Beiträge von Valentina

    Naja,wir geben auch Shah und es ist mit Sicherheit nicht das schlechteste Futter,da ohne Zucker und Konservierungsstoffe.
    Aber wir werden in Zukunft auch mehr Animonda Carny,Macs und Bozita geben usw. Sind da noch am schauen.
    Aber eben,weil mir aufgefallen ist,das ich da genausoviel bezahle und noch besser füttern kann.
    Trockenfutter gibt es hier gar keines.


    Ich habe sehr lange gebraucht,um meine Freundin für Nassfutter begeistern zu können,ihre Katzen bekamen nur Trockenfutter.Ein Kater ist dann an Nierenversagen gestorben.

    Wenn sie nur Trockenfutter fressen würde,müsste sie sehr viel mehr trinken,das kann eine Katze nicht ausgleichen.
    Zudem ist meistens sehr viel Getreide enthalten.Das einzige relativ gute,was ich kenne, ist Felidae.

    Trockenfutter braucht sie nicht.
    Nassfutter würde ich ihr so 200 bis 250 gramm in zwei Mahlzeiten geben,wenn sie so dünn ist.Später dann etwa 200 gramm.
    Aber es gibt auch sehr schlanke Katzen,dick werden sie noch früh genug :)
    Also wir sind auch gerade dabei,andere marken füttern zu wollen und werden Animonda Carny,Macs und Shah weiterhin und dann schauen wir noch.
    Petnatur ist auch gut.

    Bei mir ist auch lustiges raus gekommen...obwohl eine Rasse ja stimmt :)


    84% Collie
    84% Labrador
    81% Boxer
    81% Entlebucher Sennenhund
    79% Dalmatiner


    und der Hammer ist mit 74% der Rodesian Ridgeback.


    Rein optisch gefallen mir ja alle Rassen bis auf den Collie...aber das zählt jawohl nicht hauptsächlich.

    Nein,mit Neid hat das absolut nichts zu tun.Es stört mich auch überhaupt nicht,wenn sie dann mehr bei meinem mann ist oder so.Das hast du falsch verstanden.Schliesslich gehört sie ja zur Familie und nicht nur mir.
    Es geht mir rein ums hören.Ob es wirklich so ist,das der Hund dann schlechter auf mich hören würde.
    Wir werden ja sehen,wie es in Zukunft aussieht :)

    Ganz ehrlich würde es mich schon stören,wenn sie nicht auf mich hören würde,sobald er hier ist.
    Aber letztendlich soll sie schon auf uns beide hören natürlich.
    Mein mann ist auch eher der weichere :) bei den Kindern konsequenter und der Hund dürfte am liebsten ins bett,aufs Sofa usw. ;-)
    Da bin ich ganz anders.Aber wir haben uns da schon geeinigt,die Grundregeln stehen fest.


    Mein Mann würde eher nicht mit ihr gehen abends,zumindest in den nächsten Monaten nicht,da ist er einfach zu fertig abends.Ab Frühjahr dann wohl schon :)

    Jetzt muss ich doch mal fragen,wie das so aussieht.
    Emma wird ja hauptsächlich von mir versorgt,ich gehe mit ihr raus,ich bin den tag über mit ihr zusammen und ich werde auch die meiste Erziehung übernehmen.
    Natürlich wird mein Mann mit zur Hundeschule gehen und wir gehen am WE gemeinsam raus und ich möchte,das er sich dann auch mit ihr beschäftigt.Aber in erster Linie mache halt alles ich.
    Jetzt hatte ich gestern ein Gespräch mit meiner Schwiegermutter und sie meinte,das sie ja auch alles macht,aber auf ihren Mann hätten die Hunde immer sofort gehört...wenn er halt da ist.Ob das vielleicht an der tiefen Stimme läge usw.
    Ich kann mir das aber nicht vorstellen...das es daran liegen soll.Ich sehe da keinen Zusammenhang.Wenn man den Hund doch konsequent und vernünftig erzieht,sollte er doch auch am ende hören,sonst hab ich doch was falsch gemacht.Oder sehe ich das falsch?Für mich ist das ja auch noch alles neu.