Beiträge von Valentina

    Wir waren erst einmal dort und sie ist halt in neuen Situationen erstmal ängstlich.Ich musste mir das ja auch erstmal ansehen.Morgen gehen wir nochmal und entscheiden dann,ob es das richtige für uns ist auf Dauer.Ich hab auch noch zwei Alternativen,die ich mir sonst ansehen würde.
    Mittlerweile ist sie heute auch das erste Mal frei gelaufen und wir haben schön das rufen üben können.

    Ich melde mich heute auch mal zu Wort.
    Unser Terrorkrümel schläft endlich.Heute war absolut keine Ruhe rein zu bringen.Anleinen half nicht,Auszeit in der Box auch nicht.
    Sie ist generell schon sehr aktiv und ich möchte vermeiden,das sie in der Wohnung nicht zur Ruhe kommt.
    Daher mal die Frage,wie schafft man es Kind und Hund ruhig zu bekommen :-) Der jüngste findet es total witzig,mit ihr rum zu rennen oder wenn sie ihm in die Beine zwickt.Ich bin natürlich immer dazwischen und trenne.Aber man kommt zu nichts.
    Und dann gibt es eine Sache,die extrem nervt.Merle bellt andere Hunde an und hört einfach nicht auf.Im Fressnapf ist es genauso heftig,wie auf der Strasse.Sie hat keinen Kontakt zu den anderen Hunden.
    Ich wurde sogar schon gefragt,ob sie eher böse ist.Meist ist es Unsicherheit oder auch eine Spielaufforderung,konnten wir beobachten.

    Also mittlerweile ist sie durchaus mutiger.Am Anfang war das ja ganz schlimm mit den Autos.Das kannte sie so eher nicht.Mittlerweile läuft sie auch eine Runde ohne dauernd zu jammern oder getragen werden zu wollen.Sie kennt das jetzt besser.Neue Strassen werden noch zögerlich begangen.
    Wir sind jetzt täglich an der Ruhr gewesen und sie hat ja immer so ein Glück,das uns nur große Senioren entgegen kommen :-) Die wollen von ihr nichts wissen und lassen sich von ihrem Bellen nicht aus der Ruhe bringen.Bis auf gestern eben,da war es ein ehemaliger Tierheimhund,der mit viel Training vom Leinenpöbeln weg kam und Merle hat ihn etwas aufgeregt mit ihrer Kläfferei.
    Sagen wir mal so,sie bellt und versteckt sich dann hinter uns.Hat also eine kleine/große Klappe.
    Ängstlich ist sie weiterhin bei lauten Geräuschen etwas,also das was wirklich wieder ganz neu ist.Die Bahn weiter weg an der Ruhr lässt sie nicht mehr so zusammen zucken,aber drunter ist es natürlich sehr laut.
    Ihre Mutter scheint auch so zu sein,das sie unbekanntes anbellt.Also da wissen wir,wo es her kommt :-)
    Die Tiere im Kaisergarten waren ihr völlig egal und heute ist sie vom Steg in die Ruhr gesprungen,mehr oder weniger freiwillig.Ich glaube,sie ist abgerutscht.Sie war ja noch an der Schlepp.
    Sie macht jedenfalls Fortschritte und Samstag geht es ja wieder zur Welpenstunde.Mal sehen,ob sie wieder nur flüchten möchte.Bis auf einen Hund sind alle doch ein Stück größer.

    Naja,wir sind nicht ängstlich.ich mache es eher von ihr abhängig und denke,das sie nicht zwingend bei uns bleiben würde.Sie ist einfach auch recht neugierig.Zudem bellt sie andere Hunde dermaßen an,das ich nicht weiss,was ist,wenn mal ein Hund entgegen kommt,der nicht gut darauf reagiert.Hatten wir ja vor zwei Tagen erst und beide aber an der Leine.
    Aber ich würde das abrufen gerne üben,wo ich mir eben nicht ganz so einen Kopf machen muss.Am Samstag sind wir am Hundeplatz,da können wir es dann mal testen.

    Ist schon mal jemand auf dem Auberg in Mülheim gewesen?
    Ich würde nämlich gerne wissen,ob sich das Gebiet mit der Leinenpflicht innerhalb der eingezäunten Wiese befindet.Dort könnten wir Merle dann jetzt schon mal frei lassen und das ran rufen üben.An der Ruhr trauen wir uns noch nicht :-)

    Ich könnte gerade keinen Gedanken daran verschwenden,das in 2 Jahren der nächste Welpe einzieht :-)
    Sollte es jemals einen zweiten Sheltie bei uns geben,wird das wohl ein älteres Tier sein.Nicht,weil ich die welpenzeit so schlimm finde,aber irgendwie ist es ja doch auch anstrengend.Mein jüngster sohn wird ja jetzt erst 3 und da bin ich ständig nur hinter den beiden her.Wobei mein Sohn das toll macht,er versteht nur nicht immer,das er manchmal auch ruhiger sein muss.