Seitdem meine Hündin ganz plötzlich gestorben ist kann ich jegliche Phrophylaxemassnahmen nur befürworten und selbst lasse ich das Blut zumindest gross untersuchen in regelmässigen Abständen...
Wobei man nie Gewissheit haben kann bei allem was es so gibt . . .
Beiträge von cosmix
-
-
Ich würde dem hund nur einen Raum, der nicht wertvolle Sachen beinhaltet zur Verfügung stellen oder 2 nicht die gesamte Wohnung.
Das meinen wir gut fühlt sich für Hund oft sicherer an wenns nur begrenztes terrain ist...
Wenn du in Zukunft lieb bzw. angemessen reagierst und er auch viel Angenehmes erlebt mit und bei dir, dann kann ers bestimmt verzeihen und das vertruen kommt zurück langsam.Vergessen wird ers wohl nie, aber
sieh nach vorn und zeig ihm, dass du nicht immer unberechenbar bist,
auch schreien ohne Handgreifliches ist unangebracht.
Mir föllts auch immer schwer ! -
Ist gut in der Wohnung zu begnnen ohne Ablenkung, manche brauchen länger es zu verstehen dass nur das bringen futter bringt.
Gib ihm NIE die möglichkeit den dummy auf zu kriegen oder damit abzuhauen wenn er spas am bringen hat und an der sache genrelllkann man auch sofort kommentarlos abbrechen wenn er sich damit woanders hin zurückziehen will,
dass er merkt, dann ist ENDe.
Glaube es ist auch wichtig dem hund zu zeigen, NICHT EINFACH NUR HINTERHER ZU HETZEN und abzuwarten wenn dass du ihm(am besten nach Blickkontakt von ihm) erst auf ein bestimmtes Kommando los schickst.
War nicht klar zu erkennen wie es abläuft bei euch aber nur werfen und er rennt einfach nach ist nicht der Sinn.
Alles Andere haste bstimmt schon gut in Angriff genommen! -
Wir sind mit MM auch lange sehr zufrieden,
das würdest du doch theoretisch auch bekommen, oder ?Kann es nur weiter empfehlen immer wieder !!!
-
Zitat
Dummytraining ist weitaus mehr als nur wegwerfen und wiederbringen lassen... wenn man es richtig macht!
Ich würde sagen, du kannst spielerisch schon etwas Training betreiben. Wichtig ist, dass man nicht zu viel fordert. Das Interesse an dem Dummy wecken als erstes, belohnen, wenn er es von sich aus rumträgt und zu dir bringt... sowas.
Stimmt, grade dabei kann man kreativ werden und immer verschiedenes einbauen.aber für den Anfang wird dir bestimmt jeder dazu raten erstmal eine solide Basis zu erarbeiten spielerisch.
Wie bereits genannt in Form von dinge aufnehmen, und bringen.
Würde grade bei Welpen immer das AUS positiv über Tauschgeschäfte aufbauen und zur Belohnung bißerl spielen wenn hundi er gebracht hat, damit er merkt dass es schön und lohnenswert ist seinem Herrchen die Dinge zu bringen.... -
Also wir haben mit 9 Wochen spielerisch schon angefangen da meiner eh alles gern aufsammelt.
Erstmal NIMMS und AUS oder so üben bzw. bestätigen, belohnen ...
trägt sie gern Dinge mit sich rum ... ? -
Und das machen die fremden Leute dann einfach mit ? ? ?
Die meisten haben doch eh entweder etwas Besseres oder Alternatives in petto-
oder es macht ihnen nichts...
(Bei mir zumindest immer wenn ich meine Vorgehensweise mitteile...)
-
Überall, lapadu, Schwelgernpark am Rhein.
Wann bekommt ihr jamie denn konkret ??? -
DarkAngel:
Ach so, gut wir haben keine Kinder daher ist es alles relativ neu.
Stelle schon echt vieles weg, aber manche Dinge braucht man ja bei Tisch.Ist das eine richtige TABUZONE generell bei euch ?
-
DarkAngel:
Ach so, gut wir haben keine Kinder daher ist es alles relativ neu.
Stelle schon echt vieles weg, aber manche Dinge braucht man ja bei Tisch.Ist das eine richtige TABUZONE generell bei euch ?