Hallo alle zusammen,
ich hab es ja schon in meiner Vorstellung geschrieben, ich bin durch G**gle hier im Forum gelandet.
Ich hoffe ich kann vielleicht helfen. Kann es sein, dass Dein Hund ein zu großes Herz hat? Hunde die immer sehr aktiv waren haben das ziemlich oft und kann man durch Röntgen schnell erkennen. Zusätzlich hat er wahrscheinlich Arthritis oder Arthrose???
Wenn ein Hund ein zu großes Herz hat, und sich durch Letztes genanntes nicht mehr richtig bewegen kann, ist die Folge davon, dass er Wasser im Körper ansammelt. Die Haut fühlt sich schwammig an. Das ist ein großes Problem, weil das Wasser bis in die Lunge geht, wenn nichts dagegen unternommen wird.
Kortison ist schon okay, nur man sollte es nicht dauerhaft geben. Tabletten für das Herz, zum Beispiel Vetmedin oder Vasotop usw... Tabletten zum Entwässern (aber nach Möglichkeit nicht länger als 8 - allerhöchstens 2 Wochen, weil dem Körper das lebenswichtige Kalium dadurch entzogen wird- aso die Wassertabletten). Das Herzmedikament mus bis ans Lebensende gegeben werden und je nach Schweregrad muss es auch oftmals erhöht werden, nämlich jedes Mal, wenn das Wasser ohne erkennbaren Grund wieder zurückkommt.
Durch das Wasser ist der gesamte Organismus für Infektionen anfällig. Da heißt es schon 39°C Temperatur aufpassen, des es ist die nächste Infektion im Anmarsch. Dagegen hilft nur Antibiothika.
Der Durchfall ist ebenfalls typisch, man kann dagegen Diasanyl verabreichen. Das ist eine Paste, die zusätzlich mit Kalium angereichert ist, also optimal in diesem Fall.
Kortison sollte nur gegeben werden, bis entsprechende Entzündungen abgeklungen sind. Besser ist es durch eine Injektion eine Einmaldosis zu verabreichen, weil sonst wie hier schon beschrieben die Belastung für den gesamten Organismus einfach zu hoch ist. Innerhalb von 3 Tagen sollte das extrem träge Laufen sich deutlich gebessert haben.
Gegen die Gelenkbeschwerden (was ihn am Laufen hindert) kann man zusätzlich Rimadyl als Basistherapie - entsprechend eingestellt- verabreichen. Bitte bitte kein Novalgin, das ist zu schlimm für den gesamten Organismus und schädigt ihn zusätzlich - es macht auch den Magen kaputt!!!
Beim Futter ist empfehlenswert, wenn man ihn auf ein spezielles Trockenfutter umstellt. Es gibt zum Beispiel von Royal Canin Vet. Futter, dass den Beinamen CARDIAC hat. Das gibt es als Trockenfutter und auch eine Sorte Nassfutter ist dabei. Da spezielle Futter kann man beim Tierarzt bestellen. Meistens kommt man mit dem Trockenfutter (Early Cardiac) vom Preis her besser weg, als mit dem normalen im Zooladen.
Die Zusammensetzung ist auch komplett anders, viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel gesünder, als das handelsübliche Futter von RC. Es unterstützt das Herz und wirkt gegen die ganzen Nebenwirkungen, die bei solchen und ähnlichen Erkrankungen hinzukommen.
Oftmals wird das zu große Herz bei den Vierbeinern gar nicht festgestellt und dann siehts schlecht aus.
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
dat Hundelie