Beiträge von krusti

    Zitat

    Kurze Nachfrage: meinst Du damit, Du regelst Begegnungen mit Hund und Mensch oder regelst Du wirklich alles Handeln für den Hund ?


    Fragende Grüße, Jana


    ich kann mir das in der praxis überhaupt nicht vorstellen.
    wie soll das funktioniren, das ein tier seine umwelt nur
    über den halter kennen lernt?


    wie soll das den zb. ablaufen, wenn "meine" tiere wieder mal
    neue pferde und hunde kennenlernen?


    wenn dann zusätzlich noch zb .das ein oder andere pferd per körpersprache meideverhalten bei
    meinen hunden auslöst, müsste ich ja nach dem was hier steht,
    so eigentlich alles falsch gemacht haben, was man falsch machen kann.



    grüße krusti

    ja ich hab da mal eine frage.


    gibt es eigentlich ausländische projekte,
    die eine 99% inlandsvermittlungsquote haben und finanziell auf gesunden beinen stehen/ standen?


    falls nicht,wäre es trotzdem nett, wenn hier jemand einige links zum masterplan einstellen könnte.


    wenn schon deutschen tierheimen der saft ausgeht,
    könnte man doch von diesen projekten lernen und ausländtierschützer/globaldenker darum bitten ,
    durch ihr wissen und ihre erfahrungen die deutschen projekte zu sanieren.



    grüße krusti

    @ askoo
    so gesehen hinkt der vergleich.da hast du recht.
    mir ging es eher um das vermeher argument. es wertet eine vermittlung zwar auf, aber darum geht es den ausländischen tierheimen nicht.


    ich finde es auch nicht klug, leuten die regale aufzufüllen,
    da sie sonst evtl. zum vermehrer laufen könnten.
    aus der sicht eines tieheimes die hauptsächlich fundhunde/abgabehunde aufnehemen,
    macht das sinn.




    güße krusti

    Zitat

    Wo wurde das aufgezeigt ?
    300000 Hunde jährlich aus dem Ausland nach Deutschland.
    Was denkst du, wie viele davon bleiben bis zu ihrem Tot bei ihren Haltern ?
    Jeder Vollpfosten bekommt von den ORGAs einen Hund, hauptsache vermittelt.
    Aber is auch egal. Dieses Thema hat hier im Forum keine Lobby, ich steh da ziemlich isoliert mit meiner Meinung über "Auslandstierschutz"
    Für mich sieht Tierschutz anders aus, als tausende hierher zu schaffen.


    eins kann man ganz klar sagen.


    300.000 importe belasten den deutschen tieschutz mehr
    als es umgekehrt der fall ist.


    in spanien nehmen sie auch lieber einen hund vom vermehrer,
    als einen bissegen jacky aus dem tierheim.
    trotzdem würde es albern klingen dem einhalt zu gebieten
    in dem man den spanischen markt mit 100.000 deutschen
    unkomplizierten hunden fluten würde.


    konkurrenz scheint es im tierschutz nicht zu geben.
    das ist der witz des jahres.


    grüße krusti

    Zitat


    ...und sage mir immer wieder vor:
    "never change the winning team!!!!
    Merken und beim nächsten Hund (iiiiiiirgendwann) UNBEDINGT umsetzen.
    Nicht mehr auf irgendwen hören, auch nicht auf Freunde oder Möchtegern-Freunde, nur noch auf Leute hören, die Ahnung haben... "



    das sage ich mir auch immer wieder. :D
    wenn ich daran denke wie simpel und einfach auf unserer finca der bauer+angestellte unseren/meinen sich selbst überlassenden hunden
    übers meideverhalten begeibracht haben ihre zähne von den hühnern, puten ect. zu lassen, komm ich jetzt noch ins schwärmen. :smile:



    grüße krusti