Beiträge von cosmix

    Denkt Ihr
    eigentlich der Hund freut sich mehr oder intensiver
    wenn er bei manchen Hunde regelrecht ausrastet und
    freudiger ist als bei Anderen?

    Es bringt ihm dann anscheinend mehr Spass mit dem einen kürzer
    als länger mit einem anderen Artgenossen...
    Sehe ich das richtig oder kann man sagen wenn er dabei "abgelenkter"
    schwerer auf mich zu konzentrieren ist ist es weniger ratsam solche kurzen aber durchaus intensiven Treffen zu haben als anders...
    Ist doch eigentlich die beste bzw. höchste ablenkung seine "Spezikollegen" oder?

    wie denkt ihr darüber.
    Scooby spielt mit allen aber einige üben doch eine deutlich extremere Faszination auf ihn aus als Andere...
    :smile:

    Zitat

    Soll das jetzt provozieren oder was soll das?

    Ich denke nicht, dass es provokativ gemeint war.
    Es wurde lediglich im Rahmen unseres Austauschs erwähnt.
    Durch diese Formulierung erkenne ich ihre persönliche Meinung
    /Einstellung zu dem Futter.

    Da gibts je sowieso mehr als viele von hier im Forum.

    Bei uns (Mischling)war das Größenwachstum definitiv bis und während der Zahnung.
    Danach gehts nur noch in die Breite seitdem überwiegend.
    Wollte das früher auch immer wissen, hatte mal gelesen es gibt 2 Wachsphasen und dass es bei vielen nach der Zahnung extrem losgeht.
    Aber hierbei bestätigen wir zumindest die andere Variante aufgrund der bisherigen Erfahrungswerte...
    Aber ist wohl echt sehr unterschiedlich...

    Simuliert ihr manchmal die Situationen des Alleine bleibens indem ihr ganz leise im anderen Raum seid oder gar nicht ?
    Ich denke immer ich muss es tun weil es sonst ganz anders für Hundi ist wenn Frauchen und Herrchen gar nicht im Haus sind.

    Weiss nicht wirklich wie ein Hund das sieht .Obs direkt "bedeutender" ist nicht NUR in anderen Räumen oder Garten zu sein
    sondern richtig weg...

    Hm, also wenn ich mit der Beisswulst ankomme sage ich eh immer
    - Spielen mit Beisswulst -
    damit er den Namen verknüpfen kann.
    Vielleicht reicht das ja sogar denn
    müßte ich folglich nur mal üben oder testen und es einführen, dass ohne meine Laberei nicht angebissen wird, oder?

    Und folglich bin ich wieder bei der Ausgangsfrage OB es
    mein bisheriges steadynesstraining irgendwie behindert
    oder das Unkontrollierte fördert...
    :???:

    Aber trotzdem Danke ! ;)

    Hallo @ all:
    Mir ist wieder eine Frage gekommen, vielleicht mag sie mir ja jemand beantworten ...
    Und zwar darf mein Hund ja nicht geworfenem, gerollten o.Ä. einfach so hinterher hetzten,

    ABER wie sieht es denn aus wenn ich mit der Beisswulst mit ihm zergele.
    Die ich in meiner Hand behalte im Spiel-
    ihn aber auch erst auffordere sich zu bemühen sie zu fassen zu kriegen.

    Ist das falsch und wirkt sich hetzfördernd aus? :???: ? :???: