Beiträge von Prachtwurm

    Wie meinst du das eine Bindung aufzubauen? Wir haben eine gute Bindung, er liebt mich, und hört auf mich im Haus, und er hört auf zu bellen draussen, wenn ich es ihm sage...


    Meine Eltern üben nicht sehr viel mit ihm, er kann schon alles meinen sie, und immer wenn ich mit dem Thema Spazieren gehen anfange, sagen sie nur: Er ist einfach sehr aufgeregt mehr nicht.

    Hm, wenn wir einen anderen Hund treffen und dieser anfängt zu bellen, fängt meiner auch an, aber wenn ich da reicht dann ein Blick und er ist ruhig, aber das andere Theater geht weiter.


    Das mit dem vorher auspowern, werde ich heute mal versuchen.


    Ja wir waren erst vor kurzem wieder beim TA und haben ihn durchchecken lassen, aber ihm fehlt nichts.


    Mit dem Geschirr ist es dasselbe wie mit der Leine, er lässt sich an nichts neues gewöhnen.


    Also wie gesagt ich bin in einem Internat und bin vll jedes zweite Wochenende hier un da bin ich dann immer mit ihm raus, und hab das auch mit dem Anhalten immer probiert, aber wenn ich das 2mal in 2 Wochen machen, bringt es leider nicht viel. Ich bin jetzt für 3 Wochen hier, weil ich ein Praktikum mache, und das näher von zuhause ist.

    meine eltern gehen nicht sehr oft mit ihm raus, sie lassen ihn meistens nur in den garten...ja sie sagen eben einfach es ist normal, dass er so ist, wenn man mit ihm rausgeht, ich bin die einzige, die versucht, was dran zu ändern..
    ja, dass mit der hundeschule ist halt so, dass wir nich in deuschland wohnen...wir sind nach Australien ausgewandert, und haben den Hund auch hier gekauft...deswegen ist das mit dem empfehlen etwas problematisch, ich habe schon das ganze interne abgeklappert, aber die in australien halten wohl auch nich soo viel von hundeschulen...

    bisher haben meine eltern den hund erzogen ich bin auf einem internat und nur am wochenende zuhause..jetz bin ich seit zwei wochen wieder daheim, und hab versucht im das beim gassigehen und alles abzugewöhnen, weil meine eltern das einfach hinnehmen und nichts machen...ich beschäftige mich daheim sehr viel mit dem hund, und mache häufig spiele oder anderes mit ihm..er kann auch pfötchen geben :)

    Zitat

    machst du mit deinem hund gehorsamkeitsübungen?
    wie oft und wie lange gehst du mit ihm raus?
    geht ihr in die hundeschule?
    ich kann mir nicht vorstellen, dass ein hund der ausgelastet ist, so reagiert. ich bin eine zeitlang mit einem nachbarshund spazieren gegangen. er hatte den ganzen tag keine beschätigung (lag im hof an der leine) und wenn ich den abgeholt hab zum spaziergang, ist der förmlich ausgerastet. das erinnert mich an deine schilderung.


    ich gehe so jeden zweiten Tag mit ihm raus, wir haben einen großen Garten, in dem er sonst rumtollt, hm meistes so um die 40 Minuten... Ja, wir machen ab und zu Gehorsamkeitsübungen..und nein wir gehen in keine Hundeschule, gibt es bei uns in der Umbegung leider keine..:(

    er lässt sich an keine neue Leine gewöhnen...ich habe schon mehrere andere gekauft, wenn ich versuche sie ihm anzulegen, rennt er weg, versteckt sich überall; wenn ich sie dann mal nach stundenlangem kampf an ihm dran hab, spinnt er nur noch rum, rennt wie ein irrer durchs haus, und lässt gar nichts mehr mit sich machen, bis ich sie ihm dann wieder abnehmen.

    Ja das hab ich versucht, ich bin immer stehen geblieben. Dann hat er nach einiger Zeit aufgehört, ich bin weiter gelaufen, er fängt wieder an. Ich bleib stehen, er hörtnach einiger Zeit weiter auf, ich laufe weiter, er fängt wieder an. Das geht dann solang bis wir wieder daheim sind...

    Hi, ich habe einen Cocker Spaniel,


    immer wenn ich die Leine hole und somit signalisiere "Gleich gehts raus", fängt er an rumzuspinnen, er springt überall hoch und versucht die Leine zu packen. Sobald wir draußen sind, gehts dann los.


    Er grunzt, bellt, jault und schnappt immer wieder nach der Leine. Auch wenn nichts in der Nähe ist, weder ein Hund noch ein Auto noch ein Mensch, er grunzt, jault und bellt. Ich weiß nicht, ob er Angst hat, oder aufgeregt ist, oder ob es was anderes ist.


    Ich habe schon ein paar Sachen versucht, die Leine länger bzw. kürzer genommen, ab und zu einfach angehalten (er hat weiter gemacht), die Richtung öfters gewechselt (hab das mal in einer TV-Show gesehen, weil der Hund gemeint hat er wär der Boss), mit ihm geredet und so weiter, hat aber alles nichts gebracht.


    Habt ihr Ideen wieso er das macht, bzw. was ich dagegen machen kann?


    MfG, Prachtwurm