Beiträge von Valentina

    Hier wird auch schon sehr viel geknallt. Wir haben in der Nähe eine Bahnhaltestelle,da haben sie letzte Nacht schon gut vorgelegt.Das hallt richtig und knallt extrem laut.

    Heute war meine Tochter mit Jonna raus und unsere Nachbarn haben schon vor der Haustüre geknallt. Ich verstehe es einfach nicht.

    Wir haben schon vor einiger Zeit ein Panikgeschirr gekauft,weil sie es durchaus schafft sich in Panik aus dem Geschirr zu winden. Sie ist allgemein leider manchmal sehr schreckhaft.

    Merle scheint es zum ersten Mal weniger aus zu machen,aber sie ist auch nicht mehr die alte. Bisher war es jedes Jahr sehr schlimm für sie.

    Ich befürchte,das es dieses Jahr wirklich schlimm wird mit der Knallerei.

    Bei uns ist es ja so,das Jonna meiner Tochter gehört.Natürlich leben wir noch zusammen und weil meine Tochter bei ihrem Kauf erst 17 war,habe ich natürlich den Kaufvertrag unterschrieben und es laufen auch alle Sachen über mich. Sie zahlt aber ihr Futter,Leckerchen,teils den TiA,Hundeschule mittlerweile usw. Wenn sie dann mal mit ihr auszieht,würde ich alles auf sie ändern. Es ist aber auch möglich,das Jonna hier bleibt. Je nachdem,wie nah meine Tochter bei uns wohnen bleibt,denn bei ihrern arbeitszeiten muss sie auf jeden Fall jemanden haben,der sich mit kümmert.

    Raus gehen und kümmern machen wir beide natürlich,das geht gar nicht anders.Aber die Haupterziehung macht tatsächlich meine Tochter,so war es abgesprochen.

    Merle war bei meiner Trennung auch schon mein Hund,da kam die Frage gar nicht auf,ob ich sie mitnehme.

    Ja, ja Ridgebacks machen süchtig ❤️🥰

    Sind schon sehr speziell und intensiv in ihrer Zuneigung. Sie kriechen geradezu in dein Herz und machen es sich da gemütlich. Ich denke ja auch hin und wieder über einen 2. Hund nach und natürlich über diverse passende Rassen, dummerweise ploppt immer wieder ein Ridgiegesicht vor meinem inneren Auge auf.

    Ich muss ja sagen so richtig habe ich mich nie mit der Rasse beschäftigt. Alleine schon wegen der Größe nicht.

    Ein Rüde wohnte mal neben uns. Ein total netter und umgänglicher Hund. Er zog als welpe neben uns ein und begleitete die Nachbarin immer zur Arbeit.

    Eigentlich dürfte hier später sehr gerne wieder ein Sheltie einziehen. Es ist und bleibt meine lieblingsrasse und passt auch sehr gut zu mir,zu uns. Aber da Merle sehr bellfreudig war und eben auch kein einfacher Hund mit Fremdhunden,bin ich mir nicht so sicher und schaue mich mittlerweile auch bei den Begleithunden bzw auch bei anderen Rassen allgemein um. Aber eigentlich ist es die bellfreudigkeit,die mir hier das Problem macht. Im eigenen Haus würde ich da gar nicht weiter drüber nachdenken.

    Ein zweiter Collie wäre durchaus auch denkbar,aber ich hätte eigentlich lieber was kleineres. Und da muss ich dann wieder schauen,das es mit Jonna passt.

    Meine Tochter zb hätte sehr gerne einen Dalmatiner gehabt und mittlerweile ist sie auch den Ridgebacks verfallen,aber das wäre hier einfach nicht passend gewesen. Vielleicht aber ja später mal.

    Ich wünsche ihr,das es ihr schnell besser geht.

    Ich kann nachempfinden,wie es dir geht. Ich hatte vor jahren auch einen Welpen,der in die Klinik musste. Bei ihr ging es dann erst wieder und dann aber wurde sie schnell wieder krank.

    Man hat leider nicht heraus gefunden,woran es lag. Bei euch wird das hoffentlich anders sein.

    Man muss das fühlen. Das Fell kann ja auch täuschen. Wenn der TiA es ok findet,scheint es ja zu passen.

    So lange sie überhaupt zu nimmt und dabei fit ist,würde ich mir keine großen Sorgen machen. Und eben nassfutter probieren.

    Wenn sie absolut kein Trockenfutter möchte,würde ich es weg lassen. Bei Merle ging das damals auch ein paar Monate gut mit dem Trockenfutter und dann wollte sie es absolut gar nicht mehr fressen. Dann habe ich komplett auf Nass umgestellt.

    Jonna war auch sehr schlank und ist jetzt bei 21,3 kg gelandet. Sie hat immer gut gefressen und war trotzdem zu dünn.

    Sie bekommt Trockenfutter. Leider weiß ich ihr Gewicht zu damaligem Zeitpunkt nicht,müsste ich meine Tochter fragen,sie hat sich das aufgeschrieben.

    Im Moment mäkelt sie am Essen rum.Die anderen Tiere hier bekommen Nassfutter,das scheint ihr auch besser zu schmecken.

    Dann könnte es ja passen. So winzig sind Havaneser ja nicht. Bisher habe ich sie allerdings noch nicht richtig live gesehen. Da würde dann mal ein kennenlernen der Rasse anstehen.

    Sollte doch eher ein Collie einziehen,wird es diesmal vermutlich eher ein KHC werden.

    Wir hatten Sheltie und Collie. Als Zweithund würde ich aktuell zwischen Sheltie und Silken überlegen. Aber Nando ist nicht so weit, vielleicht bleibt er aber auch Einzelhund.

    Sheltie passt bei uns ja auch super,wobei die beiden ja hier eher wie ein einer WG leben. Und leider wird Merle nicht mehr lange bei uns sein.Das wissen wir schon seit einigen Wochen.

    Aber Jonna wird auch noch eine ganze Weile brauchen,bis man da evtl einen welpen zu setzen könnte. Es ist also noch weiter in die Zukunft gedacht,falls die Umstände es dann auch zulassen. Vielleicht mag ich ja dann auch doch nicht mehr.