Beiträge von Jalla

    also zuerst vielen herzlichen dank an eure meldungen, kleine kritik, ich kann wenn ich einmal geschrieben habe nich mehr antworten, es sei denn ich habe inzwischen von euch eine neue antwort erhalten. eben wegen dem leonberger, konnte ja nich antworten, aber optisch gefällt er mir sehr gut. ich kann nur immer wieder sagen das ich ehrlich bin, es hat keinen sinn hier was schön zu reden.!
    zu mücke, du redest mir aus der seele, aber ich frage dennoch, was meinst du wenn ich "mal nicht" aufpasse? ist er dann gleich über den zaun, oder habe ich ein händling? wir reden vom rotti. ah was die "leute" angeht: glaube ich werde ernsthaft ein schild aufstellen mit "sehr geehrte kundschaft, wir haben einen hund, bitte halten sie ihre hand zum schnuppern hin und kommen dann zu uns"
    zu rotti-frauchen.....himmel is das echt so? wer macht diese rasse denn so runter?
    wie ist das nun, die leonberger gefallen mir, hab gegoogelt. soll ich nun meine wünsche durchsetzen, oder m.-ich für andere begeistern? hat zeit, will nix zu schnell entscheiden.
    fakt ist, kein schmusehund der aber mit mir schmust, kein kuschelhund der aber mit mir kuschelt....tut mir leid, bin ein schwieriger fall


    lg kjerstin

    an rotti-frauchen, hast recht deswegen nich der dobi, meinste beim rotti is es genau so schlimm? fande immer der fällt durchs raster, meine großeltern hatten einen, war ich noch klein, da gab es den ganzen scheiß noch nich, ich war da 7-15, da gab es keinen maulkorb oder leine, wir sind durch die wälder gestreift, da gab es auch kein anderer hund auweh, hat den gar nich interessiert, deswegen, liegt an der erziehung und am ruf, leider für die hunde.
    hi dogtears, wohne in sachsen, aber muß zu meiner schnde zugeben, das ich noch nich überprüft habe, was hier zu den kampfhunden zählt.


    lg kerstin

    erstmal danke für eure antworten, zu flying, deine aussage hilft mir weiter, es ist durch aus so, das mir ein "charakterhund" gefallen würde, demnach ist wohl der rotti gut. an der arbeit liegt es nicht, nix mit nur mal joggen oder radfahren, habe wie gesagt nen hundeplatz in der nähe, ich will echt keinen designer- oder statushund, sondern einen mit dem ich mich wenns nötig is im schlamm welzen kann. ist aber leider, das muß ich zugeben nicht ganz wahr, denn der dobermann ist wohl aus der kategorie gefallen, leider, ihr müß das verstehen, ich lebe auf dem dorf, wir sind geschäftsleute, auch wenn es jeder verneint oder je zugeben würde, kampfhund und stempel drauf...ist aber vom aussehen her immer noch meiner. nochmal zu flying, was du mir gezeigt hast ist mir zu niedlich, ich weiß das sind vorurteile, aber die hat jeder irgendwo, ich möchte was derbes liebes...
    zu nelebaum, klaro hetzte ich keinen welpe neben dem fahrrad her, ist ne langfristige entscheidung, werde sicher die ersten 2-3 jahre mit dem auto fahren, nur später nicht.
    zu wook, ich weiß was du meinst, auch das es wohl so ankam, das ich mir meinen hund zusammenstriken wöllte, aber das ist wirklich nicht der fall. ich unterstütze das hiesige tierheim seid geraumer zeit, gut ich gehe nicht gassi mit diesen hunden, aber ich gehe mit vielen hunden von den nachbarn und vom hundeplatz. es sollte schon ein welpe sein, weil ich es einfach so möchte, ich will von anfang an alles miterleben, das mag engstirnig sein, aber es ist ehrlich. und ehrlich ist auch, das ich einen besonderen hund möchte, ich kann das nicht erklären....es muß einfach DER eine sein.
    übrigens, diese komischen informationen kamen halt vom hundeplatz, wenn ich mich darauf verlassen hätte wäre ich nich hier.


    lg kerstin

    also rottweiler und schäferhund habe ich noch nicht verworfen, nur den dobermann, obwohl der mir als rasse am besten gefallen hätte, mir wurde nur von vielen seiten gesagt das es eine schwierige rasse ist und auf keinen fall als erster hund anzuschaffen sei. bei rottweiler und schäferhund waren die aussagen meist ideotisch, ersterer sei zu scharf, was ich gar nich glaube, denke ehr die sind ganz lieb und haben nur ihren ruf weg und zweiterer würde stinken (will langhaar) was auch doof ist, denn wer stinkt nicht wenn er in den regen kommt.
    lg kerstin

    hallo liebe hundefreunde, zuerst mal entschuldigung, weil ich ein neues thema eröffne, welches es schon zur genüge gibt, aber da die anschaffung eines hundes das bisherige leben auf dauer verändert werdet ihr es mir nachsehen.
    also ich möchte mir einen hund anschaffen, habe mich hier und da informiert, hatte eigentlich auch 3 rassen im blickwinkel, aber da ich von jeder seite etwas anderes höre bin ich nun komplett unschlüssig. hoffe ihr könnt mir helfen, werde mal meine situation beschreiben und danach meine vorstellungen.


    Situation:
    wir haben ein 2000m² grosses eingezäuntes (glaube aber nicht das der zaun ein hinderniss wäre) grundstück, mit einem großen haus in unmitelbarer waldlage. in der näheren umgebung gibt es einen boxer, eine deutsche dogge und zwei rauhaardackel. ca einen km entfernt ist ein hundeplatz. bisher haben wir zwei perser, werden als normale hauskatze gehalten und sind durch die nachbarn an hunde gewöhnt, dazu noch ein paar hasen, aber die sind eh im stall. da ich für die katzen das futter selber herstelle, ist es auch für den hund kein problem. wir sind selbständig, was heißt, ich habe einen kleinen laden in dem ich 3 tage die woche selber bin, der hund kann problemlos mit, gibt erstens mein büro hinter dem verkaufsraum und zweitens einen ganz kleinen garten, falls beim ihm die blase drückt. mein mann ist pro monat zwischen 10-14 tage am stück beruflich unterwegs, also sollte die direkte prägung auf mich sein. kinder haben wir keine.


    Suche:
    ich weiß das meiste kommt aus der erziehung, aber denn noch sind manche rassen geeignet und manche nicht.
    also ich suche einen grösseren hund, möchte ihn gerne als welpe haben, um von anfang an dabei zu sein. ich halte nichts von langer leine an einer hundehütte oder zwinger, er soll ein familienmitglied werden. ich richte im haus gerade ein hundezimmer ein, aber wie ich mich kenne ist das nur dafür da, wenn "er" sich zurückziehen will, ansonsten landet er sicher irgendwann eh bei mir im bett. das tägliche spazieren bzw joggen ist gegeben, da ich das täglich jetzt schon tue. der hund sollte auf der einen seite zwar heim und hof bewachen, aber auch nicht gegenüber fremden gleich losgehen, da wir berufsmäßig viel besuch bekommen und irgendwann auch noch vermieten wollen. da wir in waldnähe wohnen, ist ein übertriebener jagtinstinkt auch nicht gut, denn dann hätte ich immer sorge, wenn er frei auf dem grundstück rumläuft das er über den zaun setzt und im wald stöbern geht. ich fahre viel fahrrad, auch auf die arbeit (ca 3km) deshalb sollte er da schon durchhalten können, zwar nicht rennradeln, klaro, aber dennoch, da er dann ca 1 km angeleint sein muß.


    meine ideen waren dobermann, habe ich aber abgehakt, da von allen seiten als viel zu schwierig beurteilt, dann rottweiler oder schäferund, aber da habe ich auch von jeder seite was anderes gehört. wie gesagt bin jetzt inzwischen komplett unsicher und warte auf eure antworten.


    lg kerstin