Beiträge von minti

    Hallo ihr Lieben,

    habe mir den Bully nicht angeschaut. Mein Freund und ich waren am WE im Tierheim und haben uns in eine kleine Mischlingsdame verliebt. Sie ist 1 Jahr alt und etwas ängstlich, was sich aber bereits beim gemeinsamen Spaziergang gelegt hat :) Ich habe bissl Angst, dass die Vorgaben eines Tierheims zienlich hart sind, was meint ihr?

    Also ihr Lieben, mal ein kleiner Zwischenstand:

    Habe durch Zufall von einer Arbeitskollegin erfahren, dass ihre Bekannte einen Bully abzugeben hat. Habe mich dann gleich mit in Verbindung gesetzt und war GESCHOCKT! Sie erzählte mir, dass sie 3 Kinder hat und ihr Mann demnächst ins Ausland geht und sie dann mit Kindern UND Hund einfach überfordert sei. Sie geht 2(!!!) mal am Tag mit ihm UM DEN BLOCK und schien auch ansonsten nichts weiter mit ihm zu unternehmen. Der Kleine tut mir so leid, ich möchte ihm unbedingt ein neues viel schöneres zu Hause geben! Was meint ihr?

    Nein. alleine bleiben soll der Wuff auf keinen Fall, habe mir so vorgestellt, wie ich im Anfangspost geschrieben habe, also an langen Tagen eine ganz liebe Hundesitterin und an den TAgen, wo ich nur kurz arbeite, max. 4-5 Stunden alleine.

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mich vor einiger Zeit hier angemeldet und war bisher stille Mitleserin :)

    Den Wunsch nach einem Hund trage ich seit vielen Jahren in mir und nun endlich soll es in die ganz realistische Planung gehen.
    Mein Freund und ich sind seit über 3 Jahren zusammen, wir haben aber getrennte Wohnungen, allerdings nur 5 Minuten voneinader entfernt :)
    Ich bin berufstätig im öffentlichen Dienst, mein Freund ist selbständig.
    Die Wahl der Rasse ist auf eine französische Bulldogge gefallen, da ich denke, ihr Gemüt und ihre Ansprüche passen sehr gut zu meinen Lebensumständen. Ich würde mit ihr die Hundeschule besuchen und wenn es zum Hundchen passt (das wird dann individuell entschieden) auch gerne einen Hundesport mit ihr machen. Aber da Bullys ja teilweise Probleme mit der Atmung haben, muss man dann halt schauen, in wieweit das realisierbar ist. Während der Arbeit würde ich den Wuff zu einer ganz lieben Hundesitterin bringen, mit ihr habe ich schon telefoniert und war sie besuchen udn die Hunde, welche bei ihr in Betreuung sind, machen einen sehr guten Eindruck. In den Urlaub nehme ich meinen Schatz aber mit, weil ich doch so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringen möchte. Auch habe ich überlegt, ihn/sie ca. 3 Tage zur sitterin zu bringen und an diesen Tagen auf Arbeit Überstunden zu machen, so dass ich die restlichen Tage nur ca. 4 Stunden arbeiten gehe und der Wuff dann evtl alleine bleiben kann, weil ich ja schnell wieder da bin. Da ich einen freie Zeiteinteilung bei meinem Arbeitgeber habe, wäre das organisatorisch abslout machbar.

    Was denkt ihr: passt ein kleiner Bully in mein Leben? Und habt ihr Tipps bzgl. Welpe oder schon etwas älterem Hund?


    Liebe Grüße

    Anne