Beiträge von MaraBaby

    Zitat

    Cool, ich glaube, ich hab dich gesehen. :D Jedenfalls dann, wenn du das warst, die immer mit nem weißen Schäferhund auf und ab gelaufen ist. :D Wir waren nämlich in der ersten Reihe und haben gesehen, wie ein großer wunderschöner weißer Schäferhund gewonnen hat. :lol:

    Verliebt hab ich mich übrigens auch, in die Dalmatinerdame, die bei den Laufhunden Zweite wurde. Die war öfter neben uns und war sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo süß!

    Abgestaubt haben wir auch was, zwei schöne Halsbänder und ne Kuscheldecke. =)

    Waren jetzt ja schon öfter da. Fand´s diesmal schade, dass alles etwas gequetscht war. Durch die riesige Baustelle, haben sie ordentlich Platz eingebüst... Aber ja, toll war es trotzdem.

    Ui vielen Dank für die Beschreibung! Klingt wirklich toll! Und ja, die Wirkdauer ist auch was, was mich überlegen lässt, ich vergesse auch gerne mal die monatliche Behandlung und eigentlich möchte ich das auch nicht gerne so oft machen. Das mit dem Kokosöl muss man ja sogar täglich machen und das find ich bei Mara doch etwas eklig, denn hinterher sind meine Hände voller Haare, die nicht abgehen und total kleben... das mag ich irgendwie nicht. :ops:
    Welche Farbe hat das Band eigentlich und riecht es dolle unangenehm?

    Zitat

    Wir gehören jetzt auch dazu :) Für den Preis echt super, zwar hat das Halsband heute schon einen Faden gezogen, aber den hab ich abgeschnitten und mit dem Feuerzeug verschweißt, sieht man gar nicht mehr die Stelle:

    Externer Inhalt img442.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sieht wirklich sehr gut aus! :gut:
    Aber jetzt weiß ich wieder, warum ich kein Scaliborhalsband bei Mara mag...
    Allerdings muss ich wohl echt total anständige Hunde haben, unsere Sachen haben alle überhaupt noch keine Fäden, obwohl sie ständig im Gebrauch sind.
    Falls das doch noch mal irgendwann passieren sollte, weiß ich wenigstens gleich, was ich dann mache. ;)

    Zitat

    Ich beneide euch gerade ein wenig um eure Viertürer und/oder Kofferräume.

    Mein New Beetle Cabrio hat nur zwei Türen und ein Kofferräumchen, in den gerade mal mein Kosmetikköfferchen passt ;) Erschwerend kommt hinzu, dass die Fronttüren recht lang sind und ich sie in der engen Tiefgarage, wo das Auto immer steht, nicht weit aufbekomme. Da nach hinten einzusteigen ist eine Aufgabe für Houdini.

    Entsprechend schwierig gestaltet sich die Organisation des Hundetransports. Bin immer noch auf der Suche nach der besten Lösung. Im Augenblick .. ich mag's kaum sagen .. fährt Mr. Weasley im Fußraum des Beifahrers mit (liegt da immer ganz brav unten und hat den Sitz als Kopfkissen auserkoren).

    Für längere Strecken gibt's gottlob den Kombi meines Mannes, da ist auch eine Box drin.

    Dann hast du nen ähnliches Problem, wie ich früher. Mein Kofferraum ist auch Mini klein, würde wirklich höchstens nen Täschen reinpassen. Aber ich schätze, dass du deine Rücksitze brauchst. Ich brauch die zum Glück ja nicht, deshalb können meine Zwei Kofferraum und Rückbank nutzen. Nur die Rücksitzbank würde Mara wohl auch schlecht reichen, sie ist ja recht groß und die Rückbank war sehr schmal und so eine Decke, wo der Fußraum überbrückt wird, ist auch total unpraktisch, weil ich auch nur nen Dreitürer hab und dann immer Reißverschluss auf, Reißverschluss zu machen müsste. Außerdem ist auch dann das Problem, dass Poldi auch irgendwo sitzen muss und dann hätte ich wieder das Gefummel mit dem Anschnallen. Das fand ich alles doof, deswegen jetzt die Boxlösung. Besser kann ich mir das gar nicht vorstellen, bei meinem Auto. Da haben es die Kombifahrer natürlich leichter, aber ich möchte trotzdem nicht tauschen. |)

    Zitat

    Habt ihr "Boxenbesitzer" nicht Bedenken, daß ihr den Hund bei einem Unfall nicht mehr aus dem Auto bekommt ?
    Ich hatte schon das Problem, die Heckklappe nicht mehr aufzubekommen und war froh, daß ich überhaupt kein Gitter im Auto hatte und die Hunde über den Rücksitz aussteigen konnten.

    Gruß, staffy

    Also ich hab eigentlich keine Bedenken, weil meine Hunde ja eh über die Rückbank in die Box steigen, bzw. steht die Box ja auf der Rücksitzbank, die Lehnen sind ja abgebaut, weil ich sie eh nicht brauche. Die Heckklappe brauch ich also eigentlich nie. Ist mir eh ganz lieb, da diese zu ist, wenn man sie zuschmeißt. Kann sie also ohne Schlüssel nicht mehr aufmachen. Wäre blöd, wenn ich irgendwo in der Walachhei die Hunde rauslassen würde und dabei den Schlüssel im Auto vergesse. Ist zwar zum Glück nie passiert, aber die Angst war immer da. Die meisten Kofferräume kann man ja wieder aufmachen, wenn man das Auto nicht abschließt.
    Ok, wenn mir jetzt Jemand links ins Auto knallt, dann könnte es Probleme geben, wenn die Autotür so eingedrückt ist, dass die Boxentür gar nicht mehr aufgeht. Falls da "nur" die Autotür verklemmt ist, könnte ich die Hunde noch von der Beifahrertür rauslassen. Obwohl ich bei so einem Unfall wohl schwerer verletzt werden würde, als die Hunde. Denn ich bin nicht noch zusätzlich durch ne Box geschützt und kann auch nicht schnell auf die andere Seite fliehen. :fear: Mag ich mir gar nicht vorstellen, wenn sowas passiert. :verzweifelt:
    So ne Notfalltür wäre natürlich am Besten, aber diese Boxen sind natürlich viel teurer, als die Alubox, die ich jetzt im Auto hab.

    Klar, für viele Langstrecken lohnt sich ein Diesel natürlich, aber meistens sind´s bei mir Kurzstrecken.
    Ich möchte eigentlich nie nen Kombi. :D
    Fotos will ich auch, von Meinem brauch ich allerdings Keine, weiß ja, wie es aussieht. :p

    Irgendwie liebe ich mein Auto gerade noch mehr. :ops: Ich möchte keinen Kombi fahren, ich mag´s lieber klein und handlich... Außerdem ist mein Kleiner viel Spritsparender unterwegs, als so´n Schlachtschiff. Gut, Nachteil könnte man jetzt sagen, dass bloß zwei Menschen mitfahren können, aber mehr fahren in meinem Auto eh nie mit. Und ok, ich geb zu, dass die Box eigentlich nicht ins Auto reinpasst, wenn gleich sie super drin stehen kann, aber fragt nicht, wie wir sie da reinbekommen haben. :pfeif: Einkäufe kann man auch drin verstauen, auch wenn wir meistens mit Lars Auto einkaufen fahren. Und wenn wir verreisen, dann passt auch immer noch nen großer Koffer rein und mehrere kleine Taschen würden auch noch gehen. Was auch cool ist, das man die Hunde zur Not auch von der Beifahrertür rauslassen könnte und nicht für von der Fahrertür. Normaler Weise würden die Hunde ja nur aus dem Kofferraum aussteigen können, aber unsere Box steht halt andersrum drin.
    Bilder könnte ich natürlich machen, hab aber irgendwie keine Lust dazu. :anonym:
    Einziges wirkliches Manko: Ich habe keine Klimaanlage... war halt nen Vorführwagen. Das ist das Einzige, was mich wirklich stört, wenn es richtig heiß ist. Ansonsten ist es für meine Ansprüche perfekt so. =)

    Danke dir Erstmal. :-)
    Wir haben auch schon Vieles durch. Aber Probleme mit Flöhen haben wir erst seit letztem Jahr... Bernsteinketten hatten wir auch mal, damit hatte Mara genau so viele Zecken, wie Ohne. Waren damit in Österreich, in ner ziemlichen Zeckenhochburg und sie war ständig voller Zecken, suuuuuuuuper Wirkung... :muede: Frontline hatten wir auch, war auch ohne große Wirkung. Kokosöl hat recht gut funktioniert, aber das tägliche Einschmieren nervt mich, dauernd sind beim Einmassieren meine Hände voller Marahaare und Öl, das Gefühl mag ich gar nicht. Das Scalibor Halsband wirkte richtig gut bei uns gegen Zecken, haben auch Beide toll vertragen, aber das hilft ja wieder nicht gegen Flöhe. *seufz* Es ist zum Verzweifeln...
    Ich hoffe, dass hier noch mehr lesen und vielleicht doch mal Jemand was wegen die Langzeitwirkung und der Wirkung auf Flöhe sagen kann. Bitte... =)
    Möchte halt am Liebsten nur eine Sache machen und nicht zwei verschiedene Präperate zur gleichen Zeit anwenden... Mara ist eh recht empfindlich...

    Mein Auto ist nie total dreckig gewesen, aber seit wir die Hundbox haben ist es wirklich pflegeleicht und recht sauber. Hab ja nur nen kleinen Peugoet 107 und da flogen die Haare (vor der Box) nur so durch die Gegend, noch schlimmer war das Heu, was überall hing.
    Weil mir das Angegurte total auf die Nerven ging (Mara hat viel Talent sich in den Gurten total zu verheddern, auch wenn sie kurz sind) und ich sowieso lieber Halsbänder an den Hunden habe -was ja beim Anschnallen nicht möglich ist, da braucht´s ja zwingend das Geschirr... - wollte ich erst auch nen Hundegitter nehmen. Allerdings wird da ja auch angeraten, die Hunde anzuschnallen, weil sie ja nach hinten gegen´s Fenster knallen können. Wobei ich deine Lösung -Manu- auch schön finde! :gut:
    Na ja, und da ich nun ganz weg vom Anschnallen wollte, ist eben doch ne Hundebox eingezogen. Seit dem ist es sooo schön sauber. Die Decke dadrin wird mal ausgetauscht, wenn sie dreckig ist, aber sonst ist es wirklich pflegeleicht.
    Fotos hab ich aber auch Keine.
    Die Tür zum Einsteigen ist hinter dem Fahrersitz, andersrum hätte ich die Tür nicht mehr aufbekommen und so rum, ist sie auch leichter zu besteigen für Mara, die ja leider nicht jünger wird. So muss sie kaum springen, worüber sich ihre Gelenke wohl freuen. :-)