Wir wohnen seit 4 Wochen in einer Mietwohnung.Vorher hatten wir eine ETW,bzw. ein Reihenendhaus zur Miete und daher ist das eine völlig neue Situation für Merle.
Es läuft viel besser als ich erwartet hatte.Ich habe mir zuvor große Sorgen gemacht,aber wir haben tatsächlich nur ein Problem.
Und zwar bellt Merle jedes Mal,wenn unsere Nachbarn (zweifamilienhaus) die Treppe runter oder rauf zu ihrer Wohnung gehen.Das bellen alleine ist es aber nicht.Wenn ich dann nein sage,versteckt sie sich sozusagen bei einem von uns und sucht Schutz,würde ich interpretieren.Wenn ich nichts sage,würde sie bellend vor der Türe stehen,bis es wieder ruhig ist.
Ich möchte gerne,das es aufhört,bzw das sie eben schnell wieder ruhig ist.Aber das nein sagen alleine hilft nicht und "aus" kennt sie zb gar nicht.Sie ist generell ein Beller,(im spiel,wenn ihr was nicht so ganz geheuer ist,wenn der Postbote Post eingeworfen hat zb) wenn ihr danach ist und wir haben es im Welpenalter nicht unterbunden,weil es mich in den Situationen,wo sie es macht,eben nicht gestört hat.
Unsere Trainerin hat leider aufgehört,sonst hätte ich sie mal kommen lassen.Notfalls lasse ich mich an jemanden verweisen,aber vielleicht bekomme ich hier ja auch schon hilfreiche Tipps.
Beiträge von Valentina
-
-
Hier ist auch der rosa Wahnsinn angekommen :-)
Entweder man liebt es oder hasst es,denke ich.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab spontan eines reservieren lassen bei einem Händler.Falls ich es dann wirklich bekomme,schaue ich auch erstmal,ob es mir überhaupt an ihr gefällt.Petrol/grau haben wir auch hier und das nutze ich zb äußerst selten,da es mir nicht so gut an ihr gefällt.
ich hätte auch sehr gerne eines in lila/braun.Vielleicht lasse ich das mal anfertigen. -
Ich drück euch die Daumen, dass es gut läuft.
Eine Trennung ist immer auch ein Neustart.
Danke euch für die Info zum Plüsch
Danke
-
Oje, steht bei dir eine Trennung an?
Also ich hätte da auch Probleme, das Bellen beim Klingeln raus zu kriegen. Emil ist ja ein Belltie. Aber selbst Chica, die im Alltag gar nicht bellt, bellt wenn es klingelt. Und das kriege ich auch nicht raus und habe es auch nicht geschafft, als sie Einzelhund war. Wir haben ein Haus und da finde ich es jetzt nicht soooo schlimm, solange die Herrschaften sich danach flott wieder abregen.
Gesetztlich ist es soviel ich weiß so, dass ein Hund 1/2 Std am Tag bellen darf, ohne dass man mit Sanktionen rechnen muss. Und eine halbe Std ist extrem lang, so lange bellt nicht mal Emil, wenn ich alles zusammen rechne.
Natürlich will man das vermeiden, weil genervte Nachbarn braucht ja auch kein Mensch.Ja mein Mann hat sich vor ein paar Tagen von mir getrennt.Ich muss jetzt mit den Kindern in eine kleine Wohnung ziehen,wenn es schlimm kommt.Im besten Fall gehe ich zurück in den alten Wohnort,da haben wir eine ETW,die noch zum Verkauf steht.Das müsste alles geregelt werden.
Merle bellt schon sehr viel.Da mache ich mir in einer Mietwohnung schon arge Gedanken,wie das werden soll.
-
Kann man einem Hund das bellen beim türklingeln auch nach 5 jahren noch abgewöhnen?
So wie es aussieht werde ich mit meinen Kindern samt Hund alleine in eine Mietwohnung ziehen müssen und weder Kinder noch Hund mussten je wirklich leise im Haus sein.
Ich mache mir Sorgen,das wir schnell wieder rausfliegen,wenn wir das nicht in den Griff bekommen.Sofern wir überhaupt eine Wohnung bekämen.Die Auswahl ist mehr als nur schlecht und wir sind sicher nicht Mieter erster Wahl.Anderes Problem ist,wenn ich zurück in meine Heimatstadt gehe,würde sie wieder völlig durchdrehen.Stadtbereich hat einfach viel zu viele Reize für sie und viel mehr Hundebegegnungen.Hier ist es jetzt deutlich angenehmer.
Da freut man sich endlich für alle ein besseres Wohnumfeld zu haben und muss nun alles wieder aufgeben. -
Das denk ich mir so oft, gerade wenn der entgegen kommende sich gerade mit hochrotem Kopf mit seinem ausrastenden/durchstartenden kleinen Terrier abmüht, die man so viel häufiger sieht
. Aber gut, dieses "anhimmeln"/machen wir was zusammen, bitte... und das recht weiche muss man halt wohl auch mögen
. Wir treffen ja leider nur selten andere Shelties, aber man kommt dann immer sofort ins Gespräch, alle schwärmen, die Hunde sind nett und höflich
Uns würdet ihr aber nicht treffen wollen,denn wir sind leider die mit einem kopflosen Hund an der Leine ;-)
In meiner Vorstellung bekam ich auch einen süßen,lieben sheltie :-) Leider haben wir etwas völlig anderes bekommen (zumindest was das raus gehen angeht).Einen Hund,der andere Hunde einfach irgendwie doof findet.Zumindest die meisten.Vermutlich wurde das damals leider in der Welpenstunde versaut.Wir sind jetzt seit einiger Zeit bei einer tollen Trainerin und es gibt auch kleine Erfolge,aber wir werden das wohl nie komplett in den Griff bekommen.Mittlerweile habe ich raus,das eine der gezeigten Möglichkeiten eigentlich so ziemlich das einzige ist,was uns wirklich hilft.Und zwar sie an ihrem Geschirr halten,während sie sitzt und ihr so Sicherheit geben.Da habe ich die Chance,das sie vielleicht nur bellt und nicht wie eine Irre nach vorne geht.Das haben wir trainiert und klappt jetzt immerhin ganz gut,sofern der Hund nicht unbedingt direkt vor ihrer Nase vorbeilaufen muss.Das ist für sie extrem schwer.
Im Haus und mit den Kindern ist sie aber dafür absolut lieb und umgänglich,also das ist toll.Mittlerweile bin ich zum Glück sehr abgehärtet und ziehe das Training einfach durch,auch wenn man oft sehr blöd angesehen wird.
-
Leckerchen
Flexi New Neon
Leuchtweste
GranataPet Nassfutter -
-
Kennt jemand zufällig ein Geschirr,welches farblich zur Beeren Leine passen würde?Evtl. auch zu purple. Oder bliebe da einfach nur ein schwarzes? :-)
Ich finde die Farbe so schön,aber wir können leider kein Halsband nutzen,sondern es muss immer ein Geschirr sein.Und welche Leinen passen gut zu maigrün und petrol von anny x? Wir bräuchten mal eine längere Leine passend.