Ja, ich habe richtig gewogen. Nur kriegt sie bei meinem Freund öfter Restnudeln oder ähnliches, außerdem staubt sie generell von mehreren Seiten noch zusätzlich was ab, weil sie ständig diesen "ich verhungere gleich, weil Frauchen mich nie füttert"
Blick aufsetzt. Dann bekommt sie auch noch ab und an nen Büffelhautknochen und selbstgebackene Kekse und ne Möhre täglich. Also mehr Füttern würde ich deshalb nicht, weil sie sonst wirklich zu dick wird. Klar, es war nun auch Winter und wenn jetzt erstmal öfter geradelt wird, dann ist sie den Winterspeck hoffentlich auch bald wieder los.
Beiträge von MaraBaby
-
-
So, hab mich jetzt mal nen bißchen umgeschaut und mich nun für dieses Futter entschieden:
Lukullus
Würde es dann so machen, dass Mara Mittags Trockenfutter bekommt und am späten Abend Nassfutter. Ist das egal, wann man was gibt? Und welche Menge sollte ich Mara von dem Nassfutter geben und welche Menge Trockenfutter sollte sie dann haben? Mara wiegt derzeit 38 kg, könnte aber auch etwas weniger haben.
Habe gerade mal gewogen, sie bekommt 200g-250g Trockenfutter pro Tag, also insgesamt. Laut dem Futterplan hier, ist das sogar zu wenig für ihr Gewicht:
Josera Optiness -
Habe gerade einen Thread gelesen und bin jetzt etwas verunsichert.
Mara bekommt Josera Optiness zusammen mit Wasser. Also eine Trockenfuttersuppe sozusagen.Ist das ok so oder sollte das richtig einweichen? Oder wäre es doch am Besten, man würde immer etwas Nassfutter dazugeben, wenigstens einmal pro Tag? Mara bekommt zweimal täglich Futter. Oder wäre es dann sinnvoller ihr zur zweiten Mahlzeit nur Nassfutter zu geben? Würde dann Rinti füttern, wenn das ok ist.
Hoffe, dass schon Futterexperten online sind! -
Also, damals, wo die Schäferhündin von meinem Freund operiert wurde, da war das auch mal, dass Wundflüssigkeit ausgelaufen ist, als Vara nen bißchen getobt hatte. Dannach waren wir gleich bei der Tierärztin und die sagte, dass es nicht schlimm ist, wenn die abläuft.
Eigentlich müsste hier mal Coreys Mama lesen, die ist ja Tierarzthelferin.
Jedenfalls bei uns war es nicht so schlimm. Die TÄ sagte damals, dass alles ok ist, solange es nur die Wundflüssigkeit ist.
Ach ja und kalt war das damals auch an den Stellen, wo es durchsickerte. -
Marley ist echt total niedlich, würde mich auch sehr interessieren, ob er nun für immer bleiben darf.
Zu deiner Frage:
Ich würde Emmi auch helfen, wenn er sie bespringen will. Wenn du das nicht willst und sie sicher auch nicht, finde ich es nur gut, wenn du ihr hilfst. So merkt sie, dass du sie unterstützt und sie wird eher mal um Hilfe bitten. Finde ich besser, als wenn Emmi sich dann dazu gezwungen sieht alleine zu entscheiden, denn Hunde reagieren ja, wenn sie dann richtig genervt sind eventuell ziemlich barsch und dann kann es auch mal zu Verletzungen kommen. War bei Mara auch so mit Flash. Sie war immer ruhig und souverän, irgendwann wars ihr dann zuviel und sie hat mal sein Ohr getackert.
Also helf ihr ruhig, wenn du kannst. -
Schlafen mit Wechsel zwischen Hundeliege, Ridgi Pad und Sofa.
Fressen, alles vollsabbern, was trinken und noch mehr rumsabbern, am Liebsten mich voll sabbern.
Kuscheln, Karotten oder Kauknochen mampfen, mit mir Hasen füttern und... ach ja schlafen!!
-
Oh neeeeeeeein, wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich Mara keinen Wubba gekauft.
Wo gibt´s denn ne gute Wubbaschule in der Lüneburger Heide? Kann jemand eine mit sanftem Wubbatrainer empfehlen? Möchte meinen Wubby ungern mit Gewalt erziehen sonst hüpft er mir auch noch weg und springt in einen reißenden Fluss.
Wenn er nicht soviel Auslauf braucht, kann ich ihn vielleicht auch ausschließlich im Haus halten? Können Wubbas lernen eine Katzenklo zu benutzen oder sollte ich ihm lieber einen Wubberzwinger im Garten bauen? Wie sind denn die Mindesanforderungen für ein Wubbagehege? Aber ich glaub, dass den Mara dann vermissen würde und Kontakt nur durch den Zaun ist sicher auch nicht Wubba bzw. Hundegerecht.
Außerdem kann Mara dann doch gar nicht mehr mit ihm in ihrem Ridgipad knuddeln.
Ne, das geht nicht, Wubba braucht ne Grunderziehung!
Bis morgen bekommt Wubba deswegen Deckenarest und nen Wachhund an seine Seite.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schon wollte der Wubba abhauen!!
Mara hat es zum Glück bemerkt und ihn zurück auf die Decke gebracht.
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Voll niedlich die kleine Häsin und sooo toll, wie sie mit deinen Hunden kuschelt. Ist ja so wie zwischen Mara und Jessy, nur das Jessy etwas
größer ist. Ich denke, dass es gut klappen sollte mit zwei Mädels und einem Böckchen. Finde ich eigentlich sogar die optimale Kaninchengruppe. Denn dann ist Böckchen nicht ganz so fixiert auf eine Dame, gerade wenn der Frühling kommt.
Wir haben ja nun mehrere Kaninchengruppen (zweimal Mann mit Weib, einmal zwei Weiber mit einem Bock und dann ein Bock mit 4 Häsinnen) Die vier Häsinnen vertragen sich auch super, allerdings sind das Riesen und die sind da eh viel ruhiger und weniger zickig), aber bei den Kleinen vertragen sich die zwei Mädels super, wenn der Bock dabei ist. Denke also nicht, dass es ein größeres Problem wird die zu vergesselschaften.
Würde es auch etwas abtrennen für Lilly, dass sich die beiden Weibchen erstmal beschnuppern können und wenn sie dann ganz dicht und entspannt am Zaun liegen, kann man die gut zusammenlassen.
Aber ist ja noch etwas hin, bis deine Kleine draußen schlafen kann. Aber ich denke ab Mitte Mai sollte es nachts warm genug sein.
-
Also wir haben das Autosicherheitsgeschirr von Hunter. Auf der Pakung stand Tüv geprüft drauf und in den Rassevideos von PetTV werden sogar die von Hunter ausdrücklich empfohlen, weil sie halt sehr sicher sein sollen. Ich kenne und benutzte dieses Geschirr seit 9 Jahren und es hat immer gehalten und hat keinerlei Risse oder sonstwas. Es ist stabil wie am ersten Tag und auch schön dick. Den Gurt, der am Anschnaller befestigt wird ist viiiiiel stabiler als der von Trixi und schön kurz, was ich besser finde. Hatten mal nen Trixi Gesschirr, was ja für kleine Hunde geeignet sein mag, aber bei ner Schäferhündin ist es schon bei ner leichten Bremsung fast durchgerissen. Also ich werde beim Hunter bleiben.
-
Ja, mach´s trotzdem lieber, es schadet ja nicht und es ist sinnvoll nach dem Füttern zu machen.
Wenn Kaninchen nix macht, ist es nicht so schlimm, aber Verdauungstechnisch ist das schon wichtig zu massieren. Am Besten mit kreisförmigen Bewegungen und sanftem Druck.
Ich würde es solange machen, wie du die Flasche gibtst.