Beiträge von Valentina

    Ich bin gerade zufällig über diesen Thread gestolpert, als ich nach Erfahrungen suchen wollte.

    Jonna hat einiges, was dafür sprechen kann, aber eben nicht alles trifft zu. Ich habe jetzt heraus gelesen, das es durch eine Biopsie festgestellt werden kann? Gibt es noch andere Untersuchungen oder bleibt nur das Ausschlussverfahren?

    Es wurde bisher ein Blutbild und Kotprofil gemacht. Die Werte waren soweit wohl auch ok. Ich glaube ein oder zwei werte waren etwas verändert, aber anscheinend nicht so schlimm. Ein Ultraschall würde auch noch gemacht werden, wenn es sinnvoll bzw nötig ist. Im Moment geht der TiA von einer Bauchspeicheldrüsenentzündung aus, evtl chronisch.

    Sie nimmt ab ( neben anderen Symptomen) und ist derzeit auch einfach viel ruhiger als gewöhnlich. Sie war gerade läufig, das trägt evtl dazu bei, aber das alleine ist es sicher nicht.

    Das abnehmen sehe ich schon recht kritisch. Ich finde, sie sollte nicht noch mehr abnehmen. Morgen kontrollieren wir das Gewicht nochmal.

    Hallo,


    erstmal: ich habe ein Bumer Messgeschirr hier, das ich nicht mehr brauche (meinem Hund wird die Standardgröße S von Bumer wahrscheinlich ganz gut passen). Wenn es jemand haben möchte, schickt mir eure Adresse per PN, dann geht es in die Post (und ich hätte dann gerne das Porto erstattet, wahrscheinlich geht das als Großbrief im Polsterumschlag).


    Andere Frage: ich suche gerade bei Bumer nach einem Geschirr für Columbus. Hat jemand schonmal ein Bumer-Geschirr mit einem (gemusterten) Oxford-Stoff in der Hand gehabt? Ist die Polsterung eher hart oder schön weich? Die Anny-X-Polsterung findet Columbus zu hart. Ich schwanke nämlich gerade noch zwischen dem gemusterten "Barock"-Stoff oder Mesh in einfarbig dunkelgrau, und habe Bedenken, dass der Oxfordstoff zu hart sein könnte.

    Ich würde es gerne nehmen.

    Ich hab mir jetzt auch mal die Geschirre von Bumer angeschaut, auch auf Facebook. Sehr schön, und der Preis ist ziemlich günstig :face_screaming_in_fear: Bei den kleinen Hunden sind die aber total breit, sehr schade.

    Du kannst das Gurtband schmaler wählen, dann passt sich die Gesamtbreite an oder eine schmale Polsterung. Steht unter Extras, meine ich.

    Nachdem bei Bumer ja kein Messgeschirr vorrätig ist, versuche ich es jetzt bei LyLu. Da brauche ich ihr nur das Geschirr anziehen und so zurück schicken. Wir haben beide keine Lust mehr auf das blöde Maßband . Dann zahle ich zwar mehr, aber es sitzt hoffentlich auch wirklich gut.

    Ich hab meine zwei fertig konfiguriert, bin aber jetzt wegen der Größe unsicher. Nochmal möchte ich nicht weiter verkaufen müssen. Sie lässt sich einfach auch schwer messen. Daher würde ich einfach am Bruststeg 2 cm mehr nehmen, bzw 22cm angeben. Der Rückensteg würde ja entsprechend angepasst werden. Das kann man auch so angeben, dafür braucht es wohl keine Maßanfertigung. Und ich nehme ein schmaleres Gurtband, dann ist auch der Ring kleiner. Das hat jemand in der Gruppe als Vergleich gezeigt.

    Und wenn das auch nichts wird, steigen wir wohl auf Halsband um.

    Du kannst bei Bumer für klitzekleines Geld ein Mustergeschirr aus bunten Gurten kaufen.

    Das passt du an deinen Hund an und misst die Gurte dann aus.

    Das scheint derzeit nicht verfügbar zu sein. Das wäre natürlich am besten.

    Daher würde ich einfach am Bruststeg 2 cm mehr nehmen, bzw 22cm angeben. Der Rückensteg würde ja entsprechend angepasst werden. Das kann man auch so angeben, dafür braucht es wohl keine Maßanfertigung.

    Wo geht denn das? Ich kann entweder ein Standardgeschirr konfigurieren oder Maßanfertigung und nur bei letzterem kann ich Maße eingeben :denker:

    Irgendwo schrieb jemand, das man es im Kommentarfeld eingeben kann. Genauso wie auch eine Farbe, wenn sie nicht im Konfigurator zu finden ist. Evtl kostet es bei dem Maß ändern dann noch etwas extra, aber da bin ich mir trotzdem sicherer als wenn ich wirklich jedes Maß selber eingeben würde. Ansonsten kann man sie ja anschreiben und sie helfen direkt weiter.

    Ich hab meine zwei fertig konfiguriert, bin aber jetzt wegen der Größe unsicher. Nochmal möchte ich nicht weiter verkaufen müssen. Sie lässt sich einfach auch schwer messen. Daher würde ich einfach am Bruststeg 2 cm mehr nehmen, bzw 22cm angeben. Der Rückensteg würde ja entsprechend angepasst werden. Das kann man auch so angeben, dafür braucht es wohl keine Maßanfertigung. Und ich nehme ein schmaleres Gurtband, dann ist auch der Ring kleiner. Das hat jemand in der Gruppe als Vergleich gezeigt.

    Und wenn das auch nichts wird, steigen wir wohl auf Halsband um.

    Da bekommt man bessere Eindrücke von den Farben durch die ganzen Tragefotos, denn auf dem Bildschirm sehen sie teils doch ganz anders aus.


    Ich möchte unbedingt noch etwas in neon für den Winter haben.