Beiträge von Valentina

    Ist bei uns ab und an auch so.Kommt auf die Brücke an.Wir versuchen es mit geduld und leckerchen und tragen sie auch,wenn es gar nicht geht.Letztens war es eine hohe,offene Brücke,einfach auch blöd für sie zu laufen.Da haben wir sie zb. ein stück getragen.

    Ich hab jetzt zweimal die Erfahrung mit Freigängerkatzen gemacht.Das eine Mal war es ein Kater aus dem Tierheim,der ist sofort ausgebüxt und musste dann wieder zurück.Er fühlte sich in der wohnung einfach nicht wohl.Und dann meine jetzige Katze.Die kann man genauso wenig drin halten,seit sie regelmäßig raus geht.Die ersten 2jahre war sie drin,aber immer mal kurz raus gerannt,der Drang war also schon immer da.
    Ich hab weder was gegen reine Wohnungshaltung,noch gegen Freigang.Das muss man einfach für sich und das Tier entscheiden.Ich denke nicht,das die meisten wohnungskatzen unglücklich sind,wenn man sich mit ihnen beschäftigt.
    Meine Katze fängt übrigens bevorzugt Mäuse und frißt diese auch.Da bleibt nichts über.
    Unser Kater ist ja zufrieden mit dem rumstreifen im Gartenstück und im Eingangsbereich,viel weiter geht er nicht.

    Aktuell habe ich hier eine BKH(Kater) ohne Papiere und eine Hauskatze.Meinen absoluten wunschkater,eine BKH in creme-weiss mussten wir leider hergeben.Ihn habe ich über eine ganz tolle Züchterin gefunden.
    Unsere beiden gehen auch raus.Die Hauskatze streift richtig in der Gegend rum,während der Kater nur in der näheren Umgebung/Garten bleibt.Wir leben nicht auf dem Land,sondern schon in der Stadt.Aber die Hauskatze wurde draußen geboren und irgendwann war sie einfach nicht mehr drin zu halten.Mir ist bewusst,das sie jederzeit überfahren werden könnte,aber sonst könnte ich sie nur abgeben.Sie haben wir über eine private Anzeige von einer netten Dame gefunden,die Fundkatzen weiter vermittelt.Luna wurde mit ihren Geschwistern und der Mutter im Alter von ca. 7-8 wochen gefunden.
    Unser Kater ist gesundheitlich nicht fit und auch kannte er nicht wirklich Alltagsgeräusche und ist daher eher scheu.Also eine Rassekatze ohne Papiere würde ich nicht mehr kaufen.Wobei man auch da sehr gut schauen muss.Der Kater mit Papiere hatte 550euro gekostet.
    Ob du nun eine Rassekatze oder eine Hauskatze raus lässt und sie überfahren wird,macht für mich keinen Unterschied.Beides ist nicht schön.Welche Rasse gefiele dir denn?

    Gestern bei einem Ausflug in einen Park

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Enten und Gänse beobachten...um die Ecke gab es auch ein Känguru

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Ziegen und auch schweine fand sie am ende interessant :-)

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.