Beiträge von Valentina

    Wir haben zur zeit eines von karlie (art sportiv plus mit sicherheitsknopf),das kann man an der Brust verstellen und den unteren Gurt auch.

    Ihr müsst den Brustumfang messen,etwas hinter den vorderpfoten und dann halt schauen,welche Größe ihr braucht.
    Aber wenn ihr was gepolstertes haben wollt,dann schaut doch mal nach einem Camiro Welpengeschirr.
    http://www.camiro-heimtierzubehör.de

    Ich glaube das steht unter sonstigen geschirren.

    Also sie kann ja schon einiges,so ist das nicht ;-)

    Sitz,Platz,Pfote geben und sogar Rolle macht sie zuhause.Das haben wir nur so aus Spaß mal probiert,ist natürlich nicht wichtig.
    Unterwegs muss sie an jeder Strasse sitzen.Das klappt auch meistens gut.Natürlich hat sie auch mal nen Tag dazwischen,wo sie zu sehr abgelenkt ist.
    Dann haben wir angefangen,bleib mit einzubauen.Aber da verzweifel ich noch dran :-)
    Dann üben wir ja an der Leinenführigkeit,ich probiere halt zwischendurch was mit einzubauen und stehen bleiben,wenn sie zieht hilft nur bedingt,ist klar,sie ist noch klein.Also hab ich es gestern mal mit einem Fuß probiert und da reagiert sie wesentlich besser drauf,auch nimmt sie jetzt mehr Kontakt zu mir auf.
    Mir ist halt sehr wichtig,das wir das relativ zügig lernen,denn je schwere sie wird,umso mehr Probleme werde ich haben,sie zu halten :-)

    Emma ist jetzt 19 wochen alt und wir haben angefangen unterwegs auch Kommandos zu üben,also Sitz und Platz hauptsächlich.
    Allerdings gehen wir meist mit ein oder zwei weiteren Hunden und da ist sie quasi "taub" :-)
    Ist es besser erstmal draussen ohne andere Hunde in der Nähe zu üben oder direkt etwas abseits? Und ab wann kann man erwarten,das sie überhaupt darauf eingeht oder wann sollte sie es?
    Zuhause klappt sitz und Platz soweit gut,üben es natürlich ständig.

    Wir haben vor 2 wochen bgeonnen Emma erst amla 20-30 min.alleine zu lassen.Das hat auch sehr gut geklappt.
    Gestern haben wir es dann mit einer stunde probiert und sie hat anscheindend wirklich nur geschlafen.Jetzt gehen wir anfang februar auch weg,und haben uns dazu entschieden,sie zur Betreuung weg zu geben über Nacht.Sie kennt diese Person sehr gut und ich denke es ist die bessere Lösung.
    Für mich käme es noch nicht in Frage,sie so lange alleine zu lassen.Aber wir steigern es jetzt immer mehr,damit es es bald klappt.Und ich gehe wirklich sehr selten abends mal weg.

    Das ist total unterschiedlich.Das haben wir auch schon fest gestellt.
    Als Emma 15 wochen war,haben wir einen Labrador rüden von 12 wochen getroffen...so groß (oder klein :-) ) war Emma mit 8 wochen als wir sie abholten.
    Sie gehört wohl eher zu den größeren im welpenalter,was ja nichts über die Endgröße aussagt.Sie hat jetzt mit bald 19 wochen ca. 18kg und SH 47cm.