Beiträge von kleinerFuchs

    geht morgen bitte mit dem kleinen schnuff zum ta, nehmt ne kot probe mit => würmer & giardien checken lassen,
    unbedingt entwurmen lassen.
    generell durchchecken lassen
    wegen dem durchfall fragt mal den ta wegen welpenaufzuchtsmilch und rührt diese mit verdünntem fencheltee an, evt ist der kleine noch gar nicht soweit trofu zu futtern.
    würde generell erst mal schonende kost verordnen und nen welpenbrei machen bis der durchfall weg ist

    aber ich glaub ich hätte ählich "doof" gehandelt...
    allerdings am nächsten tag den tierschutz hin geschickt

    also die meisten sagten halt:
    ta hats empfohlen, kleinere eingriff als bei ausgewachsenen hunden weil alles miniklein ist, geringeres krebsrisiko, oder schon so vom züchter bekommen, kein risiko für gebährmutterentzündung / vereiterung / krebs, keine scheinschwangerschaften, oder eben innenliegende hoden, verletzung an den hoden durch beißerei

    und vom wesen her:
    entweder kein unterschied zu intakten hunden
    oder everybody's darling
    etwas verspielter
    oder auch etwas reservierter
    auch genauso viel / wenig verspielt wie intakte hunde
    entweder dauer gut riechen so das intakte rüden sie öfter besteigen wollen oder weniger nach hund riechend so dass intakte hunde sie schlecht einschätzen konnten und auch mal mopsten
    oder normal riechend und souverän im umgang mit intakten hunden
    und auch im rudel einen festen platz und das war nicht der letzte.

    man kanns irgendwie gar nicht festmachen wie der hund sich entwickelt und wie er sich entwickelt hätte wenn er intakt bleibt.

    also nelli bekommt seit 3 tagen 100% grünlippmuschel & nachtkerzenöl mit ins futter von LL und noch etwas homöopathisches für die gelenke und ihr humpeln hat merklich nachgelassen, man sieht es vorne nur noch wenn man ganz genau hinschaut und sie ist wieder viel lauffreudiger geworden und trotz einer spielrunde im wald gestern ist das humpeln nicht wieder verstärkt aufgetreten

    :gott: grünlippmuschel

    sie bekommt jetzt eine 8 wochen kur mit der muschel und 2 wochen die homöopathischen tropfen 2 x mal am tag und dann wirds ausgeschlichen und auf 1 x pro woche beschränkt.

    was ich mich gerade frage, wenn der eine hoden im bauchraum eh raus kommt und nr 2 verändert ist / entzündet ist, produziert der hoden dann überhaupt noch hormone oder genug hormone die für die pubertät notwendig sind?
    also ist überhaupt sicher dass der hund in die pubertät kommt?
    würd ich mal mit dem ta abklären.

    und das hunde die frühkastriert die hundesprache nicht lernen glaub ich ehrlich gesagt nicht.
    ich denke das lernen sie wie vieles in der prägephase und wenn sie im jungen alter genug hunde kontakt haben.

    selbst frühkastrierte hunde lernen noch und bleiben keine dummchen.
    hab genug hunde getroffen die frühkastriert sind (zwischen 12 wochen und 7 monaten) und selbst als man es mir sagte konnte ich keine unterschiede zum intakten hund feststellen.

    also wenn ich nicht völlig blind bin humpelt nelli weniger *froi*
    schon am nächsten tag nachdem die volle dröhnung an futterzusätzen + homöopathie im futter war lief sie besser.
    :group3g: :red_el:

    sie läuft jetzt an der leine wieder vorraus, nicht mehr mit hängendem schwanz & kopf hinter mir her, trägt ihre rute wieder oben und wirkt viel lebendiger und verspielter *mega froi*

    hab auch ihren rücken und hüft bereich mal ordentlich durchgeknetet, fand nelli scheinbar gut :D

    ich werde am we mal auf die suche nach antirutschsöckchen für kleinkinder / babies gehen da sich nelli einfach auf glatten böden selbst beim schrittlaufen ab und an hinlegt und nur schwer hoch kommt. und das auf die schnautze fallen ist gift für die gelenke.

    jemand noch ne idee wie man das ausrutschen auf glatten böden vermeiden kann? kann in der ausbildung leider keinen teppich verlegen...

    mir wurde ja geraten wegen nellis gelenkproblemen neben physiotherapie auch homöopathie zu versuchen und wollte mal fragen ob hier jemand erfahrungen mit schüsslersalzen und pflanzlichem. hat?

    hab folgendes empfohlen bekommen:

    Harpagophytum procumbens (Teufelskralle)

    => schmerzhafte Gelenkerkrankungen

    Kalium Carbonicum

    => wehe Hüfte, weher / schwacher rücken u.ä.

    Phosphorus

    => wehe muskeln, gelenke, schwäche

    Calcium Carbonicum Hahnemanni (austernmuschelkalk)

    => wachstumsstörungen, knochendeformation, u.a.

    Calcium Fluoratum

    => knochenaffektion, überdehnbare gelenke u.a.

    Calcium Phosphoricum

    => generell knochenwachstum, gelenke usw

    Rhus toxicodendron (gift efeu)
    => Sehen, Bänder, Gelenkkapsel

    Symphytum

    => Exostosen

    nur weils nicht geblutet hat weißt du nicht ob irgendwo splitter im rachen stecken, die ne böse entzündung verursachen können.

    ich hab mir als ich klein war selbst mal nen stock hinten in den hals gerammt, gab ein schönes loch und geblutet hat es auch nicht, war zwar abends schon wieder zu und mein zungenpiercing hat auch nicht geblutet beim stechen lassen, also soviel zum thema bluten.

    ich wär gleich zum ta gegangen und würde vllt mal etwas medical training mit dem hund machen.
    eben damit man mal ins maul gucken kann oder die pfoten verarzten kann wenn hund mal wo rein getreten ist etc