irgendwie scheints nicht gut auszusehen...
mehr weiß ich zwar erst heute mittag, aber die ta hat noch den verdacht auf cauda equina syndrom geäußert da nelli im bereich L7 S1 schmerzhaft reagiert und gestern mit dem fuß ab und an über den boden geschleift hat (was ich der ta heute morgen erzählte und sie nelli darauf hin abtastete und nelli dabei vor lauter aua fast vom tisch gehopst wäre und schnappen wollte)
kniee tun auch weh...
dabei ist sie doch gerade erst 6 monate...
und mir fällt auch nichts ein bei dem nelli sich weh getan haben könnte... sie humpelte hinten nie, ist nirgends runter gefallen... man merkt es halt nur am gang bild...
sie rennt, sie springt, sie tobt, man merkt es ihr nur an wenn sie schritt läuft oder aufstehen will dann ruckt der kopf zum knie rum und sie rutscht auf glatten böden weg und kommt dadurch nicht sofort hoch, soll ich ihr zur knie schohnung hinten rutschsöckchen anziehen?

ok Hüfte ist schuld, C-D, kein Agiltiy, nichts wo sie viel springen / rennen muss, aber schwimmen soll & darf sie.
die nächsten 4 Wochen absolute leinenpflicht wegen dem rücken (zwischen L7 und S1 ist ne leichte verschiebung, also nicht gerade) und die Hüften sind aber wohl nicht so schlecht das sie mal neue bräuchte, (zumal sie kein schwere hund wird max. 25kg) aber eben auch nicht so gut dass sie schmerzfrei durchs leben gehen könnte. der gelenkspalt ist zu groß, die oberschenkel hälse zu dick und die hüftpfannen etwas flach, aber nicht zu flach und der deckel der das ganze zusammenhält wohl nicht gebogen sondern eher gerade und da die hälse zu dick sind kann er nicht 100% greifen. röntgenbilder fotografier ich evt nächste woche mal ab.
soll in einem Jahr noch mal röntgen lassen, wenn sie ausgewachsen ist und dann wird überlegt was man machen kann.
dabei lag nelli immer so dar, als ob sie gesunde hüften hätte... so kann man sich täuschen.
wenigstens hat sie 1a kniee.
jetzt hab ich hier nen besoffenen hund liegen