Beiträge von Valentina

    Wir haben ja von Anfang an das Problem,das Emma im Auto stark speichelt.Das erbrechen hat immerhin aufgehört und sie ist auch ruhig.
    Das alles wäre noch nicht mal das schlimmste.Wir waren am WE im Kurzurlaub,2 std. Autofahrt und als ich sie auf dem Rückweg raus gelassen habe,hat mich der Schlag getroffen,weil sie sich aus lauter Stress den Schwanz angeknabbert hat.

    Für 2 std. sind so Schlaftabletten zuviel und einfache helfen nicht.Wenn sie mit einem anderen Hund zusammen fährt,geht es auch.Nur alleine hat sie solche Panik.
    Vermutlich müssen wir sie von Grund auf an das Auto gewöhnen,oder? So hat sie keine Probleme mit Autos,wenn wir unterwegs spazieren sind.
    Sie fährt in einer Box im Kofferraum.Wir fahren schon sehr wenig mit dem Auto,weil sie dabei so unter Stress steht.

    Unsere Hündin hat Probleme mit dem Auto fahren und am Freitag fahren wir mal wieder weg.Allerdings dauert die Fahrt nur ca. 2 stunden.
    Wir haben für das letzte Mal Tabletten bekommen,die wir schon drei Tage vorher anfangen sollen zu geben.Allerdings haben die gar nicht gewirkt bei ihr.
    Gäbe es noch was anderes,das wir probieren können?
    Sie sabbert ganz schlimm und ab und an erbricht sie nach der Zeit dann auch.Wir fahren schon nur seltener Auto,weil es nicht besser wird.

    Ich weiss es nicht.Beim TiA waren sie ja wohl schon,aber anscheinend ist es normal.Hab vergessen zu sagen,das sie gerade erst ein jahr alt ist.Viele gehen im ersten Jahr wohl in die Höhe und im zweiten Jahr in die breite.
    Mit dem Futter haben sie nur Ärger und wechseln öfter,weil die Hündin das mal wieder nicht mag.
    Naja,ich mische mich da nicht ein ;-) als Hundeanfänger würde mein Rat nicht angenommen werden.

    Sie ist von Anfang an schon schwer,bekommen haben wir sie mit 7,1 kg mit 8 wochen und hat dann generell immer gut zugenommen.
    Ich habe aber dann schnell die Leckerchen weg gelassen,bzw. eben weniger gegeben,damit sie eben nicht zuviel auf die Rippen bekommt.Für die Gelenke ist das alles andere als gut.


    Meine Schwiegereltern haben genau das andere Problem.Ihre Bernhardiner Hündin sieht total abgemagert aus,bei ca. 1-bis über 1kg Futter am Tag.

    Da scheinen Hunde wohl auch sehr unterschiedlich zu sein.