Beiträge von MaraBaby

    Danke ihr Zwei macht mir Mut. :-) :knuddel: Ich hoffe, ihr habt recht und die sind bald alle zusammen ohne sich zu streiten.
    Die Häsin ist ja süß und 40-50qm zum Buddeln? Ist ja richtig klasse! :gut: Das wird dann ja nen richtiges Kanickelparadies!
    Unsere Großen durften auch mal frei im Garten laufen, aber seit Penny und Fenja meinen, dass sie ausbrechen müssen, wenn es nur iiiiiirgendeine Möglichkeit gibt, haben sie jetzt alle Freilaufverbot. Ist zwar etwas ungerecht, aber ich bin´s leid meine Kaninchen aus Nachbarsgärten zu pflücken, ist ja auch ganz schön gefährlich, wenn sie einfach auf der Straße laufen. Wir wohnen zwar in einer Sackgasse, aber nen paar Autos fahren hier natürlich auch. Und bevor die anderen Hasis auf die Idee kommen ebenfalls auszubrechen, sichere ich sie lieber alle gleich. Vielleicht können wir uns irgendwann mal nen neuen Zaun leisten, der hoch genug ist und keine Schlupflöcher hat, aber momentan fehlt dazu das Geld und naja, ich glaube es gibt ne schlimmere Haltung für Kaninchen, als auf 35 qm eingesperrt zu sein. :-)
    Cooper kann jetzt sogar entspannt unten im Eingewöhnungstall sitzen, ohne das Amy ihn gleich angreift. Ist zwar natürlich keine Garantie dafür, dass sie sich dann auch ohne Begrenzung nicht mehr kloppen, aber auch kleine Fortschritte sind schön.

    Ok, nochmals vielen Dank.
    Noch eine Frage: Was meinst dumit entgültig getrennt? So, dass kein Sicht und Geruchskontakt mehr möglich ist, oder nur durch ein Gitter getrennt?
    Ansonsten steht mein Plan jetzt. Mach erstmal alles alte Streu raus, Sprühe alle Flächen mit so einem Geruchsstopper ein, mach neues Heu, Stroh, Einstreu und Rindenmulch rein, stelle für jedes Kaninchen ein Karton mit vielen Ein und Ausgängen rein, zusätzlich noch nen paar neue Röhren und neue Knabberäste. Dann werde ich ganz viel Grünzeug aus dem Garten schneiden, das mit viel Gemüse und nen paar Äpfeln mischen und überall im Gehege Fresshaufen machen, damit sie abgelenkt werden. Zwei Ställe im Gehege mach ich dann mit Röhren dicht, dass wenigstens die Großen nicht hinterherkommen und dann lass ich alle zusammen ins Gehege und setz mich mit Blumenflasche und Handschuhen eventuell noch Handtüchern oder ner Decke bewaffnet in die Arena. :D Und muss mich soweit zusammenreißen, dass ich nur dazwischen gehe, wenn sie sich ineinander verbeißen.
    Klingt das so gut? Oh man, das wird echt spannend, wer brauch schon nen Fernseher? :hust:

    Oh vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. :hug:
    Das klingt doch nach einem sehr guten Plan, werd´s mal ausprobieren, vielleicht klappt´s so ja! Die Kartonshütten werde ich dann auch mit aufstellen, als zusätzlichen Rückzugspunkt. Dabei bleiben ist kein Problem, im Hasengehege kann man es sich auch als Mensch gemütlich machen.
    Ich bin mir nur total unsicher, wann ich wirklich trennen sollte. "Nur" wenn sie sich wirklich ineinander verbeißen und sich über den Boden rollen, oder schon wenn sie gegenseitig aneinander hochspringen und ihren Urin versprühen? Und wenn es so schlimm ist, dass sie sich ineinander verbissen haben und gar nicht mehr von einander ablassen, ich sie also wirklich trennen muss, was tu ich dann? Beide möglichst weit voneinander absetzen oder ganz abbrechen für den Moment? Und was ist, wenn ich dann nicht mehr beobachten kann, soll ich Cooper dann außer Sicht und Riechweite setzten oder wie bisher an den Gehege angrenzenden Stall sitzen lassen? Übrigens kloppen sie sich mittlerweile nicht mehr durch´s Gitter, jedenfalls hört man gar nix mehr. Ist ja schonmal nen Anfang, finde ich.
    Bilder hätte ich übrigens auch mehr als genug, falls Jemand interesse hat?

    So, jetzt hab ich alle Seiten gelesen, puuuuuuh war das viel!
    Aber meine Frage hat sich leider noch nicht wirklich beantwortet, hoffe, dass mir hier Jemand helfen kann. :smile:
    Ich habe 8 Mädels und nun einen Kastraten dazu genommen. Allerdings sind meine Mädels damit üüüüüüberhaupt nicht einverstanden und es gehen die wildestens Kloppereien los, wenn sie zusammen kommen. Hatte bisher nur die Kleinen mit ihm zusammengelassen, aber selbst da geht´s schon so ab, dass ich wieder abgebrochen hab. Das Problem war nämlich, dass der Kastrat da noch keine 16 Wochen hatte und ich einfach Angst hatte, dass er zu sehr verletzt wird.
    Mein Plan war nämlich eigentlich, dass ich die Baby´s zusammenführe und dann alle in meinen Eingewöhnungsstall packe und diesen so sichere, dass die Großen nicht reinkommen, sodass der Kerl notfalls seine Ruhe hat, wenn die Großen ihn nicht zu Jagen aufhören, er aber dringend Ruhe braucht. Aber das läuft halt leider so nicht, weil Amy mit ihren 20 Wochen so krass drauf war, dass sie ihn überhaupt nicht mehr in Ruhe ließ und er dann auch total gereizt war und die beiden anderen Kleinen auch anging.
    Das Problem: Ich kann kein neutrales Gehege bauen, wo sie auch mal übernachten könnten. Nen Keller haben wir nicht, nen leerstehendes Zimmer auch nicht.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten die Kaninchen zusammenzuführen? Ich hab´s bisher wirklich immer so gemacht, dass ich die Neuen in einen Stall gesetzt habe, der zu Anfang zu blieb, sodass sie sich erstmal nur mit einem Gitter dazwischen Kontakt zur Gruppe aufnehmen konnten. Dann hab ich halt ne Korkröhre in die Tür geklemmt und die Baby´s sind immer wieder rausgekrabbelt, haben sich immer mal wieder unter die Gruppe gemischt und wenn das auffiel und die Jagd zu krass wurde, sind die Kleinen in den sicheren Stall gekrabbelt und sind erst wieder rausgekommen, wenn sie sich ausgeruht hatten. So hatten sie nur so viel Stress, wie sie selbst aushalten wollten. Futter haben sie natürlich in ihrer sicheren Höhle bekommen und alles war gut. Mittlerweile leben sie konstant zusammen und sie vertragen sich alle super, auch wenn es alle Mädchen sind und man immer wieder liest, dass das ja nie klappt, naja bei uns eigentlich schon. =)
    Nun wollte ich ihnen aber wenigstens einen Kastraten gönnen, dachte das wäre ne gute Idee, aber da hab ich wohl falsch gedacht. Hergeben möchte ihn allerdings auch nicht mehr, so leicht aufzugeben ist so gar nicht meine Art...
    Jemand irgendwie ne Idee, was ich versuchen könnte? Das Gehege hat ohne Ebenen gerechnet so 30 oder 35 qm mit vielen Versteckmöglichkeiten und vielen Fluchtwegen, wo Verfolger gut abgehängt werden können. Kartons mit mehreren Eingängen könnte ich natürlich noch zusätzlich reinstellen. Problem ist halt auch, dass Cooper mit seinen inzwischen 16 Wochen, halt auch kein ruhiger Kanidat ist, er sucht gerne Streit, meint also, dass Angriff die beste Verteidigung ist. Irgendwie hab ich echt Bammel dass die sich massiv verletzen... ich hatte schon so viele Vergesellschaftungen, aber sooo krass hab ich´s noch nie erlebt. :hilfe:
    Achso und falls das noch wichtig ist: Die 4 erwachsenen Mädels sind alle zwischen 1 und 4 Jahre alt, zwei deutsche Widder und zwei deutsche Widder-Stallhasen Mixe. Die Jungtiere sind zwischen 16 und 20 Wochen und alle reine deutsche Widder und dann gibt´s noch eine dreiviertel Jahr alte Häsin, ebenfalls DW. ;)
    Ja, ich liebe DW, sind die tollsten Kaninchen überhaupt. :yes:

    Hahaha, ich bin nicht als Einzige so bekloppt, dass ich nur noch Schäferleinen nutze. :lol:
    Ich hab jetzt alle Leinen, außer Lars seiner und die beiden Flexi´s, abgehängt und in ne Tüte verbannt. Nun hab ich ja vier Schäferleinen und das reicht mir an normalen Leinen. :lol: Witzig finde ich echt, dass meine anderen Leinen teurer waren, wegen Leder, aber ich die nicht mehr mag. :D
    Die Vario finde ich total klasse und sieht echt super an Mara aus, weil Tobago in ihren Fellfarben ist. Außerdem ist sie soooo praktisch. Und Greyhound finde ich auch chick und passt zu so vielen anderen Farben, seeehr praktisch bei meinem Halsbandsammeltick. :hust:

    Zitat

    Für den künftigen schwarzen Schäferherrn gibts Halsband und Leine in Stoneblue (wenn die Halsbandgröße auch geschätzt ist, ist nun mal nicht griffbereit).

    Warum hast du nicht einfach ne Vario für den Schäferherrn genommen, wenn du die Halsbandgröße noch nicht genau weißt? Die sind doch komplett verstellbar am Hals und auch die Leine ist dreifach verstellbar. ;)

    Unsere Bestellung kam heute auch an und jippy!!! Beides ist genauso wie bestellt!!! :hurra: Die Tabago Vario Leine war dann auch sofort im Einsatz heute und ich find sie klasse! Brauche ich mal kein Halsband für Mara und Poldi kann ich auch noch mit anleinen. Pefekt also! :D

    Toll... ich habe auch Dienstag ne Mail bekommen, dass die Sachen verschickt wurden und bei der Sendungsverfolgung steht, dass es erst heute bei Schäfer abgeholt wurde! Irgendwie fühle ich mich etwas verars...
    Es ist doch besser, wenn sie das erst schreiben, wenn die Ware wirklich rausgeht, wäre Zeitmäßig auch völlig in Ordnung, aber so hätte ich schon heute mit den Sachen gerechnet. Brauchs natürlich nicht dringend, aber man freut sich ja doch drauf und dann veralbern die einen so mit falschen Lieferinformationen....