Beiträge von sunchi

    @rockshaever1975, es ist aber halt überhaupt nicht artgerecht, dieses getreidehaltige Futter. Natürlich gibt es Hunde die damit alt werden und gesund bleiben, aber wahrscheinlicher wäre es wenn sie ein gesundes Futter bekommen würden.

    Zitat

    Ja und nein.

    Ich finde es zB nicht gut, wenn Arbeitslose auf Staatskosten sich solchen Luxus wie einen Hund leisten. Das mag fies klingen, aber ich finde eben, dass Hartz 4 und Co nur eine Notlösung und Überbrückung sein sollten und da eben kein Cent mehr als nötig gezahlt werden sollte...theoretisch ist da ein Hund auch einfach nicht drin!


    Es kommt einfach IMMER auf die Situation an!

    Der Hund ist bei vielen arbeitslosen ein Zeitvertreib, finde ich besser das sie einen Tier ein zu Hause geben anstatt den ganzen Tag Fernseh zu glotzen und rum zu qualmen(nur als Beispiel, ist ja nicht jeder so). Ich kenne jemanden der hat das Rauchen für den Hund aufgegeben =) , um Geld für ihn zu haben. Ich finde wenn man das Geld nicht für den Hund ausgibt, würde man es halt für irgend etwas anderes ausgeben( Zigaretten, unnötig viel essen, anderes Hobby...)

    Hier mal die Zusammensetzung:
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mindestens 50%), Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse.
    Ist zwar nicht soo schlecht aber die Zusatzstoffe find ich gar nicht gut.
    Hätte die sonst vielleicht mal ausprobiert, aber ich habe ja schon Leckerlies die meine Hunde einfach super finden :smile: