Beiträge von Estella

    Hast du dir schon mal überlegt, was mit den beiden Hunden passieren soll, wenn du mal von zuhause ausziehst bzw. den ganzen Tag arbeiten bist?

    Dann bleibt das alles an deinen Eltern hängen. Du solltest zumindest so fair sein und ihnen die Wahrheit sagen, wenn du schon "alt" genug sein willst, um für zwei Lebewesen zu sorgen.

    :kopfklatsch:

    Hallo ihr...

    Also ich finde 8 Stunden jeden Tag persönlich auch zu lang. Das geht schon mal. Aber eben nicht jeden Tag und mit einem Welpen gar nicht.

    Als Ausgangssituation hatten wir die gleiche, wie ihr auch. Wir waren beide berufstätig, und ich wollte unbedingt einen Hund.

    Die Konsequenz war, dass ich meine Arbeitszeit auf 6 Stunden täglich verkürzt habe und mein Mann Spätschicht gearbeitet hat. Dadurch war der Kleine anfangs 2,5 Stunden alleine, die er glatt verpennt hat. Später dann auch mal bis zu 4, das ist dann kein Problem mehr.

    Vielleicht habt ihr die Möglichkeit, auf die Weise die Sache zu regeln. Und wenn nicht, vielleicht doch einen Hundesitter und dann aber lieber einen schon erwachsenen Hund. Einen Welpen würde ich nicht in fremde Hände geben.

    Vielleicht hilft euch das jetzt nicht wirklich weiter, aber nach meiner Meinung geht 8 Stunden jeden Tag alleine lassen gar nicht. Sorry.

    Huhu :winken:

    Also meiner Meinung nach kannst du mit der Stubenreinheit super zufrieden sein für das Alter.

    Ich hab selber eine fast 10 Wochen alte Labradorhündin zuhause, und da passiert auch noch bestimmt zweimal am Tag ein "Unfall".

    Und immer dann, wenn man gar net damit rechnet, weil sie erst draußen war oder so. Beobachten sie schon ganz genau :/

    Mein erster Hund war glaub ich ein Wunderhund :D Das glaub ich jedenfalls im Nachhinein. Er war mit 9 Wochen komplett stubenrein, mußten nur alle 2 Stunden mit ihm raus und außer in der ersten Nacht ist nie was daneben gegangen. Aber soviel Glück hat man wohl nur einmal. :gut:

    Also ich würde mir da ehrlich keine Gedanken machen, ist ganz normal in dem Alter, dass noch Unfälle passieren. Das wird schon.

    Zum Alleinebleiben wollte ich noch was sagen: unser Großer war anfangs 2,5 Stunden täglich alleine zuhause, das war gar kein Problem. Meine Züchterin hat mir damals auch gesagt, gleich damit anfangen, dass er es lernt, weil sich ja immer wieder Situationen ergeben, wo man den Hund zuhause lassen muss. Also haben wir mit 15 Minuten angefangen und hat alles super geklappt. Er hats einfach verpennt, auch nicht reingemacht oder so. ;) Ich würde auch so anfangen. Ich denke, 3 Stunden sind für einen Welpen kein Problem. Bis 4 Stunden kann man das verantworten. Aber 6 Stunden finde ich für den Anfang auch ein bisschen lang.

    So und jetzt noch ganz liebe Grüße an alle Hundebesitzer und vorallem jene, die gerade mit der Welpenerziehung beschäftigt sind.

    Huhu :winken:

    Nachdem ich jetzt seit genau einer Woche auch stolze Besitzerin eines Labbiwelpen bin, muß ich auch gleich mal meinen Senf dazugeben. :ops:

    Meine Bonnie ist jetzt 9 Wochen alt und zuckersüß.

    Ich hoffe, ich finde hier noch ein paar Anregungen (ist mein zweiter Hund, den ich aufziehe, kann ja nur leichter werden, oder? :???: )

    ....und vielleicht finde ich auch noch heraus, wie das genau mit den Bildern funktioniert, dann stell ich mal eins rein... :hilfe:

    Liebe Grüße auf jeden Fall an alle.