Beiträge von Pfotenwink

    Zitat

    Wir wohnen noch nicht so lange in München und suchen eine gute Hundeschule.
    Mit unserem Dicken mussten wir hier nie in eine Hundeschule und deswegen kennen wir auch keine.
    Wir bekommen anfang August einen Welpen und suchen deswegen eine gute Hundeschule oder Verein in München.
    Kennt ihr eine?


    Lg
    Sacco


    Hab viel gutes über die Hundeschule Olching-Esting Gaby Heindl gehört. ist in meiner Nähe. Ca. 25 km westlich von München

    [quote="derandi"]Das mit dem Richtungswechsel bezog sich meines Wissens auf das Thema "Ziehen an der Leine", oder nicht?


    Wenn ich einen Hund habe, der an der Leine zieht und dann stehen bleibe, ist der Ruck nicht so stark weil der Hund ja eh' schon in der Leine hängt. Auch einen Richtungswechsel kann man dann "sachte" vollführen, indem man den Hund in die andere Richtung zieht. So hab' ich das jedenfalls verstanden.[/quo


    Hab das mit Richtungswechseln in der Form versucht. Denke bei"Gesellschaftshunden" in "Taschenformat" funktioniert das....
    Wenn mein "Dicker" mit seinen 55 kg seinen "Lieblingsrüden" sieht kann ich nicht mehr wechseln wenn er eh schon zieht. Dann muß ich zusätzlich an der Leine rucken damit er aufmerksam wird.
    Denke das meint ihr damit ?
    Aus gespannter Leine in dieser Situation den Hund "ziehen" ? Da komm ich nicht so groß raus :hilfe:

    Möchte mich mal zu dem ständig empfohlenen Richtungswechsel äußern...
    Wenn ich ohne Ankündigung die Richtung wechsle oder plötzlich stehen bleibe bekommt mein Hund doch automatisch einen Leinenruck. Andererseits schreiben die Meisten von Euch das dieser so schädlich und hart ist.
    Verstehe ich nicht !
    Vermute das Reizthema "Leinenruck" wird von den meisten Missverstanden.

    Zitat

    Ich führe meinen Hund in gewissen Situationen (viele Menschen, Restaurant) am Halti. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht geeignet ist, um das Ziehen zu verhindern. Es kann unterstützend wirken, um einen großen Hund körperlich halten zu können. Allerdings ist eine Einweisung von einem Trainer unbedingt notwendig.


    Mit der alt-hergebrachten Methode stehen-bleiben/Richtungswechsel konnte ich wesentlich bessere Erfolge erzielen. Unterstützend zum Stehen-bleiben/Richtungswechsel kann aber das Halti Harness(!) evtl. helfen.


    Möchte mal nachfragen... Ihr schreibt von plötzlichem Richtungswechsel ?!
    D.h. Leinenruck ?