Beiträge von Rateropower

    Sieht das niedlich aus mit der Weste!!!

    Ich hab mir total einen abgelacht über eure Schwimmstars. Rocky ist die totale Wasserratte, hechtet rein und kann prima schwimmen - und blitzschnell!

    Aber die Hündin von einer Freundin ist auch immer halb ertrunken, weil sie eher im Wasser gestanden ist, als geschwommen - jetzt mit Schwimmweste schwimmt sie total begeistert und auch richtig gut. Hat die Technik jetzt verinnerlicht, aber wer weiß, wie es ohne Weste ist....

    Hab das gleiche Problem mit meinem Vater - nicht ganz so krass wie bei dir, aber es hat erst einen erträglichen Rahmen gefunden, als Rocky eine schwere Vergiftung hatte und ich dann meinem Vater vorgeworfen habe, dass er ihn ja auch gleich erschießen könnte, wenn er so weiter macht. Dann muss Rocky nicht mehr weiter leiden. Hat gefruchtet.... Rocky kriegt nicht mehr vom Tisch und auch sonst werden mehr Grenzen gesetzt.

    Ich drück dir die Daumen, dass Akira schnell wieder vollkommen gesund wird - auch seelisch.

    Meine Jenny wurde auch von einem American Stafford Terrier angegriffen und zerrissen. Sie hat den Angriff letztendlich nicht überlebt. Ich mache dem Halter und dem Hund natürlich deshalb den Vorwurf den Tod meines geliebten Tieres verschuldet zu haben. Kann dich also nur zu gut verstehen. Hätte er den Hund im Auto gesichert (es ist ja auch Vorschrift, den Hund im Auto zu sichern - umherfliegender Hund ist nicht toll bei einem Bremsmanöver), wäre deiner Akira nix passiert.

    Ich verurteile aber nicht andere, gut erzogene Hunde - egal welcher Rasse. Hab auch in meinem engsten Freundeskreis einen AmStaff, der regelmäßig mit Rocky spielt - ohne dass ich auch nur einen Gedanken an eine eventuelle Gefahr für ihn verschwende.

    Meine No-Go-Hunde sind
    American Staffordshire Terrier, Bullterrier usw. (gefallen mir von der Optik her nicht und ich muss gestehen, dass ich Angst habe - mein erster Hund wurde vor meinen Augen von einem AmStaff zerrissen) :sad2:

    Boxer, Mops usw. (gefallen mir optisch nicht - für mich muss ein Hund eine richtige Schnauze haben und nicht so kurz)

    Bernhardiner, Neufundländer, Labrador (sind zwar schöne Tiere, aber mich schüttelts bei Hundesabber) :/

    Windhunde (sind zwar total schöne Tiere, aber ich selber bin nicht sehr groß und auch nicht schlank und dann ein hochbeiniger, schlanker Hund - das würde soooo scheiße aussehen) :D

    Meinen ersten Hund hab ich auch schon im zarten Alter von 5 1/2 Wochen bekommen. Ansich war ein Alter von 8 Wochen abgemacht, aber die Vermehrer (jaja....) hatten wohl die Schnauze voll von den Welpen und haben die anderen sogar noch früher abgegeben und bei uns angerufen mit den Worten: "Wenn der Hund nicht heute geholt wird, bekommt ihn halt jemand anders". Wir haben meine Jenny-Maus natürlich geholt und da stand ich nun - nix war da. Keine Leine, kein Halsband, kein Körbchen, kein Futter (da ich ja ansich noch 3 Wochen Zeit gehabt hätte und es größenangepasst kaufen wollte). Jenny musste keine Welpenmilch mehr bekommen. Sie hat eingeweichtes Trockenfutter bekommen - weiß aber nicht mehr welche Marke (ist 17 Jahre her). Meine kleine Maus hat sich aber richtig gut gemacht und war zwar ein schüchterner und sehr menschenbezogener Hund, aber ich weiß nicht inwieweit das mit der frühen Trennung zusammenhing oder einfach ihr Charakter war...