Wie ich sehe haben sich einige Fragen aufgetan.
Also ich mache gerade eine Ausbildung und bin im 2 Lehrjahr und verdiene also Geld, dazu gibt’s noch Kindergeld. Miete muss ich keine zahlen. D.h. ich kann finanziell schon für den Hund sorgen. Das ist also nicht neues für mich, dass ich den Tierarzt, Futter und sonstiges bezahle. Das mache ich schon die ganze Zeit und somit als Gegenargument hinfällig. Des Weiteren ist Sammy auch kastriert, also kein Durchdrehen seinerseits bei ihrer Läufigkeit. Sammys neue Freundin ist natürlich auch ein Beagle, das hatte ich vergessen zu sagen. Was den Kauf des Hundes angeht, den wird eine Freundin für mich tun, die ist schon 19. Ich habe auch schon seit dem ich arbeite eine Hundesitterin und meine Eltern müssen gar keinen Finger krumm machen... Ich habe mir schon über alles Gedanken gemacht, was die Aufzucht und Erziehung angeht, das könnt ihr mir glauben...
Glaubt mir bitte dass das nichts mit Trotzphase oder sonstigem zu tun hat. Es kann schon sein, dass ich vielleicht doch mit meinen Eltern reden sollte. Aber so eine Geschichte ist halt einfacher. Bestimmt würde ich es ihnen im Laufe der Zeit auch schon sagen.
Eigentlich wollte ich nur ein wenig Hilfe und keine Moralpredigt über mein Alter. Was soll denn der Quatsch mit Selbstdisziplin oder Disziplin im Allgemeinen. Glaubt mir, ich habe mein Leben schon im Griff. Was ist das fürn Argument, dass ich noch nen Jahr warten soll, da ich dann 18 bin? Hallo? Bin ich dann ein anderer Mensch weil ich volljährig bin? Und denkst du, ich hätte dann keine Angst, dass meine Eltern mich rausschmeißen würden nur weil ich dann 18 und volljährig bin?
LG Jessi