Zitatalso meine ganz ehrliche Meinung, so ein Verhalten geht mal überhaupt nicht. Ich würde es sofort unterbinden und wenn du ihn nicht erwischst, dann bekommt er im Haus und im Garten einfach eine Hausleine...
... Du wirst vielleicht staunen, aber das ist auch exakt meine Meinung, darum frage ich ja an allen Möglichen Quellen nach Rat. Wir wohnen am Ende einer Sackgasse. Die Nachbar neben uns haben auch einen Hund und wir sind alle die besten Frende. Ein Leine im Garten kommt also NICHT in Frage und ist auch nicht nötig. Es geht eigentlich nur um den Landvermesser oder den Mann von UPS, der unerwartet und unangemeldet um die Ecke kommt.
Der Hund wird 3x pro Tag ausgiebig bewegt! Wir spielen sehr viel mit ihm und gehen so oft wie möglich mit ihm im See schwimmen. (Das liebt er über alles.) Der Hund ist durch die viele Bewegung super Bemuskelt und in Topp-Kondition, was uns ein Tierarzt versichert hat. Ich würde also wagen, Vernachlässigung, mangelnde Bewegung, Unterforderung, etc. mals auszuschliessen.
Ich wäre froh, wenn die Diskusion etwas mehr in Richtung Melanie geht. Wenn der Besuch klingelt und er bellt, dann schicke ich ihn umgehend auf seinen Platz. Dort bleibt er auch, bis ich ihm etwas anderes sage. Knurren tut er aber trotz körperlicher Präsenz / Stimme, etc. so lange, bis eben der Gast durch uns quasi vorgestellt wurde. Dann ist er der liebste Hund der Welt. Auch draussen klappt das super, WENN ICH IHN RECHTZEITIG ERWISCHE.
Mich würde auch sehr interessieren, was ihr macht, wenn es schon passiert ist? Draussen kann ich ihn ja nicht auf seinen Platz schicken!? Soll man ihn strafen? (bei uns ist strafen, kurz am Nacken packen und etwas schütteln - niemals schlagen!!) Oder ihn komplett ignorieren? Zur Strafe ins Auto bringen? Auf die Stille Treppe setzen?
Versteht ihr, ich möchte sagen, dass es wirlich ein super Hund ist - das haben uns Tierärzte und andere Hundehalter schon oft gesagt. Einzig dieses leidige Verhalten muss einfach wieder weg