste Woche, wenn die Süße endlich bei uns ist.

    Hallo Fläcki,


    na, da habe ich ja gernau die richtigen Sachen gekauft :D


    Konnte mich heute im Raiffeisenmarkt mal wieder nicht bremsen.....
    Es ist echt schwer da vernünftig zu bleiben. Ich denke aber auch, dass diese getrockneten Sachen besser sind als die 'zubereiteten' - zumal da ja dann auch immer Zusatzstoffe drin sind.
    Was den Geruch angeht, da muss ich dann halt mal schauen, wie sehr uns das evtl. 'stört'.


    Viele Bilder habe ich leider noch nicht. Wir wollten eigentlich am Mittwoch noch mal hin und sie beim Züchter besuchen, leider hatte die Familie dann aber mit Magen-Darm zu tun und das wollten wir uns nicht unbedingt vor den Ferien noch 'einfangen'. Somit müssen wir uns nun noch bis Freitag gedulden...


    Eines habe ich aber mal aufgespielt. Ich hoffe, es klappt nun auch so....


    Hmm, mir fällt gerade ein, können sich da Hunde auch mit anstecken??
    (Ich hoffe nicht)


    Liebe Grüße


    Andrea

    Hallo,


    sorry, klar, die kleine Maus hat auch einen Namen, sie wird Bibi heißen. Den Namen hat unsere jüngste Tochter ausgesucht. Erst fanden wir ihn gar nicht so toll, aber dann haben wir uns doch für ihn entschieden. Er lässt sich einfach gut rufen und wir fanden, er passt auch irgendwie zu ihr. Das hat sogar die Züchterin gesagt.


    Bibi Blista von Engelstein - hört sich doch klasse an, oder??


    Wo ihr alle so super freundlich antwortet und mich an euren Erfahrungen teilhaben lasst, hätte ich da auch noch eine andere Frage:


    Was kann ich für unsere Bibi an Knabbersachen, bzw. Leckerlie kaufen? :hilfe:
    Es ist ja unser erster Hund und ich möchte sie auf keinen Fall mit 'ungesunden' Sachen vollstopfen. :irre: Trotzdem lese ich immer wieder, dass gerade zur Zahnpflege das Kauen von harten Sachen gut ist. :irre: Was ist es denn dann genau, was ich der Süßen anbieten kann, wenn sie dann am Freitag bei uns ist. Ich möchte doch gerne etwas leckeres hier haben für sie............


    Oh man, noch acht Tage........


    Hundebox und Schlafkörbchen sind da, Näpfe und Spielzeug auch. Mein Mann baut gerade draußen einen Zaun um die Terrasse, damit Bibi dann demnächst auch unangeleint (natürlich erst nach einiger Zeit) auf der Terrasse rumlaufen kann. Wir sind im Sommer fast nur draußen und die Terrassentüre steht immer auf, da wäre es ja gar nicht schön, wenn sie nicht frei laufen könnte.
    Futter, Leine und Schlafdecke bekommen wir von der Züchterin.
    Fehlt noch was? :???:


    Freue mich schon sehr auf Eure Antworten.


    Eine - es kaum noch aushaltende - Fast-Hundebesitzerin
    :roll:


    Andrea

    Vielen Dank an Euch alle!!


    In nur so kurzer Zeit schon so viele Antworten, das ist echt super. :gut:


    Nun, ich werde es am Samstag entscheiden - wie auch von Euch geraten, nach dem Bauchgefühl entscheiden und erst mal sehen, wie locker sie sich bei uns gibt.


    Bei der Züchterin ist sie meines Erachtens super 'abgehärtet'. Sie wächst in einer Gruppe mit verschiedenen Rassen auf und in der Familie leben drei kleine Kinder. Sie also schon 'einiges' gewohnt.


    Natürlich würde ich ihre Schlafbox, die sie bei uns bekommen wird, mitnehmen und auch an Spielzeug und Kuschledecke wäre gedacht und mein Schoß ist natürlich immer und jederzeit für sie zu haben.........


    Nun, ich werde einfach mal abwarten und schauen wie es dann möglich ist. Eine ganz spontane Entscheidung ist überhaupt kein Problem - in erster Linie geht es ja um unsere süße Maus - auf die wir uns unsagbar freuen!!!


    Vielen Dank nochmals für Eure Tipps!!


    Liebe Grüße


    Andrea