Beiträge von elocin

    Hallo,


    erstmal danke für eure Zeit die ihr euch nehmt um mir zu antworten und für die Ratschläge. Heute in der Hundeschule wurd ich auch nur ratlos angeguckt - ein anderer TA wurd mir noch empfohlen, naja.


    Kastriert ist sie nicht. An eine Inkontinenzbehandlung hab ich auch schon gedacht. Gibts ja auch was homöopathisches, SC 118, kann man doch eigentlich nichts mit verkehrt machen, wenn ich das mal ausprobiere, oder?
    Dies Pieseln ist ja schon doof, aber was noch doofer ist, das der Wauwi natürlich auf dem Sofa pennt, und da bei uns alles offen ist, kann ich das schlecht verhindern, wenn keiner zuhaus ist :???: .
    TA hat gesagt, ich soll am Dienstag anrufen und bescheid geben. Bis dahin sollte sich die Sache merklich gebessert haben. Ich glaub zwar nicht dran, aber solang muss ich denn wohl noch warten. Falls nicht besser, nimmt er denn auch noch Blut ab usw. Möcht bloß gern wissen, was es denn noch sein könnte :???: , dieses Nichtwissen macht einen ja echt ramdösig.
    LG
    nicole

    HalliHallo!


    Vielleicht wisst ihr Rat? Meine Paula (6 Monate, Dt. Dogge) pieselt seit 5 Tagen regelmäßig im Tiefschlaf. Eigentlich ist sie seit ein paar Wochen endlich stubenrein. Aber nachts und im Laufe des Vormittags läuft sie während des Schlafens aus. Auch heute nachmittag, hat tief und fest auf dem Sofa geschlafen. Als ich dann den obligatorischen Fühlgriff gemacht hab, war es mal wieder nass.
    Am Donnerstag waren wir schon beim TA. Urinprobe ist unauffällig, also kein Blut oder so. Lt. TA behandeln wir jetzt eine Junghündinnenscheideninfektion und Blasenentzündung mit Antibiotika. Sie bekommt 2 Tabletten am Tag. Haben nun vier verbraucht, aber ´ne Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Habe denn heut noch zusätzlich mit Cantharis D6 angefangen. Sie trinkt etwas mehr als ich das von ihr gewohnt bin. Pinkeln tut sie ganz normal. Also beim spazierengehen so ca. 3 mal, und das auch ohne sichtbare Schmerzen oder nachtröpfeln.
    Mache mir natürlich ganz dolle Sorgen, das es was Schlimmeres ist. Was weiß ich allerdings auch nicht. Habt ihr Ideen, was das Pinkeln im Tiefschlaf auslösen könnte?
    Freu mich über jeden Vorschlag!
    LG
    nicole

    HalliHallo!


    Barfe nun seit gut 10 Wochen und wollte jetzt denn endlich mal mit den Knochen anfangen. Hatte bei der ersten Fleischbestellung vom Schlachter Knochen vom Schwanz bekommen. Da wurde mir hier abgeraten, da die sehr hart sind. Also nix für Anfänger wie uns. Sind nun in der Truhe und frieren vor sich hin :D Heute war ich wieder beim Schlachter und habe Kalbsknochen gewünscht. Auch bekommen, allerdings vom Rücken und Hals. Kann ich die denn nun füttern? Sind auch noch am ganzen Stück, muss ich also selber zersägen oder hacken. Wie groß sollen denn die Stücke sein? Habe ja doch ein bischen Panik, das unser "Baby" die so runterschlingt, wegen Gier und so. Ach so, das Baby ist eine Deutsche Dogge, fast 5 Monate alt. Dann habe ich noch 2 kleine "Handtaschenhunde" von 4 kg. Vielen Dank für eure Hilfe :rollsmile:
    nicole

    Huhu,


    haben hier schon beim Metzger vor Ort gefragt. Die schlachten auch ab und an, aber was da übrig bleibt, ist schon alles vergeben. Habe meine Fühler aber auch schon ein paar Dörfer weiter ausgestreckt.


    Das Hühnerklein habe ich übrigens mit dem Hackebeil in kleine Stücke zerteilt. Ging ganz gut. Und meine drei (hab ja zu dem Baby noch 2 kleine Mixe) haben gut gekaut. Bis jetzt ist mir auch noch nix negatives aufgefallen, klopfaufholz!
    Aber wo bekomme ich denn Knochenmehl, bzw. das Eierschalenpulver her? Apotheke, Reformhaus?


    Schon gut, hab Knochenmehl gefunden!

    Hallo ihr!


    Vielen Dank für die Info´s. Wenn man anfängt mit diesem Thema kann man ja unendlich lesen, und es stellen sich dann auch unendliche neue Fragen :D


    Also Pansen hab ich auch mit eingekauft in meinem Paket. Hatte ich vergessen mit aufzuzählen. Habe mich bislang nach dem Büchlein von Swanie Simon gerichtet - also Futterpan, von welchem wieviel und so weiter. Das macht mir aber in der Praxis, wie man sieht, doch ein paar Schwierigkeiten :???:


    Gut, die ollen Schwanzknochen hab ich schon eingefroren. Werde das dann mit dem Hühnerklein wie beschrieben anfangen. Und das Fleisch kann ich denn ja auch beruhigt im Kühlschrank lassen, und muss nicht mit der Kettensäge meine ganzen kleinen Portionen noch mal teilen, um auf die Tagesrationen zu kommen.


    Das mit dem Internetversand hab ich auch gefunden. Finde das bei mcwuff auch relativ günstig, oder?


    Werde mich fleißig weiterhin hier schlau lesen und bei Fragen einfach fragen ;)


    LG nicole

    Hallöchen,
    tolle Seite hier mit ganz vielen Info´s :D , und irgendwo steht auch bestimmt die Antwort auf die Fragen, die ich habe, aber ich find nix.
    Ich barfe nun seit fast einer Woche. Habe mir beim Schlachter ein Riesenpaket "schnüren" lassen mit Muskelfleisch, Innereien und Knochen. Habe natürlich erst hier gelesen, dass man einem Welpen am besten nur Hühnerhälse füttert (als Knochen).
    So, nun hab ich vom Schlachter Knochen vom Schwanz bekommen. Besteht da ein Unterschied zu anderen Knochen?
    Und wo bekomme ich Hühnerhälse her? Habe jetzt im Supermarkt ein Päckchen Hühnerklein gekauft, was kann ich denn davon an unser Baby (Deutsche Dogge) verfüttern?
    Ach, und noch was: Wir haben das Fleisch in Tagesportionen eingefroren - habe natürlich nicht bedacht, dass die Kleine ja ziemlich schnell wächst und dementsprechen mehr braucht. Wenn das Fleisch also aufgetaut ist, wie lang kann ich das denn im Kühlschrank lagern :???:
    Vielen Dank für eure Hilfe :herzen1:, nicole