Beiträge von **findus**

    Hallo :)


    Findus ist an den Tagen, an denen mein Mann Frühschicht hat, 6-7 Stunden alleine. Das ist aber höchstens 1-2 mal die Woche. An den anderen Tagen ist er höchstens 4 Stunden alleine oder eben gar nicht (wenn mein Mann Nachtschicht hat ist er ja zuhause).


    Bislang klappt alles super.


    Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und bislang haben sich die Nachbarn noch nicht beschwert, dass Findus rumjammert o. ä.


    Lg, Tanja.

    Hallo


    Ich brauch mal Eu´re Hilfe. Findus (ca. 1,5 Jahre alt) ist die ganze Zeit eigentlich super gerne draussen rumgetobt. Man konnte ihn auch frei laufen lassen (auf der Wiese). Er hat gespielt und ist beim rufen auch sofort gekommen.


    Gestern hat er aber überhaupt nicht gehört. Er hat nur gemacht was er will. Die Krönung war, als er wie ein Irrer auf einen älteren Herrn (Spaziergänger) losgewetzt ist und ihn angebellt hat wie verrückt. Er ließ sich überhaupt nicht beruhigen und war wie von Sinnen.... :irre:


    Als ich ihn dann wieder an der Leine hatte und feste ausgeschimpft hab, war dann wieder schnell alles wieder o.k.


    Wie reagiere ich in solchen Situationen richtig? Ich war mal wieder hoffnungslos überfordert...


    Lg, Tanja.

    das ist schon richtig... ich freue mich ja auch, wenn er zuhause auf uns hört. Beim Freilauf reagiert er ja auch auf "Findus - komm" - er rennt dann wie ein Verrückter auf uns zu... :p Während des Freilaufes schaut er auch immer, dass wir noch da sind und uns nicht verkrümeln... aber das ist halt echt alles... alles weitere funzt noch nicht. Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig... :roll:


    Ich will halt gleich von Anfang an alles richtig machen und will dann nicht später irgendwelche Unarten, die sich eingeschlichen haben, "wegerziehen" müssen... verstehst Du?

    Hallo :)


    ich habe ein Problem mit meinem Hundi beim Gassigehen. Findus ist ca. 1,5 Jahre alt (genaues weiß man nicht, da Fundhund) und ich krieg es einfach nicht hin, seine Aufmerksamkeit beim Gassigehen auf mich zu lenken. Alles andere ist übelst wichtig und tierisch interessant... :???:


    Ohne Aufmerksamkeit meines Hundes kann ich natürlich auch gewisse Dinge nicht "üben" (z.B. Sitz, Platz, bei Fuß o. ä.). Er hängt nur mit der Schnauze auf dem Boden und schnüffelt überall rum... Ich kann rufen, mit Leckerlies winken... alles umsonst. Selbst sein Lieblingsspielzeug ignoriert er draußen total... :irre:


    Zuhause funktionieren die Kommandos alle prima - gut - da gibt es ja auch nicht die Ablenkung wie draussen...


    Aber wie krieg ich Findus dazu, sich auch mal mir zuzuwenden? Loben bei Blickkontakt will ich ja probieren - aber er sieht mich draussen nicht mal an... also ist das auch nix.


    Leinenführigkeit ist da auch so ein Problem... am Geschirr läuft er prima - stets mit lockerer Leine... aber sobald wir die Leine am Halsband befestigen, ist sie ständig auf Zug... :kopfwand:


    Bitte gebt mir einige Ratschläge... ich bin echt am Verzweifeln... :hilfe:


    Ganz viele Grüße,
    Tanja.

    Findus hat das Ganze - nachdem die Situation dann aufgelöst war und wir weitergegangen sind - nicht weiter gestört. Er war glücklich, als wir dann auf der Freilaufwiese waren und er rennen durfte...
    Trotzdem fand ich die Situation ganz übel... hatte echt Angst um unseren Süßen...
    und über den anderen HH hab ich mich echt geärgert... :motz:


    Ich dank Euch für Eu´re schnellen Anworten :)


    Ganz liebe Grüße,
    Tanja.