Beiträge von Schäfsky

    Hallo,


    ich dachte erst mal an Tagestouren und dann kann man die Wanderungen übers Wochenende ausdehnen. Am 12./13.01. habe ich Luna (sie wohnt bei meinen Eltern, da ich den ganzen Tag arbeiten bin), da wollt ich für eine Schneewanderung in die Eifel fahren, vorausgesetzt es liegt Schnee.


    Wenn du Lust hast komm doch mit.


    Dominante Hunde sind kein Problem, wenn er damit zurecht kommt auch mal angezickt zu werden :-). Luna schnappt schon mal nach Rüden, wenn sie ihr zu wild werden. So genau verstehe ich ihr Auswahlprinzip eh nicht, er sollte nur nicht unterwürfig sein, da meint sie den Chef raushängen zu lassen)


    Liebe Grüße

    Hallo,


    ich such auf diesm Wege nette Menschen mit/ohne Hund die gerne wandern gehen oder auch Fahrrad-Touren machen. Ich dachte an Touren rund um Düsseldorf-Köln-Bergisches Land, gerne aber auch längere Strecken z.B. Eifel, Rheingau, Mosel.


    Ich wohne in Düsseldorf/Grevenbroich. Mein Hund ist eine Husky-Schäferhund Dame, 5 Jahre, läuft bei jedem Wetter und ist generell mit anderen Hunden verträglich.


    Ich freue mich auf Antworten
    Marianne

    Hallo,
    du stehst mit deinen Gedanken nicht alleine dar. Und ich kann dir sagen vieles löst sich von alleine. Ich möchte dir von meinem ersten Tag mit Luna erzählen.


    Da eine bekannte sich einen Hund zulegen wollte, kam ich auf die Idee ein zweiter Hund zu unsere bereits 13 jahre alte Hündin wäre eine super Idee.
    Also belaberte ich meine Eltern, die auch gerne Reisen (Problem Nr.1), einen Hund zu uns zu holen.
    Luna stand in der Zeitung: Husky-Schäferhund, 16 Wochen, Katzenverträglich. Der Beweggrund für uns sie zu holen: Sie hatte so große Stehohren. Also hingefahren, unsere Candy dabei, die seit Jahren kein Auto mehr gefahren ist wegen Panik. Dort angekommen lief Luna wie eine bekloppte im Hof rum und Candy wollte nur weg. Vertrag (Es gab keinen richtigen) unterschrieben und Hund eingepackt. zu Hause gab es erst Mal rambazamba. Unsere Althündin hat die kleine zur Schnecke gemacht, der Haufen auf dem schönen Teppich unsere Katze hat sich nach oben (Obergeschoss) verdrückt (übrigens für ein ganzes Jahr). Super Tag! Dann kamen die Selbstzweifel. War es die richtige idee? Schaffe ich das? Was ist wenn die beiden sich nicht vertragen... was ist wenn ich sie nicht erziehen kann, wenn ich sie nicht auslasten kann. Was ist, wenn ich sie nicht lieb habe. Ich habe mir am ersten Abend die Augen ausgeheult, anstatt mich über unseren Neuankömmling zu freuen.
    Zu dem Zeitpunkt musste ich noch 2 Jahre studieren, was dann? Hund mitnehmen und 10 h alleine lassen? Bei meinen Eltern lassen? Schafft meine Mutter das? Aber über so etwas macht man sich eben erst Gedanken wenn es zu spät ist.


    Wir haben sie behalten. und ich habe viel mit ihr gearbeitet. Es kam öfters der Gedanke, es nicht zu schaffen. Ich bin zu einer super Hundeschule gegangen, die auf Basis von Vertrauen und Beziehung (sprachfreies Training) arbeitet. Sie hat es geschafft unsere alten Hündin neue Lebensfreude zu schenken. Sie motiviert mich auf jeden Tag neu aufzustehen und rauszugehen. Jeder Spaziergang ist einzigartig, denn irgendetwas passiert immer. So bleibt sie wie ein Sturer Bock vor der Eisdiele sitzen. Ohne Hörnchenzoll geht gar nichts, bettelt den Postboten an, lässt sich von Nachbarskatze vermöbeln. Ich habe sie jetzt fast 3 Jahre.


    Du hast die Unterstützung deiner Eltern, du stehst nicht alleine dar. Wenn du es nicht probierst, wirst du nie wissen, ob du es kannst. Probier es aus, mach mit ihr Sport, spiele.... lern nette Leute kennen, die die selben Probleme haben (im Bereich Hundererziehung).
    Gebe dir und dem Hund Zeit, wenn es nicht sein sollte, könnt ihr euch noch immer um ein schönes neues zu Hause kümmern.


    Ich drücke dich ganz dolle


    Marianne

    Hallo,


    ich habe mir damals das Safety geholt, doch dass war leider schnell zu klein und meine Maus wollte nicht richtig damit ziehen. Die Seitenteile haben ihr immer an den Beinen gestört und das ganze Geschirr rutsche schonmal weil der Karabiner so schwer ist, wenn Hundi nicht genau vor einem läuft. Ich empfehle dir auch das Faster. Wir fahren am Roller zur Zeit mit einem Manmat Geschirr, das lässt sie sich auch freiwillig anziehen ohne rumzickerei :) . Man merkt schnell ob das Geschirr das richtige für den jeweiligen Hund ist. Er/Sie wird es dir schon zeigen.


    Viel Spass beim ziehen.


    Gruß Schäfsky

    Ich habe auch eine mittlerweile 2,5 Jahre alte Husky-Schäferhündin und wie ich auch bei vielen anderen gelesen habe ist sie in der Wohnung ein Traum. Sie zerstört nichts, bleibt gut alleine und lässt jeden rein und raus. Bei unserem Schäferhund-Collie ist der eine oder andere doch schonmal die Treppe runtergegangen :D .
    Der Jagdtrieb hält sich in Grenzen und sie hat einen guten Grundgehorsam langsam.
    Draußen fahren wir regelmäßig Fahrrad (Vor allem/ auch im Winter bei Eis und Schnee). Ein Husky ist kein Schönwetterhund, aber ich denke ein Schäferhund auch nicht.


    Ich denke man braucht mehr Geduld für die Erziehung (mit einem Jahr hätte ich sie erschlagen können) und muss akzeptieren das der Hund die Übung einmal ausführt, zweimal vielleicht auch noch und beim dritten Mal sich hinsetzt und bockt.
    Agility, Frtisbee, Bällchen und alles andere bleiben links liegen was zählt ist laufen.
    Wenn du noch einen See in der Nähe hast wäre es Ideal, denn unsere geht bei jeder Jahreszeit schwimmen.


    Ich kann euch folgendes Buch empfehlen: Siberian Husky - Charakter, Gesundheit, Erziehung von Silvia Roppelt und Nicole Perfeller. Günstig und sehr informativ (hällt vielleich einige vom Kauf ab :) )

    Hallo,


    über Karneval findet in Winterberg ein Hundeschlittenrennen statt (im Harz übrigens auch am gleichen Termin :???: ).
    Ich hatte überlegt hinzufahren. War von euch schonmal jemand da? Was erwartet mich dort? Wäre mein erstes Rennen, das ich mir anschauen würde.


    Freue mich auf Antworten


    Schäfsky

    Wir arbeiten auch zuzeit nach dem Buch und ich übe noch zu Hause bzw. draußen auf Fläschen ohne Hundeablenkung. Wenn ich merke ich bekomme ihre Aufmerksamkeit trotz Mäuse, Kaninchen, etc. dann steigere ich die Ablenkung mit einem Hund den sie gerne mag, Hund von weiten, Hund am Zaun usw.


    Also erst einfach anfangen und dann steigern. Manche Hundebegegnungen lassen sich nicht vermeiden. Da versuche ich möglichst viel Abstand zu bekommen und ihr Verhalten noch zu ignorieren.
    (Dabei ist unsere Hund nicht Aggressiv und das Bellen hält sich in Grenzen, sie zerrt nur bei bestimmten Hunden an der Leine)


    Gruß Schäfsky

    Hallo,


    ich suche jemand der Lust hat mit Luna und mir regelmäßig etwas zu unternehmen (Spazieren gehen, Fahrrad fahren, joggen etc.) und zum Austausch.
    Luna ist eine wilde Husky-Mix Hündin und kommt am besten mit Huskys aus, Hündin oder Rüde ist egal.


    Gebiet 415..


    Ich freue mich auf Antworten


    Schäfsky