Beiträge von MaraBaby

    Ihr seid wieder mal genial. :D
    Da gehe ich gerade artig lange gassie, genieße die Sonne und frage mich, ob ich nicht mal einen Thread eröffne, wie ihr das im Sommer macht und da sehe ich, dass es schon einen gibt. :hust:
    Bei Mara mache ich nichts anderes als fuminieren und das sicher jetzt wieder öfter, aber das reicht auch. Scheren würde ich sie nie wollen.
    Meine Frage stellt sich bei Poldi. Ich trimme ihn ja regelmäßig selber und das Fell sieht einfach super aus, es glänzt richtig und schuppt gar nicht mehr. Anfangs, wo wir ihn neu hatten und er total zugewachsen das erste Mal von mir getrimmt wurde, hat er geschuppt ohne Ende. Sodass ich ihn danach wirklich abgeduscht habe, damit wenigstens die Meisten verschwinden. Nun hat er fast gar keine mehr und er fühlt sich auch sehr wohl, auch wo ich ihn im Winter getrimmt habe, hat er überhaupt nicht gefroren. Da hatte ich mir echt etwas Sorgen drum gemacht, aber die waren unbegründet.
    Vielen Dank noch mal an dieser Stelle an Terriers4me, das du mir die Angst genommen hast und mir die ganzen Tipps gegeben hast. War wirklich die beste Entscheidung so! :gut:

    Aber nun wo es so richtig warm wird, überlege ich ihn trotz des Trimmens noch zusätzlich zu scheren, damit sein Fell mal ganz kurz ist, denn er schwitzt jetzt natürlich schon. Aber weiß eben auch nicht, ob ich es damit kaputt mache, oder Poldi dann erst recht schwitzt und ob das zu viel des Guten wäre... trotzdem juckt´s mich in den Fingern... Was meint ihr denn dazu??? :hilfe:
    Der Schnauzer unserer Nachbarn ist nur getrimmt, trotzdem ist das Fell so kurz, als wäre es geschoren. Die Friseurin hat wohl nen speziellen Trimmkamm, ich denke keinen stumpfen, weil eben das Fell bei nem stumpfen Trimmmesser nie soooo kurz ist. Aber ob das immer so gut ist? Das ist nämlich dann nicht nur wo es so warm ist, so kurz, sondern auch im Winter. :|

    Das Halsband was Poldi da anhat, ist ganz alt, dass hab ich vor etlichen Jahren für unseren ersten Hund Angie im Zooladen gekauft. Meine Mutter hat´s behalten und jetzt hat Poldi das halt ab und zu an, wenn wir zu Besuch sind oder eben Pelle, aber der hat meistens Geschirre an. Ich find´s halt praktisch, weil Poldi meistens mit Geschirr (wegen Autofahrt vorher) anreist und ich keine Lust habe immer zusätzlich Halsbänder mitzunehmen.
    Aber Poldi hat auch ein eigenes in grün und braunem Leder mit diesen Dackelapplikationen. Das haben wir im Schnuffi Shop günstig erstanden. Leider ging der Laden inzwischen Pleite. :sad2:
    Warum fragst du? =)

    Das Bild ist sowas von süüüüß!! Sorry für´s OT, aber das muss ich einfach schreiben. :D

    Ich werde jedenfalls auch nichts mehr bei Blaire bestellen. Es scheint ja da nur noch Probleme zu geben. Und wenn die Sachen dann wirklich mal passen, dann sind sie lieblos hergestellt und haben irgendwelche Macken...
    Ich denke auch, dass die da einfach überfordert sind, aber andererseits das Geld haben wollen, was sie mit mit ihrem Shop verdienen. Leider geht das zu Lasten der Kunden, denn die Preise sind ja nicht gesunken dadurch...
    Und mit am Schlimmsten finde ich überhaupt, dass man anscheinend noch drauf zahlen soll, wenn die nen Fehler machen. Nene, ich bestelle da nicht mehr, auch wenn ich mit den Halsbändern von dort sehr zufrieden bin, aber die sind ja auch noch aus den guten Zeiten. :hust: :roll:

    Ja, freu du dich nur. ;)
    Bei Michi ist es eben so, dass wenn man wenig bestellt, eher rankommt, als wenn man viel bestellt. Sie macht die schnell gehenden Bestellungen halt immer zu erst und weil ich so übertrieben habe, komme ich eben mit als Letztes dran. :muede2:
    War das deine erste Bestellung bei Modog? =)

    Zitat

    Bei MoDog ist zwar die Auswahl super, Michi ist auch super nett und alles, aber eilig darf man's wirklich nicht haben wenn man dort etwas bestellt. Ich glaub ich wart schon bald nen Monat auf mein Zeuch


    Langsam nervt es mich auch... Meine Bestellung ist vom 22.02 und Sachen zum Ändern hab ich sogar schon 2 Wochen davor geschickt und noch ist nichts davon fertig... :sad2: Aber na ja, vielleicht höre ich dann endlich mal auf Zeug zu kaufen, was ich bzw. die Hunde eigentlich gar nicht brauchen. :hust:

    Linny, woraus hast du die Ebene gebaut? Und woher hast du das Material? Ich möchte auch wieder Leben in unserem vewaistes Aquarium und dachte auch an Renner. Hab aber noch nen paar Fragen:
    Brauchen die dringend ein Laufrad, denn ich weiß nicht, wie ich das reinstellen soll, wenn man das Streu mindestens 30 cm hoch einstreuen soll. :???:
    Für Futter, Wasser, Schlafhaus und Spielhaus wollte ich dann eine 1/3 große Ebene reibauen, damit die es nicht zu buddeln könnnen. Auf den Boden wollte ich so ein Piratenschiff stellen, wo dann die ganze Streu raufkommt, damit sie da unten auch noch eine feste Höhle haben. Wenn ich auf das Schiff noch ein kleines Brett schraube, dann könnte ich die da unten vielleicht auch mal sehen. :smile:
    Wie groß ist dein jetziges Rennerheim denn?

    Ach, das ist ja so ein Mist mit den blöden Leinenzwängen überall... Wir haben fast in der gesamten Umgebung ganzjährigen Leinenzwang und zusätzlich noch überall den Leinenzwang von April bis Juli... Echt toll, besonders mit einem Leinenhasser wie Poldi... :sad2: Hab aber nichts über die Länge der Leine gefunden, deshalb nehme ich die Flexis, ist aber auch doof mit zwei Hunden und zwei Flexis, aber besser als 2 Meter Leinen, wo sie gar nichts machen können, also stupide nebenher zu trotten... :/ Ich muss auch gestehen, dass ich die Beiden trotz allen Gesetzen immer wieder ableine, damit sie etwas rennen können. Ruf sie aber sofort und leine sie an, sobald ich irgendwen sehe... auch doof, aber dann sind sie wenigstens ab und zu frei...
    Was denken die sich eigentlich, wie man die Hunde denn auslasten soll? Wir haben nämlich auch keine Hundewiesen oder ähnliches... So ein riesen Gebiet und etliche Wanderwege und unendlich viele Möglichkeiten, aber überall Schilder... :|