Billchen, schön dass Findus oder wie auch immer der kleine Kerl heißen wird, bei dir bleiben darf, wenn sich niemand meldet!!! Hoffentlich klappt dann auch die Vergesselschaftung mit dem Weibchen gut und du hast bald deinen schönen Stall!!! Nix ist schöner, als wenn die Tierchen sich so wohl fühlen, dass sie Luftsprünge machen!!!
Viel Spaß mit deinem Hoppler und die Fotos nicht vergessen!!!
Also dies soll kein Streit werden und ich will auch eigentlich nicht OT werden, aber möchte mich wenigstens rechtfertigen dürfen. Werde auch danach nichts mehr dazu schreiben. Möchte nur nicht, dass jetzt welche denken: Fast alle weibchen haben ne deutlich sichtbare Wamme, Männchen gar keine!!!
Zitat
Das mit der Wamme ist kein Unsinn. Meine Kaninchen haben bei mir noch nie Trockenfutter gesehen und trotzdem entwickelten nur die Weibchen die Wamme. Es war ja auch nur als Ansatzpunkt für die Geschlechtsunterscheidung gedacht, da diese Hautfalte wenn fast ausschliesslich bei weiblichen Tieren vorkommt.Externer Inhalt www.pixova.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Demnach müssten ja auf diesem Bild die beiden rechten Tiere weiblich sein!! (Gut zu wissen, dachte es ist anders)Bezgl. der Fortpflanzungsfähigkeit eines kastrierten Bocks: es kommt bei der Zeugungsfähigkeit nach der Kastration nicht drauf an, ob das Böckchen vorher schon mal gedeckt hatte, sondern ob es geschlechtsreif ist. Und ist das der Fall, kann er nach der Kastration sogar noch bis zu 6 Wochen Nachwuchs zeugen.
Hmmm dann sind unsere Kaninchen alles Außnahmen und ich muss meinen Tierarzt verklagen, denn alle Rammler waren vorher schon geschlechtsreif...
Da es sich nach der Beschreibung von Billchen um ein erwachsenes Tier handelt, würde ich gar nicht gross experimentieren, das Böckchen kastrieren lassen und in Ruhe nach einem etwa gleichaltrigen Weibchen schauen. Der Kleine muss sowieso noch geimpft werden und da passt die Wartezeit ja eh.
Das hab ich doch auch gesagt, dass es zu heikel wäre!!!