Also Sammy hat kurzes Fell und unterm Bauch nicht gerade üppig. Aber ich finde nicht, dass er übermäßig friert, da wir ständig in Bewegung sind. Selbst bei diesen -15°, die wir im Moment haben, kann ich keinen bibbernden Hund erkennen. Daher wüsste ich nicht, warum ich ihm einen Mantel holen sollte.
Wenn ich aber feststellen würde, dass er vermehrt frieren würde, würde ich mir zumindest bei diesen eisigen Temperaturen die Option offen halten, auf einen Mantel zurückzugreifen.
Wobei mich eines noch interessieren würde: Wenn hier einige die Mäntelchen schon bei 9° anziehen, friert der Hund dann nicht trotzdem bei den jetzigen Temperaturen? Oder zieht Ihr den Hunden dann noch dickere Mäntel an? Ich frage mich halt, ob man den Hund dann nicht noch mehr "verweichlicht"?
Aber letztendlich muss es jeder selbst wissen, und nach den Bedürfnissen des Hundes entscheiden. Ich verurteile es nicht, solange es dem Hund damit gut geht...
Also ich finde es auch klasse, dass die beiden gewonnen haben, wobei ich nicht damit gerechnet habe.
Also wenn man sich das Video anschaut, sieht man wieviel Routine und hartes Training dahinter steckt, bis man das so sicher abspulen kann. Die beiden sind so ein eingespieltes Team. Ich glaube kaum, dass der Erfolg dem Ivo zu Kopf steigen wird und er seine Hündin überfordert. Er wird ganz genau wissen, was und wieviel er seiner Hündin zumuten kann. Sonst hätte er es nicht so weit mit ihr gebracht. Und Primadonna ist mit soviel Spaß bei der Sache. Er wird schon für den nötigen Ausgleich zu sorgen wissen.
Und wer weiß, vielleicht gibt es bald eine Trick-Dog-DVD mit den beiden mit Anleitung oder Buch etc. Das lässt sich doch auch gut vermarkten.
Darf ich Fragen wie lange ihr insgesamt an jedem Ort wart bzw. wie ihr das organisiert habt? ich finde so reiseorganisatorische Dinge immer noch sehr interessant...mich selber reizt es auch mal sowas zu machen, aber ich scheitere daran des zu organisieren....ach und..wie wars mit dem auto im römischen verkehr?
Na klar, gibt es noch mehr. Ich find momentan nur einfach wenig Zeit, die Fotos durchzusichten und zu verkleinern.
Also das war eine organisierte Reise einer Chorgruppe. Der Chorleiter hat diese wochen- und monatelang mit einem dort ansässigen deutschen Archäologen geplant. Und wir sind mit dem Reisebus dorthin gefahren und in Rom selber mit öffentl. Verkehrsmitteln gefahren. Es war teilweise sehr chaotisch, weil ja nie 50 Mann in einen Bus gepasst haben. Wir haben fast eine Stunde Zeit verloren, als wir mit dem Bus nach Termini (Hauptbahnhof) gefahren sind, weil wir uns Santa Maria Maggiore anschauen wollten. Zurück sind wir dann von dort lieber zurück bis zum Piazza Venetia gelaufen.
Zitat
BOA TOLL!!!!! Oh man, da kommen Erinnerungen von meiner Reise hoch. Rom ist so schön. Lustig zu sehen, dass wir so gut wie dieselben Spuern verfolgt haben, aber das machen wohl die meisten! Aber ich hatte leider keine soooooooo tolle Kamera dabei! Einfach klasse Bilder und zum Glück auch schönes Wetter!
Tja, ich denke auch, dass man sich meistens so Standardtouristenattraktionen anschaut.
Zitat
Wo hast Du meine Urlaubsbilder her ?
Man hat ja wirklich immer fast die gleichen Motive die man festhält, aber Deine sind schöner geworden.
Warst Du auch im Cafe Grecco ?
Oh vielen Dank für die Blumen!
Nein, im Café Grecco waren wir nicht. Wir hatten überhaupt keine Zeit uns mal irgendwo gemütlich reinzusetzen. Aber ich werde bestimmt noch mal alleine privat dorthin reisen und es dann ein wenig ruhiger angehen lassen.
So, nun habe ich noch zwei Kirchen im Bilderangebot, bevor ich Euch dann endlich mal den Petersdom von innen zeigen kann.
Sternenflut: Oh, ich wollte aber keine Wehmut mit den Bildern auslösen.... Aber solange Du weitere Bilder wünscht, scheinen Dich die Fotos ja auch ein wenig zu erfreuen.
Ich hab auch noch viel mehr Fotos.
Gewohnt haben wir im Hotel Casa Bonus Pastor (Via Aurelia), ganz in der Nähe vom Vatikan, 2 Bushaltestellen vom Petersdom entfernt.
Dankeschön!
und weiter geht's mit Bilderchen!
Kirche Santi Vincenzo e Anastasio gegenüber vom Trevi-Brunnen
das sind wirklich super Fotos ( gibt es zu, Du hast teilweise Postkarten abfotografiert, stimmts ? ) Wunderschöne Bilder und ich warte jetzt auf mehr Romfotos - von der Stadt träume ich, seit ich in der 5. mit Latein anfangen mußte , einmal komm auch ich dahin .
Also, wann gehts weiter ? Was hat Dich am meisten beeindruckt ?
Neugierige Grüße, Jana
Nee, Postkarten hab ich nicht abfotografiert. Wollte mir ein paar Postkarten der Kirchen kaufen, wo man innen nicht fotografieren durften, aber die fand ich so schlecht, dass ich es gelassen habe. Da wären meine Aufnahmen besser gewesen.
Am meisten haben mich all die tollen Bauwerke beeindruckt, sei es Petersdom oder der Trevi-Brunnen oder oder oder. So viele tolle alte Schätze. Bei uns sind solche Kunstwerke, selbst wenn sie den Krieg überstanden haben, irgendwann irgendwelchen Baumaßnahmen zum Opfer gefallen. Viele tolle Bauten von früher sind einfach abgerissen worden, weil unpraktisch oder nicht zeitgemäß. Und wenn man bedenkt in was für eine Zeit diese Bauwerke entstanden sind, so was kriegen doch die heutigen Archtitekten nicht mehr hin.