Beiträge von krusti

    hallo cerrdwin

    Zitat

    So ich habe nun nicht alles gelesen.

    Aber eines sei gesagt, Hunde denke in Ressourcen, Knochen ist halt für den Hund die beste Ressource, die ihm wichtig ist und die er nicht abgeben will

    .

    ich nehme keinen hund seinen knochen. wenn ich an 10 hunde knochen verteile, verschwiedet jeder hund mit den knochen in seinen individualbereich.
    jezt könnte man natürlich auch genau diese plätze mit näpfen bestücken, da sie mir ja selbst ihren individualbereich anzeigen.
    aber ziel des ganzen ist für mich aber ,meinen indivdualbereich durchzusetzen.
    Und das werd ich nicht machen indem ich jedem hund seinen napf
    zb. unters bett, unterm esstisch, flur, in ein erdloch oder aber bis in die dornenhecke usw. hinterherschleppe.

    knurrt mich ein hund nun an weil er unterm tisch seinen knochen zerlegt,wird er dort verscheucht und kann seinen platz selbst wählen.

    es hat sich aber nun mal so, das die hunde bei uns ihr normales futter aus näpfen bekommen. und da weht ein anderer wind.


    Zitat


    Essen wegnehmen um Hunden den Willen zu nehmen?
    Gut das höchste was ich in einem Raum gefüttert habe waren 5 Hunde und alle hatten den Individualabstand, den sie benötigten. Da gab es auch kein Knurren. Jeder hatte seinen Napf, wer fertig war mit fressen, bekam ein Kaustängchen als Nachtisch und wurde damit auf seinen Platz geschickt. Als auch der letzte Hund seinen Nachtisch abgeholt hat und damit auf seinen Platz war, ist der erste hin und hat die leeren Näpfe kontrolliert. Bei mir hat nicht ein Hund geknurrt oder versucht dem anderen das Futter abzunehmen und wenn hat ein kurzes räuspern gereicht, das der entsprechende Hund sich mir zu gewandt hat, als den anderen vom Napf zu vertreiben.
    Selbst Hunde, die sogenannten Futterneid oder Beuteagressionen gezeigt haben, haben es ohne Probleme überstanden. Wenn ich einen "Problemfall2 dazwischen hatte, dann wurde dieser separat gefüttert und zwar bei geschlossener Tür.

    ja ,man kann sich gruppen zusammenstellen,bei denen ein räuspern reicht.
    grad bei solchen gruppen ist es einfach viel übersichtiger eine "granate" mit einzuschleusen.

    ich sehe es auch so,das unter anderem futter eines der wertvollsten güter ist.falls nun (kingCurry) frisch in die gruppe kommt,werd ich mir genau deshalb beim füttern nicht meinen rang ablaufen lassen.denn individualbereiche werden meiner meinung nach genehmigt .

    der witz daran ist ja ,das die hunde das ruckzuck verstehen.
    leider wird unter den menschen immer gerne die moralfiebel ausgepackt.

    gruss krusti

    Zitat

    kann man die näpfe da nicht einfach einstück auseinanderstellen :???:

    ich fütter auch zwei hunde, mich hat noch nie einer angerknurrt, weil sie genau wissen, das sie mir vertrauen können.


    sicher kann man die näpfe auch weiter auseinander stellen.
    hab ich ja auch alles schon durch. das nuzt aber bei manchen hunden nichts ,weil sie kein maßband auf "tasche" haben und ihnen es um was anderes geht. mir im moment auch.

    meine hunde trauen mir .im spielkönnen sie mich auch anknurren und dann gibts hundekarate. ;)

    baley
    wie ich mich fühle wenn ich nicht das essen bekomme
    was mir zusteht?
    naja gefühle zu beschreiben ist nicht so meine liga.
    aber ich hatte mal so ein gefühl ,unzwar als kleinkind 11 monate alt. meine eltern wollten mir nicht die quengelware an der supermarktkasse kaufen. ich hab alles gegeben.hat aber leider nichts gebracht.
    später dann bei guter führung ,sind die groschen gefallen.

    mist ,der akku schon wieder sind ja noch ein paar sachen offen.

    bis später gruss krusti

    @essen wechnehm

    ich nehme ihn nicht sein essen wech. ich nehme dem hund seinen Willen.
    das essn bekommt er doch.

    hi

    Trillian
    ich versuchs dir mal zu erklären.es gibt mehrere situationen.
    wenn ich zb. 10+ hunde auf einen streich füttere, dann gehe und stehe ich direkt in unmittekbarer nähe bei den hunden. knurren sie sich untereinander an,passiert gar nichts .jeder hat seinen napf und soll auch nur aus diesem fressen.reise nach jerusalem wird bei mir nicht gespielt.
    so, knurrt jezt zb. hund -A- den hund -b- erfolgreich vom napf wech,
    kommt krusti -c- und stellt die alte/neue ordnung wieder her.
    würde mich jezt aber hund -B- anknurren und nicht zu seinem alten napf zurück wollen(obwohl er ja weiss das der gefüllt ist) ,steht er sofort ohne essen und wird aus der speiseecke verbannt.

    mom. akku ist grad leer ,schreib nacher noch mehr.

    gruss krusti

    las patitas

    ok, las patitas warum knurrt ein hund menschen vom napf weg?
    wieviele möglichkeiten gibt es da?
    und ist es wirklich so schlimm wie ich vorgehe? welchen schaden nimmt der hund ?

    warum sollte ein hund nicht verstehen können,worum es mir geht?

    nein an symptomen rumdoktoren nenne ich das nicht.
    egal was dahinter steckt, meine reaktion auf solch ein verhalten ist immer die gleiche.


    gruss krusti

    halli hallo

    warum muss immer alles so wissenschaftlich sein ?

    knurrt mich ein hund während des fütterns an, verwarne ich ihn.
    knurrt er weiter ,muss er halt an diesem tag von luft und liebe leben.

    so einfach ist das.


    gruss krusti

    hallo

    Zitat

    Bei Menschen, die aus Kulturkreisen und Ländern kommen, in denen es sehr viele streunende Hunde und/oder scharfe Wachhunde gibt, ist es sogar eine sinnvolle Überlebensstrategie, als Elternteil seinem Kind großen Respekt vor Hunden zu lehren und somit nachvollziehbar.
    Man sollte nicht vergessen, dass die Industrialisierung und die Lebensweise des durchschnittlichen Mitteleuropäers gerade mal 100-200 Jahre in dieser Form existiert und sich seither im ständigen Wandel befindet - und viele andere Länder noch in ganz anderen Entwicklungsstadien stecken.
    Da ist es nicht verwunderlich, dass man solche Verhaltensmuster, die zwei Generationen zuvor noch völlig normal waren, hier in dieser Form auch heute noch auffindet (und das nicht nur bei Ausländern ).

    meiner meinung nach so und nicht anders.

    ...und das schweinefleisch und hunde als unrein gelten,ist doch gar nicht mal so weit hergeholt .
    deshalb hab ich aber doch lange keine angst vor hunden. was die angst an sich mit religion zu tun haben soll verstehe ich nicht.

    gruss krusti


    gruss krusti

    hallo maanu

    warum drückst du mir einen roten punkt an die backe? ich verstehe den zusammenhang nicht.
    was meinst du mit methoden aus dem mittelalter?

    könnte es daran liegen, das ich aus nath_sushi`s beitrag etwas anderes herauslese ?


    ich lese das hund ,halter und tierärztin allesamt zufrieden mit ihren meetings sind. methodenimage hin oder her.
    lass dir das doch mal auf der zunge zergehen.der hund und halter freuen sich die ärztin zu sehen.
    sicher kann die freude auch mal nachlassen. dann doch aber eher durch 1-2 spritzen die ungewohnt den bollen kühlen.

    zeig mir mal bitte den TA der noch nie einen hund in position gebracht hat. maulkorb + 1-2 helfer die den hund auf den tisch drücken sind bei manchen doch an der tagesordnung.
    dagegen ist ihre methode doch sinnvoll und locker.

    und nix da ,man kann alles im vorfeld üben oder der TA hat keinen plan.manche hunde haben halt angst ,erhöten stolz oder keine lust sich befummeln zu lassen. wie kommst du darauf, man könne alles üben, ernsthaft als norm in die runde zu schmeissen?

    Zitat

    maanu:ja, würde ich tun, weil:
    - Mein Tierarzt hat meinem Hund garnichts zu sagen, sondern einzig und alleine ich
    - Solche Methoden gehören nunmal dem Mittellater an
    - Es ist Sache des Halters, dem Hund beizubringen, bei sowas still zu sitzen/stehen

    mir sagt das : ich,ich,ich... und mehr nicht. :/


    für mich steht aber die behandlung im vordergrund.

    nath_sushi schrob:

    Zitat

    Ich mag sie wirklich sehr, vorallem weil ich vorher bei nem anderen TA war und mein Hund Todesangst hatte da rein zu gehen


    in dem sinne...

    gruss krusti