Beiträge von Lizzz

    Zitat

    Die Tütchen sind in der Regel abbaubar, d. h. sie zersetzen sich mit der Zeit. Aber das Problem mit den fehlenden Müllbehältern gibt es wohl fast überall.
    Bei uns haben die Beutelspender auch einen Entsorgungsbehälter, aber man plant ja seine Hunderunde nicht nach der Lage der Beutelspender....

    Zum Glück schafft Leika es fast immer bis in den Wald....

    Ach ja - die Hundesteuer ist eine "Luxussteuer" und muss nicht für die Entfernung von Hundekot verwandt werden. Die Sektsteuer muss ja auch nicht z. B. für die Entsorgung der leeren Sektflaschen angewandt werden - und die Tabaksteuer nicht für die Rekonvaleszenz von Lungenkrebskranken.

    Gruss
    Gudrun

    Bei uns nicht :D Wir haben hier (vor allem im Park) überall welche stehen

    Ich find den ersten Mai habt ihr super ausgesucht :gut:

    Nen bissl OT: Meine Eltern durfen mein Geburtsdatum aussuchen :schockiert: weil ich zwischen 23.59h und 0.00h das Licht der Welt erblickt hab :D Hatten also nur zwei Tage zur Auswahl, sie haben den späteren gewählt weil ich den Tag vorher ja noch gar nicht geboren war und so gut reinfeiern kann ;)

    Angie schielt öfter von ihrem Sessel aus zum Fernsehen und sobald sie ein Tier - egal ob Vogel, Elefant oder Hund sieht, brummelt sie vor sich hin :D
    Wenn ihr allerdings ein Tier gar nicht zu gefallen scheint, rennt sie zum Fernsehen und bellt ihn an :schockiert: (zum Glück haben wir jetzt einen an der Wand, den alten hat sie manchmal ausgemacht ;) )

    Huhu!!!

    Sei doch froh :D

    Dein Gustav ist aber kein Einzelfall - Angie hat das erste mal nach ca. 1/2 Jahr gebellt und heute hört man gaaaanz selten ein kurzes bellen und das manchmal, wenn sie ein Tier im Fernsehen sieht welches ihr wohl nicht gefällt :roll:

    Zitat

    Was es für mich noch unverständlicher macht, wenn Leute den Hundekot zwar eintüten, den Sack allerdings dann ins Feld, unter Hecken, auf den Gehweg (etc.) werfen.

    Nach dem Sinn hab ich mich auch schon gefragt...