ZitatAlso unser Woby hat schon Zerrspielchen mit 3 Hunden überlebt und auch schon recht ausdauerndes Terrierracken mit einhängen. Noch kein Riss oder eine aufgegangene Naht oder so.
hast du den normalen oder den fürs wasser?
ZitatAlso unser Woby hat schon Zerrspielchen mit 3 Hunden überlebt und auch schon recht ausdauerndes Terrierracken mit einhängen. Noch kein Riss oder eine aufgegangene Naht oder so.
hast du den normalen oder den fürs wasser?
woher kommt die dame denn?
nun ja wenn es ein deckerfahrener rüde ist der auch in der familie lebt, wird der vllt nicht ganz ausflippen wie ein rüde der nie ran darf...
also dass der herr ganz genau weiß wann seine chance gekommen ist und solange die pfoten still hält um keine zickige hundedame am hals zu haben.
und man weiß ja nicht was bei der dame in der zeit noch so zuhause los war, wo sie war als gedeckt wurde etc.
allerdings bei 8 welpies müsste mama schon nen bauch gehabt haben...
wie dem auch sei es hilft nicht der frau vorwürfe zu machen, die kleinen sind da und jetzt heißt es das beste drauß machen.
hm also ich weiß von hündinnen die sich selbst sehr sauber halten und selbst jeden verlorenen tropfen auf putzen, dann gibts auch selten mal hündinnen die nicht bluten und trotzdem läufig sind, außerdem sieht man die privatzone beim collie ja nur wenn man im fell nach buddelt und da kann die schwellung der mumu schon mal weniger auf fallen.
aber als züchter sollte mans eigentlich besser wissen.
wer ist denn der papa von den kleinen?
also ich hab einen normalen kong wubba und einen fürs wasser, der fürs wasser weißt schon einige löcher im stoff auf, ist weniger stabil wie der normale und wenn 2 hunde mit spielen isses ganz vorbei
hihi das kenn ich
entweder ist das süß oder boah ey krass alda, oder was kostete sowas oder wo gibts das denn oder guck mal papa der hund leuchtet => bei nelli leuchtet die ganze halskrause rot oder blau
kastrieren lassen möchte ich sie ja sowie so, fragt sich halt, lass ich es gleich machen oder warte ich noch.
ehrlich gesagt tendiere ich immer mehr für gleich *nicht hauen*
hier im wohngebiet gibts jede menge unkastrierte unangeleinten rüden und selbst nachts um 3 begegnet man denen noch, hier im haus leben auch zwei und aus berichten der nachbarn weiß ich das die jedes mal arg am leiden sind wenn in der straße eine hündin läufig ist...
will mir gar nicht vorstellen wie das wäre wenn nelli läufig wäre... dann ist wohl an schlafen hier im haus nimmer zu denken... entweder singt nelli schmachtvolle lieder oder max & floh...
babies will ich nicht, scheinschwangerschaften sind auch nicht ohne und gebärmuttervereiterungen etc will ich nelli auch ersparen und vorallem der ganze chemiekram wenn sie scheinschwanger wird...
ich werd noch mal nen anderen ta zu rate ziehen und noch mal genau drüber nach grübeln.
magst mal nen bild von ihrem schwänzchen reinstellen?
klar ersetzt ne kastration keine erziehung, aber von der hundetrainerin wurde es so dargestellt das hündinnen auf andere läufige hündinnen eben sehr agressiv reagieren können oder eben beste freundinnen auf einmal zu erzfeinden werden können und das welpen auch oft nimmer gemocht werden...
das hat mir schon etwas angst gemacht, wenn ich mir vorstelle auf einmal ein fletchendes monster an der leine zu haben oder eben ein hund der die welt nimmer versteht weil er nimmer gemocht wird.
und ich frag mich wie man solche agression weg erziehen kann, hat ja schließlich auch was mit den hormonen zu tun...
ich mein ich kann doch keinen hund zwingen den anderen zu mögen oder riechen zu können...
im endefekt kann ich nur nen bogen machen und versuchen die agression im griff zu haben.
und zu unterbinden und eben nicht ohne leine raus gehen, aber wie soll man bei sowas das wirklich aberziehen?
na ich hab ja eh ein mädel und die gesundheitlichen risiken sind bei früh wie auch bei kastration nach der ersten läufigkeit fast die gleichen.
bis aufs fell was bei langhaarrassen evt babyfell bleibt.
also ich hab im netz bisher keine mega contra punkte gefunden...