Beiträge von santina

    Also er ist jetzt 12 Monate alt 64 Schulterhöhe 24 Kilo.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab den TA gefragt ja,hilft aber nur gegen den kleinen Herzwurm.
    Lymphknoten sind zurück gegangen noch nicht auf normal grösse aber immerhin.
    werde den TA wechseln hab kein vertrauen mehr.
    Danke für die vielen Antworten.
    Und wie ihr seht lass ich die Ausrufezeichen jetzt weg war mir echt nicht bewusst dass es so negativ rüber kommt.

    Komme gerade von der Arbeit darum antworte ich jetzt erst.
    Nein er hat sonst keine anzeichnen,und auf dem Bild das ist nicht der Lymphknoten der Pelz ist noch zu groß.
    Die Knoten haben ca eine Größe von 5 cm,die sind auf der Seite wo er die Ohreneinzündung hatte.
    Meiner Bekannten ihr Hund hatte Leishmaninose das hat man erst im alter von 4 Jahren getestet,der Hund war aber immer ein schlechter Esser und sehr schlank.
    Er starb in alter von 8 Jahren.
    Und zu der aussage ob man da sich nicht vorher informiert,
    Wir hatten nicht vor einen Hund zu nehmen wir haben bereits einen.
    Der ist bei uns in den Garten gekommen total unterernährt,wir haben ihm das Leben gerettet da konnten wir ihn nicht einfach da lassen.
    Wir wollten keinen 2.Hund es ist so passiert und ich sah es als meine Pflicht egal was aus ihm wird ihm ein gutes zuhause zu geben.
    Klar lass ich alles Testen was Sinn macht,hab heute mit dem TA telefoniert wir warten biss er nicht mehr zahnt.
    Also die einzigen Symptome die er zeigt sind die Lymphknoten.

    Hallo,hatte das bei meiner Hündin auch Gebärmuttereinzündung ist behandelt worden schien abgeklungen zu sein,habe sie dann Kastrieren lassen,nach der Kastration zeigte der TA mir dass sich schon wieder Eiter in den Eileitern angesammelt hatte.
    Zum Glück hatten wir sie kastrieren lassen sonst wäre die Entzündung wieder gekommen.
    Also nicht abwarten schnell zum TA,
    viel Glück euch beiden!