Zitat
Du sagst du hattest noch keinen Hund vorher ist das richtig? Was möchtest du mit dem Hund noch machen, außer Haus und Hof bewachen?
Erstmal danke für deine Antwort, diese fand ich sehr hilfreich. Neben den "normalen" Dingen, die man mit Hunden eben macht, pflegen, durch den Wald gehen, auf den Hundeplatz, möchte ich einen Hund, der in erster Linie Haus und Hof bewacht. Sonst habe ich keine Pläne was seine Ausbildung betrifft, was ich mit ihm machen möchte. Ich denke das kommt auf das Tier an und was sich herauskristallisiert, welche Neigungen und Fähigkeiten das Tier hat und wie ich dann somit weiter mit ihm arbeiten kann, bzw. woran es Spaß hat.
Ich hatte noch nie einen Hund, aber es ist jetzt nicht so, dass ich wie ein Trottel mit der Leine dastehe und nicht weiß was ich nun machen soll 
Ich finde schon, dass der Hund auch im Haus platz hätte, doch draussen hätte er eben noch MEHR Platz und ganz so abwägig ist es ja nicht, den Hund die meiste Zeit über im Freien zu lassen. Ich bin für verbesserungen in meinem Denken dankbar und so werde ich es auch Annehmen, wenn man mir rät, ihn z.b. nachts ins Haus zu lassen. Ein kleinerer Hund kommt für mich eher nicht in Frage. (Ebenso wenig wie eine Alarmanlage im übrigen. Balefire) Ich finde mehr Faszination an den größeren, rauheren Hunden. Ich denke das ist Geschmackssache des Herrchens. Und in meinem Fall, dass ich auf die Eigenschaft wert lege, dass der Hund das Grundstück bewacht, komme ich mir eben bei einem größeren, respekteinflößenderen Hund beschützter vor. Das ist aber meine individuelle Einstellung. Er darf nicht beißen, klar... aber der Einbrecher darf ja auch nicht einbrechen... davon mal abgesehen.
Zitat
Hallo Frau oder Mann im Hexenhaus, erzähl doch mal ein wenig mehr von dir. Arbeitest du? Wie lange wäre der Hund tagsüber alleine?
Ja, ich arbeite tagsüber. Der Hund wäre 5 Stunden tagsüber alleine.
Zitat
Wie viel Zeit kannst/willst/wirst du mit ihm verbringen?
Die restlichen 19 Stunden
Hundeschule, Waldauslauf etc... soviel Zeit wie es eben in Anspruch nimmt. Wie ich eingangs schon sagte, es ist abzuwarten, welches Maß an Zuwendung er einfordert. Wie lange gehst du mit deinem Hund raus ?
Zitat
Ist das Grundstück eingezäunt? Wie hoch ggf? Bekommst du viel Besuch?
Wie groß ist das Grundstück?
Das Grundstück ist eingezäunt, wird aber vor der Anschaffung natürlich noch hundgerecht gestaltet. Danke, dass du es erwähnst, doch habe ich das auch schon bedacht
Das mit dem Besuch ist unterschiedlich. Mal kommt über einen längeren Zeitraum immer mal wieder die gleichen 4-5 Personen (Freunde, Nachbarn, Familie) zu Besuch und sonst kaum jemand, dann ab und an im Jahr kommen dann sehr viele Besucher auf einmal und manchmal auch übers WE. ich selbst bin häufig unterwegs, doch selten irgendwo, wo ich keinen Hund mitnehmen könnte. Zumindest fällt mir jetzt nichts ein.[/quote]
Zitat
Welche Wohnfläche hat die untere Etage deines Hauses?
60m²
Zitat
Käme eine Hundeklappe in Betracht? Wie soll der Zwinger aussehen?
EDIT: An der Kellertür nach draussen ist bereits eine Hundeklappe.
Der Zwinger: Auch da bin ich offen für die Bedürfnisse des Hundes und die Tipps des Verkäufers/Züchters oder auch eure Anregungen.
Zitat
Du musst ihn so oder so erziehen zwinkern Auch wenn er dir als Anfängerin nicht die Chance lassen will...
das befürchte ich auch *g* Ich meinte aber eher, dass sich solche Hunde, bei denen schon von anfang an davon auszugehen ist, dass sie nicht in unerfahrene Hände gehören, schon von vornerein selbst disqualifizieren.
Zitat
bei der vorstellung könnte ich weinen bei der vorstellung. das sind dann die tiere, die dann, wenn sie dann mal rauskommen nicht wirklich "funktionieren"
ach gottchen, nein. ... nicht weinen
Bin doch kein Unmensch. Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass die Rottis, die ich kenne total lieb sind und einer davon lehnt sich immer so an mein Bein und schaut mich ganz verliebt an, wenn ich ihn streichle
Ich dachte da an einen Zwinger als eigenes Hundereich, den ich hundegerechter gestalten könnte, als das EG des Hauses.
Schimpft nicht *g* aber ich kenne dies auch als Fütterungsraum, sozusagen und wollte dies ebenso handhaben. Nich gut ?
Versteht mich nicht falsch. Ich will nicht den Hund raus aus dem Haus haben und ihn funktionieren lassen wie eine Alarmanlage. Ich bin eher davon ausgegangen, dass ein großer Hund sich da wohl fühlt. Keiner spricht davon, ihn dort ausgesperrt verrotten zu lassen. Ich will ja schließlich auch schmusen und raufen und spielen... (wehe einer empfiehlt mir nun einen teddybären oder pekinese *g*)
Zitat
Was willst du denn noch mit dem Hund machen? Ich meine grade in Bezug auf geistige Auslastung?
Danke Dingsda, auch dein Beitrag war äußerst hilfreich für mich ! Zu deiner Frage habe ich mich schon geäußert. Gibt es Möglichkeiten, die du mir vorschlagen möchtest ? Was tust du z.B. für die geistige Auslastung deines Hundes ?