Ja, mit nem Sichtschutz ist ne Maßnahme. Ich glaub, dass gehe ich mal an. Habe bei meiner Nachbarin nun mal versucht ein Gespräch zu führen. Leider treffe ich sie jedesmal nicht an.Mh, vermute schon, dass sie mir nicht öffnet. Im Auge behalten muss ich sie im Garten auf jeden Fall. Wenn die Husky- Dame, die meine Hündin auch bei Treffen auf der Straße oder im Park scheiße findet, mal über den Zaum hüpft, ist Lovis platt. Und wehren ist aufgrund der Mini- Größe nicht der Rede wert. Irgendwie finde ich den Dauerregen auch entspannend. Garten ist da dann eh nicht so angesagt. Zur Reaktion meines Hundes: steht da, macht keinen Mucks, sucht Blickkontakt zu mir und wundert sich. Und die Nachbarin zerrt dann ihren Hund weg, mit einiger Mühe und sagt dann immer zu ihrem Hund: Nein, du spielst zu doll. Du spielst auch immer zu doll. Jaa sicher doch!
Ich versuche weiter, die Dame mal zu sprechen. Bin gespannt, wie sie die Reaktionen ihrer Hündin denn einschätzt. Eine Freundin hat mir empfohlen mal zum Gegenangriff zu gehen und am Zaun auf die Hündin knurrend zuzustürmen, vielleicht auch mit nem Eimer Wasser. Aber irgendwie finde ich das zu krass.
Beiträge von lemonade
-
-
Zitat
hallo,
willkommen im richtigen leben.wir haben auch so ein glück. sobald das wetter besser ist, ist nachbars hund im garten - allein. und hängt sofort im zaun, sobald nur unsere terrassentür auf geht.
gespräche mit den nachbarn haben überhaupt keinen erfolg gehabt. mir wurde nur gesagt, damit müssen wir wohl leben. nachbarshund hat noch nie gehört und kann nicht auf andere hunde, da kann man nichts machen.ich bin total begeistert. ich gehe mit meinem rüden nur an der schlepp in den garten, weil er voll darauf anspringt. ich übe mit ihm wie blöde, hilft aber nichts. in der zwischenzeit zuckt meiner schon zusammen, wenn er hört, dass beim nachbarn die terrassentür aufgeschoben wird.
auch wenn der halter mit im garten ist, reagiert er null. sein hund tobt ohne ende, rast am zaun entlang und macht randale vom feinsten.
da kann einem schon mal ein böser gedanke kommen.......
auf jeden fall hast du mein mitgefühl.gruß marion
Oh Weh! Was ein Stress! Mit den "richtigen" Nachbarn hat man/frau echt seine Freude.
Befürchte auch, dass bei uns eine Erhöhung des Zaunes nicht aussreicht. Denn riechen und sehen werden die Hunde sich eh und damit auch keine Ruhe einkehren lassen können. Habe grad über Bambusverkleidung nachgedacht, um die Situation wenigstens optisch zu entschärfen. Mal sehen. Vielleicht ist meine Nachbarin ja kooperativer und sieht die Notwendigkeit der Zaunerhöhung und ich spendiere eine optische Verkleidung. Obs hilft ist die Frage. -
Ich arbeite im ambulanten Dienst. Lovis kann oft mit. Sonst teile ich mir den Tag so ein, dass ich zwischendurch nach Hause kann und mit ihr raus gehe. Sie ist von Anfang an gewöhnt 4 Stunden am Stück alleine zu bleiben. Ansonsten habe ich ne gaaaanz tolle Freundin in der Nähe wohnen
, die hat nen Schlüssel und hilft, wenn mal was dazwischen kommt und der Hund 8 Stunden alleine wäre. Bin mir aber sicher, dass Hündchen würde auch das überstehen. Ist halt kein hyperaktives Wesen und eher der Sofa- Kandidat. Ich stehe früh auf und maschiere ne große Runde mit Übungseinheiten für den Kopf, wenn ich weiß, dass sie länger alleine ist.
-
Oh Schreck. Es wird Frühling! Das heißt, wir nutzen den Garten mehr. Leider hat sich heraus gestellt, dass uns die Nachbarhündin nicht mehr leiden kann. Vor Weihnachten Begegnung um die Hausecke rum und sie wollte sofort auf meine kleine Hündin. Ich hielt mein Bein dazwischen und bekam halt was ab. Heute erste Begegnung im Garten. Ging halt gar nicht. Husky- Hündin kommt ja locker über den Zaun, hat sie heut aber nur versucht, nicht gemacht. Mir ging die Muffe, Blutdruck auf 200, so wie die Hündin da am Zaun abgegangen ist. Als meine Welpe war, hat sich die Nachbarhündin nicht sonderlich für sie interessiert. Suche morgen mal das Gespräch. Schwierige Situation. Gibts Erfahrungswerte? Muss die Nachbarin nicht vielleicht ihren Zaun hochziehen?
-
Hallo! Wir kommen gerade aus der Tierklinik und meine Kleine hat Kokzidien! Die letze Nacht war echt Mist und eigentlich hat sich der D**shit übers Wochenende wieder verzogen. Heute Mittag kam dann Erbrechen und erneuter Durchfall hinzu. Ab mit Hündi und Kotprobe zum TA, sofort Laboruntersuchung und passende Medi. Lovis liegt grad neben mir und pennt! Kann mir jemand sagen, obs sehr ansteckend ist (Hundefreundin war am Vormittag noch zu besuch) und ob ich die Bude nun desinfizieren sollte?
P.S.:Die Laboruntersuchung hat hier in der Klinik grad mal 20 Minuten gedauert und unbezahlbar ist es auch nicht.