Beiträge von Valentina

    Also bei uns sind die Hunde bis 7monate alt.Eine neue Hündin ist dabei,12wochen alt,dann noch wir mit 14wochen und zwei weiter von 4monaten.Und dann ist der älteste 7monate.Beim ersten Treffen wollte Merle auch nur weg.Mittlerweile ist es ok und sie hat sichtlich Spaß.Wir spielen aber nur zwei-3 mal,in der Pause.Ansonsten üben wir halt altes und neues.

    Leckerchen sind ihr in der Situation völlig egal.Wenn ich den Hund zu spät gesehen habe und nicht vorher irgendwie reagieren kann,hilft erstmal nichts mehr.Ich versuche dann die Richtung zu wechseln,wenn es geht und das sie mich anschaut.Aber das wird sicher noch eine Weile dauern,bis es klappt.
    Wir sollen laut unserer Trainerin auch nicht immer komplett alles mit Leckerchen üben.Das meiste läuft aber natürlich jetzt noch darüber.

    Dann reihe ich mich mal ein :-)
    Merle ist ein Sheltie und jetzt 14wochen alt.Am Sonntag lebt sie 5wochen bei uns.
    Die Welpenstunde haben wir für heute schon hinter uns und jetzt schläft sie völlig fertig zwischen Sofa und Sessel :-)
    Natürlich wird sie oft für einen Collie gehalten oder auch schon mal für einen Husky(da war sie keien 3kg schwer ;-))
    Mittlerweile hat sie ihre 4,7kg und wächst rasend schnell.
    Kommandos üben wir natürlich auch und das sind bisher Sitz,Bleib und Schau.Denn Merle springt mal eben auf die Strasse,wenn ihr das Auto gerade nicht passt.Da brauche ich das "Schau".Andere Hunde werden in der Regel gnadenlos angebellt und das seit dem ersten Tag.Das ist nicht besser geworden bisher.
    Ansonsten üben wir mit einem Futterdummy,da steht sie total drauf und auch so ist sie ein sehr aktiver Welpe.
    Wir gehen um 6uhr das erste Mal raus und gegen 22/23uhr das letzte Mal.Rein macht sie jetzt so nicht mehr,mittlerweile weiss ich ja,wann sie ca. muss.